• Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Japan Beste Reisezeit – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
  • Kontakt
  • Presse & Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Erste Wasservilla der Malediven: Adaaran Prestige Vadoo – Adults Only Luxusresort
    • Luxusurlaub Malediven: Prestige Water Villas im Adaaran Meedhupparu
    • Alma Resort Cam Ranh: Luxuriöses 5-Sterne-Strandresort in Vietnam
  • Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Japan Beste Reisezeit – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
    • Kontakt

Das Adlon in Berlin – ein Luxushotel mit Aura

10. December 2017

(Anzeige) Die Magie eines Ortes entfaltet sich für mich am schönsten über Literatur. Von Anekdoten über eine der meistbesuchten Metropolen Europas, ihre Geschichte, ihre vielfältige Kultur und ihre Bewohner kann ich nicht genug bekommen. Und wer könnte schönere erzählen als das Grand Hotel am Pariser Platz, das Adlon in Berlin.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Lobby mit Piano

Eine Lobby im Blumenrausch. Das hauseigene Blumen Atelier macht aus dem Adlon einen Blumengarten. Foto © Mirco Seyfert

Dieses Luxushotel ist weit mehr als ein Ort zum Übernachten. Einige Sternstunden der deutschen Geschichte sind eng mit dem Adlon verbunden. Nur einen Steinwurf vom Brandenburger Tor entfernt, thronend auf dem Logenplatz, checken wir ein und tauchen in die besondere Aura dieser Hotel-Legende.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Royal Suite Königs

In diesem Ambiente spielt die Zeit eine Nebenrolle. Die Royal Suite im Adlon Berlin, ein Ort für ganz besondere Gäste. Foto © Mirco Seyfert

Hauch der Königin von England in der Präsidentensuite

So nah wie hier werde ich Queen Elisabeth II, der Königin von England, wohl nie wieder sein dürfen. In den prunkvollen Räumen einer der drei Präsidenten Suiten bestaune ich kostbare, im klassischen Stil der Zwanzigerjahre geschmackvoll eingerichtete und auf ganze 185 Quadratmeter verteilte Gemächer der Royal Suite und tauche in eine fremde Welt ein. Ein Gefühl von diskreter Nähe, als ob ich bei der Queen zum Afternoon Tea eingeladen bin, werde ich nicht los. Noch nie war der Blick durch ein Schlüsselloch so aufregend gewesen.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Royal Suite Arbeitszimmer

Ein königlicher Arbeitsplatz in der Royal Suite. Foto © Mirco Seyfert

Ich blicke auf das große Foto, an der aus Sicherheitsgründen verstärkten Mauer, um mich zu vergewissern, dass ich mich dort befinde wo die großen Namen ihre ganz persönlichen Momente verbracht haben. Das Foto über dem Piano zeigt Queen Elisabeth II und Prinz Philip, ein Geschenk an das Hotel für ihren wiederholten Aufenthalt in eben dieser Suite.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Royal Suite

Das Andenken, ein von der Queen signiertes Bild, schmückt nun die Royal Suite. Foto © Mirco Seyfert

Rechts davon geht der Blick unweigerlich durch das bodentiefe schusssichere Fenster auf das fesselnde Brandenburger Tor-Panorama. Mehr Geschichte für 26.000 € pro Nacht geht nicht!

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Royal Suite Königs Bett

Das Bett der Könige befindet sich in der Royal Suite des Luxushotel Adlon. Foto © Mirco Seyfert

Wir dürfen die Präsidentensuite umfassend aber nur in Begleitung besichtigen und Fotos machen, auch das gehört zu den vielen Sicherheitsmaßnahmen.

Luxushotel Adlon Kempinski Treppenhaus

Bis ins letzte Detail, hier stimmt jeder Blick. Foto © Mirco Seyfert

Ein Palast für Kaiser Wilhelm II.

Mit seinem Luxus behauptet das Hotel Adlon Kempinski seinen ganz besonderen Status unter den Fünf-Sterne Häusern und das nicht erst seit der Neueröffnung im August 1997. Das prachtvolle, im Jahr 1907 eröffnete Grandhotel ist ein besonders schönes Beispiel für den visionären und exklusiven Stil. Der europäische Adel fand hier jahrzehntelang eine opulente Umgebung für seinen feudalen Lebensstil. So war das Hotel Adlon nicht nur der Lieblingsort von Kaiser Wilhelm II., der Kaiser bestand darauf nach der Eröffnung der allererste Hotelgast zu sein. Und das ist nur eine der vielen spannenden Geschichten. Bis zum Brand im Jahr 1945 war das Luxushaus am Pariser Platz ein Treffpunkt weltweiter nobler Prominenz.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Fahrstuhl

Selbst der Fahrstuhl, unübertrefflich im Design. Foto © Mirco Seyfert

Hotel Adlon, wie ein Phönix aus der Asche

Die deutsche Hauptstadt ist geballte Historie und Hotel Adlon das pulsierendes Herzstück Berlins. Vor 20 Jahren knüpften die anfangs hochkritisierten Berliner Architekten-Zwillinge Patzschke an die goldenen Zeiten an und schufen an gleicher Stelle das glamouröse und historisch nachempfundene Grandhotel. Mit 307 Zimmern, 78 Suiten, drei Restaurants, Bars, Spa und vielen weiteren Einrichtungen ist der heutige Bau doppelt so groß wie das damalige Hotel.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Empfang

Faszinierendes Lichtspiel-Design in der neu renovierten Adlon Lobby. Foto © Mirco Seyfert

Das Herzstück des Hauses ist die atmosphärisch in goldwarmes Licht getauchte Hotel Lobby. Mittendrin der berühmte Elefantenbrunnen, das Wahrzeichen des Hotels und ein Geschenk des Maharadschas von Patiala. Es handelt sich dabei um ein historisch nachempfundenes Objekt, da das Original im zweiten Weltkrieg zerstört wurde.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Elefantenbrunnen

Der Elefantenbrunnen, das Herzstück im Luxushotel Adlon. Foto © Mirco Seyfert

Übrigens, in dieser visuellen blütenreichen Pracht aus sorgfältig ausgesuchten Antiquitäten, eleganten Möbeln, Murano-Glas Kunstwerken, Blattgold und Lichteffekten kannst du auch als Nicht-Hotelgast Platz nehmen. Begleitet von Pianoklängen, köstlichem Gebäck aus der hauseigenen Patisserie und einer Kaffeespezialität wirst du ebenso verzaubert sein.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin süße Versuchung aus der hauseigenen Patisserie

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin, süße Versuchung aus der hauseigenen Patisserie. Foto © Mirco Seyfert

Die Juniorsuite, mein Königreich

Nur eine Etage tiefer und direkt unterhalb der Königlichen Gemächer genossen wir in der Junior Suite Brandenburger Tor unseren von der Aura der Geheimnisse umgebenen Ankerplatz.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Willkommen Champagner Obstkorb

Der reine Obstgarten unsere Junior Suite Brandenburger Tor. Foto © Mirco Seyfert

Ich gestehe, die Begrüßung habe ich so nicht erwartet. Den vitaminreichen Obstkorb als einen exotischen Obstgarten zu bezeichnen wäre keine Übertreibung, hausgemachte Pralinen, Champagner und eine persönliche Willkommenskarte, als dann noch ein frisch arrangiertes Blumenbouquet aus dem Hotel Blumenatelier persönlich von einer Mitarbeiterin gebracht und im Suite-Foyer sorgfältig platziert wurde, war ich mir sicher: Der exzellente Service ist unübertrefflich!

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Suite Ausblick

Hier bleibe ich! Foto © Mirco Seyfert

Eine Suite, die bis ins kleinste Designdetail optimal durchdacht, hochwertig und mit allen technischen Finessen ausgestattet, und… mit dem königlichen Blick auf das Brandenburger Tor. Das absolut perfekte Bad mit begehbarer Dusche, Wanne und Doppelwaschbecken bot nicht nur reichlich Platz, auch hier genießt du das einzigartige Panorama, selbst von der Badewanne aus!

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Blumen

Das Hotel Adlon ist das Paradies für Blumenliebhaber. Foto © Mirco Seyfert

Der Traum jeder Frau sind die im stilvollen Foyer großzügig verteilten und luxuriös ausgestatteten Kleiderschränke, so wird die fußläufige ausgedehnte Shopping-Tour zum reinsten Vergnügen. Unser Rückzugsort, die Suite 210 gehört ab sofort zu meinem absoluten Lieblingsplatz.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Pralinen

Zum Vernaschen, der süße Willkommens-Gruß. Foto © Mirco Seyfert

Rundum-Verwöhnprogramm im Adlon-Spa

Wer hier als Hotelgast eincheckt, erlebt nicht nur einen Ort mit eigenen Geschichten, sondern auch einen Ort mit einzigartigem Ambiente. Der exzellente Service erstreckt sich durch alle Hotelbereiche, von den Ladys in Red (Gästebetreuerinnen in roten Kostümen) bis hin zur Besetzung in den Restaurants wird Service total geboten.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Adlon Spa by Resense

Die Entspannung beginnt bereits beim Check im Adlon Spa by Resense. Foto © Mirco Seyfert

Für Zeitlosigkeit und Entspannung sorgt das Team im stilvollen Wellness-Ambiente des Adlon Spa by Resense. Tiefenentspannung, Ruhe und Wohlbefinden in einer privaten Spa-Suite ist die absolute Krönung. An diesem Ort hätte ich einen ganzen Tag verbringen können und wäre ganz sicher nach einem Luxus-Kurzurlaub schmetterlingsgleich in den Berliner Abend entflogen.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Spa by Resense

Für ganz private Momente buchst du einfach eine Suite im Spa by Resense. Foto © Mirco Seyfert

Das Zwei-Sterne-Restaurant Lorenz Adlon hatte an diesem Abend geschlossen. Die jährliche Verleihung der Michelin Sterne stand an und Hendrik Otto, das kulinarische Aushängeschild, hatte einen, bzw. zwei gute Gründe zu feiern, er darf in Folge mit zwei Sternen am Gourmethimmel glühen. Mit sieben Zwei-Sterne-Adressen ist Berlin an diesem Abend die Gourmet-Hauptstadt.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin SRA BUA by Tim Raue

SRA BUA by Tim Raue, das Restaurant im Luxushotel Adlon Berlin. Foto © Mirco Seyfert

Ein weiteres Restaurant der Spitzengastronomie, das SRA BUA by Tim Raue, verleiht dem traditionsreichen Haus mit thailändisch und japanisch ausgerichteter Küche einen internationalen Charakter.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Lorenz Adlon Esszimmer Hotel Frühstück

Von diesem Frühstück träume ich noch heute. Foto © Mirco Seyfert

Dass nicht nur Sterne den höchsten Genuss auf den Teller zaubern, erfahren wir im Restaurant Quarré. Michéle Müller, die neue Küchenchefin, hält das hohe Kochkunst Niveau im Hotel Adlon Unter den  Linden und glänzt fokussiert auf qualitativ hochwertige, regionale Produkte mit Klarheit auf dem Teller. So war das Chateaubriand mit saisonalen knackigen Beilagen und Rinderjus für zwei Personen einfach nur köstlich. Ein Handwerk bei dem die akzentgebenden Produkte die Geschmack-Hauptrolle spielen. Von unserem Tisch am Fenster mit umwerfenden Ausblick auf das Brandenburger Tor fiel das Aufstehen nicht gerade leicht, was aber nur bedingt am Champagner lag.

Luxushotel Adlon Kempinski Berlin Blumen im Foyer des Restaurants Lorenz Adlon

Stilvoll auch das Foyer zum Zwei-Sterne-Restaurant Lorenz Adlon Esszimmer. Foto © Mirco Seyfert

Es heißt, du sollst den Morgen so beginnen wie der Abend beendet wurde. Auch das ist in einem Luxushotel das Massstäbe setzt eine Selbstverständlichkeit. Wäre Berlin meine Heimat, würde ich mit diesem Frühstück-Traum das eine oder andere Wochenende genussvoll anstimmen.

Luxushotel Adon Kempinski Berlin Restaurant Quaree

Die Kochkunst oder die Geschichte, im Restaurant Quaree musst du auf nichts verzichten. Foto © Mirco Seyfert

Nach dem köstlichen Dinner spazieren wir am kühlen, dezent beleuchteten November Abend am Pariser Platz vorbei zum Brandenburger Tor. Wir lassen die Prachträume des Hotel Adlon links liegen und genießen für kurze Zeit die Ruhe an diesem geschichtsträchtigen Ort. Der Platz verbreitet eine fast schmerzhafte Melancholie, der in goldgelbes Licht getauchte Bogen, anregend und mystisch. Der Kopf spielt immer wieder die vielen bewegenden historischen Bilder ab und lässt das Kino endlos werden… um dann zurück im Hotel aus einer anderen Perspektive, vom himmlischen Bett aus, den fesselnden Blick vom Fenster nicht abwenden können, bis sich die müden Augen schließen und der Schönheitsschlaf einsetzt.

Diese Magie übertrifft jegliche Literatur.

Brandenburger Tor Berlin bei Nacht

Spät in der Nacht kehrt am Brandenburger Tor endlich Ruhe ein. Foto © Mirco Seyfert

Dankeschön an das Hotel Adlon Kempinski für diesen einzigartigen Kurzurlaub.

Ein weiterer Hotel Tipp für deine Berlin Kurzreise: Einmaliges Suite Panorama am Gendarmenmarkt im Sofitel Berlin

Share

Allgemein  / Luxus-Hotels

Svemirka
Hi, ich bin Svemirka, leidenschaftliche Reisebloggerin und komme aus der schönsten Stadt Deutschlands: Hamburg! Auf meinem Luxus-Reiseblog findet ihr die schönsten Traumreiseziele, 5 Sterne Hotels und Gourmet-Restauranttipps. Ob New York, Malediven, Griechenland, Mauritius, Karibik und natürlich immer wieder Hamburgs schönste Ecken, ich verrate euch die besten Hotspots für eure Reisen.

4 Kommentare


Martina
10. January 2018 um 12:36
Antworten

Liebe Svemirka,
vielen Dank, dass du mich mit deinem tollen Bericht noch mal mit ins Adlon genommen hast. Ich habe mir dieses Erlebnis vor gefühlten Ewigkeiten schon einmal gegönnt und sehr genossen. Natürlich hatte ich nicht so viele Einblicke wie du bei deinem Besuch dort. Aber es war auch so schon wunderbar.
Liebe Grüße
Martina



    Svemirka
    10. January 2018 um 18:43
    Antworten

    Liebe Martina, danke dir ganz herzlich für dein wunderbares Feedback. Das Hotel ist in der Tat einzigartig und die Erinnerung an einen ganz besonderen Aufenthalt bleibt uns beiden noch ganz lange erhalten ? Viele liebe Grüße aus Hamburg, Svemirka

Annett Reimers
16. January 2018 um 11:54
Antworten

Liebe Svemirka,

herzlichen Dank für diesen wunderbaren Blogartikel und die gelungenen Fotos!
Durch Zufall bin ich eben auf Ihre Seite gekommen und habe mir den Adlon-Bericht gerne bis zum Ende angeschaut.
Die herzliche und überzeugende Gastlichkeit spürt man sogar durch Ihre Bilder und Beschreibungen!
Mein Highlight ist das süße Brandenburger Tor – einfach großartig.
Traumhafte Eindrücke und auch Ausblicke, die mich etwas melancholisch stimmten, da ich unweit des Brandenburger Tors aufgewachsen bin – auf der Ostseite!
Ich schaue gerne mal wieder vorbei und bin schon auf die nächsten Eindrücke gespannt, egal wo ;-)!
Alles Gute für Sie und herzliche Grüße
Annett Reimers



    Svemirka
    18. January 2018 um 18:42
    Antworten

    Liebe Annett, was für ein schönes, herzliches Feedback zu meinem Adlon Beitrag. Herzlichen Dank! Ich freue mich sehr, dich auf die Reise in deine “Heimat” mitgenommen zu haben. Auch wenn sich seit der Zeit bestimmt unheimlich viel verändert hat… Die Erinnerungen bleiben uns beiden noch sehr lange erhalten. Ich freue mich sehr, wenn du an meinen Reisen weiterhin teilnimmst – egal wohin 🙂 Herzliche Grüße aus winterlichem Hamburg, Svemirka

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Reise-Zeit: Telegramm aus Hamburg (4K UHD)

    https://www.youtube.com/watch?v=EZLpLnSrYuk
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • Suche

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Erste Wasservilla der Malediven: Adaaran Prestige Vadoo – Adults Only Luxusresort
    • Luxusurlaub Malediven: Prestige Water Villas im Adaaran Meedhupparu
    • Alma Resort Cam Ranh: Luxuriöses 5-Sterne-Strandresort in Vietnam


  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • aktuelle Beiträge

    • Erste Wasservilla der Malediven: Adaaran Prestige Vadoo – Adults Only Luxusresort
    • Luxusurlaub Malediven: Prestige Water Villas im Adaaran Meedhupparu
    • Alma Resort Cam Ranh: Luxuriöses 5-Sterne-Strandresort in Vietnam
  • Beliebte Beiträge

    • Mauritius - die besten Insider Reisetipps - alle Infos auf einen Blick
      15. January 2022
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
      25. January 2019
    • Aussergewöhnliche Hotels in der Metropolregion Hamburg
      10. February 2019
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Erste Wasservilla der Malediven: Adaaran Prestige Vadoo – Adults Only Luxusresort
    • Luxusurlaub Malediven: Prestige Water Villas im Adaaran Meedhupparu
    • Alma Resort Cam Ranh: Luxuriöses 5-Sterne-Strandresort in Vietnam

| © Copyright reise-zeit.com
  • Impressum |
  • Datenschutz