Moskau ist die größte Metropole Europas und besticht authentisch und hautnah durch ihren Charme, die Lebensfreude der Menschen, beeindruckende Kunstwerke, ihre Kultur und die komprimierte Fülle historischer Schätze.
Eine faszinierende Mega-City. Szenige Bars, Designer-Shops und moderne Kunstszene pulsieren und heben Moskau in den Himmel der Weltmetropolen: New York, London, Dubai…

Spektakulärer Moskau Ausblick vom neuen „Wunder-Park“, dem Zaradjie Park.
Sightseeing: Best of Moskau
Ein Visum Onlineantrag ist die Voraussetzung für eine Reise nach Moskau. Folgende Dokumente werden benötigt: Pass, ein Passfoto, Einladungsschreiben und eine Bescheinigung deiner Auslandsreise-Krankenversicherung. Gesamtkosten für Visa liegen bei etwa 90 €, je nach Anbieter. Du solltest dich rechtzeitig, gerne 4 Wochen vor Anreise, um den Antrag kümmern.
Empfehlung: Taxi für den Flughafentransfer, online vorbestellen. Beim Festpreis von 25 Euro pro Strecke kommst du günstig und bequem in die Stadt rein. Anbieter: Marteks (www.zz.ru)

Hoher Wiedererkennungswert: Die betörend schöne Basilius Kathedrale mit ihren vielen bunten Kuppeln.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Moskau, meine Empfehlung für deine Reise:
1. Roter Platz, Kreml, Basilius Kathedrale
Herz und Seele der Mega-City ist der berühmte Kreml. Einem direkt zu Füßen liegt der architektonische Höhepunkt der Stadt, die märchenhaft bunten Kuppeln der Basilius Kathedrale. Ein Spaziergang am Roten Platz, Kreml, Basilius Kathedrale ist nicht nur atemberaubend, sondern auch zum Nulltarif.

Der Macht so nah. Der Große Kremlpalast gehört zum Dienstgebäudekomplex des Präsidenten Russlands.
2. GUM: Schönstes Kaufhaus Russlands
Am Roten Platz, direkt gegenüber befindet sich das größte und das schönste Kaufhaus Russlands, das GUM. Alle großen Luxus Marken laden zum ausgiebigen Shopping ein. Für kleine Pausen wird eine große Anzahl an Restaurants und Cafés angeboten.

GUM: Luxus-Shopping im schönsten Kaufhaus Russlands.
3. Moskau grün und modern: Zaradjie Park
Ein Highlight, dass mich ins Staunen versetzt hat liegt direkt am Fluss, ebenfalls fußläufig: der Zaradjie Park. Es handelt sich um einen herrlichen Landschaftsstadtpark, der in vier Klimazonen unterteilt ist und 1.000 verschiedene Pflanzen aus ganz Russland beherbergt. Neben dem Kreml Panoramablick kannst du auf der spektakulären Brücke über der Moskwa schweben und im Anschluss, in künstlerisch grandioser Restaurant Location, deine ausschließlich aus russischen Produkten zubereitete Lunch Pause genießen.

Spektakuläres im neuen „Wunder-Park“. Die Schwebende Brücke im Zaradjie Park bietet einen einzigartigen Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Moskaus.
4. Moskauer Metro: großes Museum
So bist du noch nie Metro gefahren. Die Moskauer Metro ist an Prunk und Kunst weltweit einmalig. Unbedingt 2 Stunden einplanen und an einigen Bahn Stationen aussteigen, um nicht zuletzt die überdimensionalen Kronleuchter zu bewundern. Die Bahnhöfe der Metro sind Paläste für das Volk.

Mit Kronleuchtern, Stuck und Marmorsäulen verziert, ist die Moskauer Metro einmalig schön.
5. Bootsfahrt: Moskau vom Fluss aus erleben
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Moskaus kannst du bei einer Bootsfahrt vom Wasser aus ganz entspannt genießen. Die Flussfahrten führen an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und eignen sich auch für schlechtes Wetter. Kosten für eine 2 Stunden Fahrt ca. 14€
Über diesen Link kannst du dich informieren und deine Moskau: 2-stündige historische Sightseeing-Bootstour buchen.

Peter der Große auf einem Schiff: Mit fast einhundert Metern Höhe zählt sie zu den höchsten Statuen der Welt.
6. Moskau aus der Vogelperspektive: Restaurant „White Rabbit“
Und am Abend: einmal Moskau aus luftiger Höhe, aus dem 16 Stock erleben. Das „White Rabbit“ ist Moskaus aufregendstes Restaurant. Das Luxuslokal des Kochstars Wladimir Mukhnin ist eine Attraktion und die angesagteste Adresse der Stadt, allerdings nicht günstig.

Place to be: Angesagtes Restaurant „White Rabbit“ vom Kochstar Wladimir Mukhnin.

Atemberaubender Stadtblick beim Dinner mit meiner russischen Freundin – ein „White Rabbit“ Fest.
7. Moskau zum träumen: Fünf-Sterne-Hotel Baltschug Kempinski
Müde, satt und von Moskau berauscht lässt du dich ins himmlische Luxus-Hotelbett fallen. Schöner als im Baltschug Kempinski kannst du in Moskau nicht residieren. Denn von hier aus hast du den Kreml die ganze Nacht im Blick. Kreml-Blick, Kaviar, Champagner, im Baltschug wird mit Luxus nicht sparsam umgegangen.

Aufsehenerregend: Maßgefertigte Murano Kronleuchter lassen die Lobby des Luxushotels Baltschug funkeln.
Mein Hotelbericht: Baltschug Kempinski Moskau
In Moskau wurde Fussball Geschichte geschrieben: WM 2018
Das Olympiastadion Luschniki Moskau, wo unsere deutsche Elf bei der Fußball-WM weniger erfolgreich gespielt hat, ist mit Abstand das größte Stadion der WM 2018 und diente als Austragungsort des Eröffnungsspiels und des Endspiels der Fußball Weltmeisterschaft 2018. Runderneuert kannst du es auch vom Fluss aus bewundern, die Seilbahn wurde rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft fertig gestellt.

Olympiastadion Luschniki Moskau, Anreise auch per Seilbahn!
Meine Faszination für die Kunst und Kultur Russlands wird nach dieser Reise um ein weiteres Highlight erweitert, die Kreativität der Stadt hat mich zum glühenden Moskau Fan gemacht!
Den Augenblick des Glücks ergreifen – Tolstoi.
Tipp – Sightseeing in Moskau: Zeit und Geld kannst du mit einer City Card sparen und Moskaus wichtigste Sehenswürdigkeiten erleben.
4 Kommentare
Hi, sehr schöne Bilder!
Bin bald selber in Moskau und werde deine Top 7 abarbeiten 🙂
LG
Max
Lieber Max,
ich beneide dich sehr, denn ich wollte eigentlich jetzt im Dezember auch da sein! Da hätten wir beinahe gemeinsam weitere Highlights entdecken können 🙂 leider hat es bei mir zeitlich nicht mehr geklappt. Moskau hat mir so gut gefallen dass ich die Stadt ganz bald wieder besuchen möchte. Solange könntest du mir gerne ein Foto schicken.
Viele liebe Grüße und ich wünsche dir eine fantastische Zeit,
Svemirka
Sehr gute Tipps 🙂 fliege im Mai nach Moskau -> Sankt Petersburg bin gespannt.
Lieber Lukas,
ich freue mich dass dir meine Moskau Reisetipps gefallen. Für deine Reise hast du dir den perfekten Monat ausgesucht, auch ich war im Mai da. Und Sankt Petersburg steht noch auf meiner Wunsch-Reiseliste – ganz oben. Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr… dir wünsche ich eine fantastische Reise und tolles Wetter.
Liebe Grüße
Svemirka