Seychellen, das klingt aus guten Gründen nach der Verheißung des finalen Reiseglücks, nach „mehr geht nicht“, wenn es um Traumstrände, Traumpalmen, Traummeer, geht.
Die Badebuchten auf La Digue gehören zu den attraktivsten auf dem Globus. Malerische kleine Buchten, die von unverkennbaren Felsen umrahmt sind, kristallklares Wasser, puderfeiner Sand, Palmen die leise im Wind rascheln, freundliche Menschen mit einem Lächeln im Gesicht. Wer eine Reise auf die Seychellen plant, wird das Paradies auf Erden finden.
Diesen Traum kannst du hautnah erleben, hier im Video: Traumstrand: Anse Source d’Argent, Seychellen
Das Seychellen Wetter und Klima
Die Seychellen liegen vor der Ostküste Afrikas im Indischen Ozean und bestehen aus 115 Inseln. Die drei Inseln, die die größte Bedeutung für den Tourismus haben, sind Mahé mit der Hauptstadt Victoria, Praslin und La Digue. Durch die Nähe zum Äquator ist das Klima tropisch warm mit Tagestemperaturen, die während des gesamten Jahres nur unwesentlich schwanken und immer zwischen 28 und 32° C liegen. Jahreszeiten, wie wir sie aus Europa kennen, existieren hier nicht und auch die Tageslänge variiert kaum. Die Sonne geht immer gegen 6 Uhr morgens auf und gegen 18 Uhr unter.
Das Wetter wird hauptsächlich durch die Monsunwinde und die damit zusammenhängenden unterschiedlichen Niederschlagsmengen geprägt. Die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt auf das Jahr gesehen 26,9° C. Auch während der Nacht kühlt es sich nicht wesentlich ab – es bleibt bei milden 23 bis 25° C.
Seychellen – Monsun und die Regenzeit
Als Regenzeit bezeichnet man im Allgemeinen die Monate Dezember bis Anfang April wenn der Monsun aus nordwestlicher Richtung weht und zeitweise für Starkregen sorgt. Allerdings sind auch während dieser Periode komplette Regentage eine absolute Seltenheit. Normal sind kurze, heftige Schauer, auf die anschließend wieder blauer Himmel folgt. Die Niederschlagsmenge beträgt in dieser Zeit zwischen 206 und 379 mm pro Monat bei 17 bis 18 Regentagen.
Eine ideale Reisezeit für Seychellen sind die trockneren Monate Mai bis Ende September wenn der Monsun aus südöstlicher Richtung kommt und für ein angenehm laues Lüftchen sorgt. Wer seinen Urlaub in diese Saison verlegt, kann sich auf sieben bis acht Sonnenstunden verlassen.
Im April und im Oktober, wenn der Wind dreht, ist es häufig sehr windstill und durch die ständig herrschende hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 80 % teilweise drückend schwül. Im März und April liegen die Tageshöchsttemperaturen bei 31 bis 31,5° C.
Seychellen – beste Reisezeit zum Schnorcheln und Tauchen
Die Übergangsmonate April, Mai und Oktober, November sind die optimale Reisezeit zum Schnorcheln und Tauchen. Aufgrund des fehlenden Windes ist das Meer dann sehr ruhig und unter Wasser herrschen beste Bedingungen mit Sichtweiten von mehr als 30 m.
Windsurfen und Segeln auf den Seychellen
Der Archipel mit seinen faszinierenden Korallenriffen und farbenprächtigen Fischen gehört zu den schönsten Tauchrevieren der Welt. Es besteht die Auswahl zwischen rund 80 verschiedenen Tauch- und Schnorchelplätzen, so dass man seine Basis einfach an einer Stelle wählen kann, an der die Brandung nicht zu stark ist. Wer in seinem Urlaub Windsurfen oder Segeln möchte, sollte sich für die Periode zwischen Mai und September entscheiden, in welcher der Südostwind normalerweise verlässlich weht. Laut Statistik ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 25,8° C der „kälteste“ Monat und der April mit 28° C der heißeste.
Baden das ganze Jahr – Seychellen sind ein Ganzjahres-Reiseziel
Die Seychellen, die sich auf einen sanften und hochwertigen Tourismus spezialisiert haben, sind ein Ganzjahres Reiseziel, dessen Wassertemperatur nie unter 26° C fällt. Das Meer besitzt bei jedem Wetter Badetemperatur und eine richtige Nebensaison gibt es eigentlich nicht. Bei der Entscheidung für die ideale persönliche Reisezeit sollte man die obigen Informationen bezüglich Regen und Wind berücksichtigen, um möglichst gut vorbereitet zu sein.
Da die Seychellen aber wesentlich mehr zu bieten haben als nur Strand und Meer, kann zum Beispiel an einem Regentag auch spontan eine Besichtigung der Hauptstadt Victoria mit ihren interessanten Kolonialbauten eingeplant werden.
Meine Seychellen Reisetipps für deinen Urlaub
1. Insel-Hopping auf den Seychellen: Seychellen, eine Perle im Indischen Ozean
2. Ein luxuriöses 5 Sterne Hotel am Strand: Luxus Oase am malerischen Beach – Savoy Resort Seychellen
Kommentar hinterlassen