Pastellfarbene Kolonialfassaden, tropisch begrünte Patios, Nostalgie in den Gassen und eine Festung im Meer. Während aus den Bodegas Salsa und Latin Jazz die kopfsteingepflasterten Straßen und die verschlafenen Plazas mit karibischem Charme fluteten, saß ich in einer Cafeteria und ließ mich vom puertoricanischen Zeitgeist mitreißen.
San Juan, die Hauptstadt von Puerto Rico, hat mich auf Anhieb verzaubert. Für einen Auftakt in das karibische Insel-Hopping ist die Perle der Pastelltöne mit ihrer kolonialen Geschichte, Kultur und einer bildhübschen Altstadt Entschleunigung und vibrierender Karibiktraum zugleich.

La Casita: Cocktail-Nirvana, Restaurant und ein Bild wie aus einem Märchen.
Reise-Kombi: New York – San Juan – Karibik Kreuzfahrt
Keine vier Stunden zuvor standen wir im kalten und weihnachtlich geschmückten New York. Regen und Schnee wechselten sich ab, während ein spontan gekaufter Regenschirm gegen einen neuen ausgetauscht werden musste. Bei der Abreise aus New York zählten wir fünf Regenschirme, alle defekt.
Und auch bei der Landung am Flughafen von San Juan schüttete es kurz aber heftig – allerdings bei tropischen 28 Grad. Es war Mitternacht. Der ortskundige Taxifahrer, der uns in weniger als 30 Minuten in das alte San Juan brachte, setzte wiederholt den Rückwärtsgang ein, um in den schmalen, schlängelnden Straßen den entgegenkommenden Autos auszuweichen. In den schwach beleuchteten Gassen sah ich wenig aber ich wusste, hier würde ich gerne länger bleiben.
Das Kreuzfahrtschiff, mit dem wir das Karibik-Insel-Paradies entdecken sollten, ließ uns gerade mal zwei Tage Zeit, um die Highlights von Old San Juan zu erkunden. Viel zu kurz, um die traumhaften Sandstrände rund um das Stadtgebiet in Augenschein zu nehmen…

Schmuckstück: Eine der zahlreichen bildhübschen Straßen in der Altstadt.
Old San Juan – Die bezaubernde Altstadt
Von Kolumbus 1493 entdeckt, ist die Insel Puerto Rico ein Außengebiet der Vereinigten Staaten von Amerika und gehört zu den großen Antillen. Puerto Ricos Juwel, die historische Altstadt von San Juan, ist die noch am besten erhaltene Kolonialstadt der Spanier in der gesamten Karibik. Die Halbinsel, die von einer 10 Kilometer langen Stadtmauer umgeben ist, gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und wurde zu Recht vom Reiseführer Lonely Planet zu einer der weltweiten „Best in Travel 2018 – Top 10 Städte“ gekürt.
Drei Brücken verbinden die Altstadt mit dem Festland von Puerto Rico. Einmal in Old San Juan angekommen sind alle Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar. Die für Sightseeing optimal komprimierte Altstadt ist bekannt für ihre Kultur, ihre alte koloniale Schönheit und für ihre Kirchen, wie San José und die Kathedrale von San Juan Bautista, in der sich das Grab des spanischen Entdeckers und Christoph Kolumbus Begleiters Juan Ponce de León befindet.

Weltkulturerbe: Von der Festung El Morro wurde die Hafeneinfahrt bewacht.
Die 6 wichtigsten Sehenswürdigkeiten von San Juan
Die kolonialen Kulissen mit Dachgärten und schmiedeeisernen Julia-Balkonen unter jahrhundertealten Bäumen werden von gemütlichen Restaurants und Tapasbars gesäumt. Ufer-Promenaden führen entlang der Küste und bieten atemberaubende Panorama-Hotspots. So könnt ihr ganz bequem eine Sehenswürdigkeit nach der anderen ablaufen und in das karibische Flair eintauchen. Beim Spaziergang durch das Viertel, blickend auf die farbenprächtigen Häuser, musste ich mich hin und wieder kneifen, Viejo San Juan ist ein magischer Ort und dies sind die absoluten Highlights.

Jede Straße mit schmalen Häuserzeilen erzählt ihre Geschichte – in Pastellfarben.
1. Castillo San Felipe del Morro – Die meistbesichtigte Attraktion von Puerto Rico
Die weitläufige Anlage lässt erahnen, wie das damalige Leben und die Verteidigung der Insel gewesen sein muss. Die Festung Castillo San Felipe del Morro bietet einen Einblick in die Geschichte des Landes und ist sicher das eindrucksvollste Bauwerk in San Juan. Von der UN im Jahr 1983 zum Weltkulturerbe erklärt, stammt El Castillo San Felipe del Morro oder kurz El Morro aus dem 16. Jahrhundert.

Weitblick: Vom El Morro zum Friedhof Santa Maria Magdalena de Pazzis.
Bei schönstem Atlantik-Panoramablick könnt ihr die Festung erkunden und auf der Wiese davor einige Leguane aus nächster Nähe beobachten, ein besonderes Erlebnis für die Kinder.

Gut getarnt: Ein Leguan sonnt sich auf den historischen Mauern des Castillo San Felipe del Morro.
2. Santa Maria Magdalena de Pazzis – Der alte Friedhof von San Juan
Die letzte Ruhe am Meer. Direkt unterhalb der Festung El Morro, von einer hohen Mauer umgeben, liegt der Friedhof Santa María Magdalena de Pazzi, der ebenfalls einen Besuch wert ist. Mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Atlantik sind die Hunderte Jahre alten Gräber nicht nur vom historischen Wert, die schöne Grabkunst aus weißen Steinen und bunten Blumen ist ein schöner, kontrastreicher Anblick zum Blau des Himmels und des Ozeans.
Oberhalb des Meeres gelegen und von tosenden, hohen Wellen untermalt, ist dies die letzte Ruhestätte vieler prominenter Persönlichkeiten.

Im idyllischen Park vor der Kathedrale von San Juan steht das hochpreisige Hotel El Convento.
3. Castillo San Cristóbal – Die größte von Spaniern erbaute Festung
Mächtig erhebt sich das Castillo de San Cristobal auf einer Landzunge vor dem Hafen von San Juan. Von Spaniern erbaut, um vor Angriffen zu schützen, vermitteln meterdicke Festungsmauern, enge verwinkelte Gänge, Wendeltreppen und steile Wege, einen guten Einblick in die historische Verteidigungsstrategie.
Von hier aus genießt man beim Sonnenuntergang den Blick zum El Morro im Norden und zum Süden hin das Capitol von Puerto Rico und die einlaufenden Kreuzfahrtschiffe.

Kathedrale von San Juan: Sie ist die zweitälteste Kirche der Neuen Welt.
4. Kathedrale von San Juan – Die zweitälteste Kirche Amerikas
Die 480 Jahre alte Kathedrale mit schönen Glasmalereien ist ein echtes Stück Geschichte – sie ist die zweitälteste Kirche von ganz Amerika. Wie vieles in dieser Stadt macht gerade die Schlichtheit den Zauber aus. Im Herzen der Altstadt von San Juan lebt der Charme der Alten Welt in dieser römisch-katholischen Kirche. Außen wie innen fast vollständig in Weiß gehalten, bietet sie einen Kontrast zu den vielen bunten Häusern der Altstadt. Gegenüber der Kirche ist ein kleiner, idyllischer Platz mit schattenspendenden Bäumen, Sitzbänken zum Verweilen und einigen Kleinkünstlern: Gitarren-Spieler, Maler…

Panorama-Pause nach dem Flanieren durch die kleinen Gässchen.
5. La Fortaleza – Die Villa des Gouverneurs und seiner Familie
Das atemberaubende blaue Herrenhaus, am Ende der Fortaleza Street, mit reich verzierten Toren und viel Sicherheit, ist die offizielle Residenz des Gouverneurs von Puerto Rico. Ursprünglich, zwischen 1533 und 1540 als Festung erbaut, um den Hafen von San Juan zu verteidigen, wurde die Fassade 1846 zu dem palastartigen Anwesen umgebaut.
Diese wunderschöne Villa mit herrlichen Gärten und Blick auf den Hafen von San Juan ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das bei einer kostenfreien Tour besichtigt werden kann – wenn der Hausherr nicht zuhause ist.

Instagram-Hotspot: La Puerta de la Bandera in der Altstadt von San Juan – selten so leer.
6. La Puerta de la Bandera – Influencer lieben sie, die berühmte Tür in Old San Juan
Ein beliebter Selfie-Platz und „Must have“ für alle Fotografen: La Puerta de la Bandera ist eine Tür in einem verlassenen, heruntergekommenen Haus im Herzen der Altstadt von San Juan. Die Tür schmückt eine puerto-ricanische Flagge, ursprünglich in blau, rot und weiß bis sie von anonymen, lokalen Künstlern in schwarz-weiß umgemalt wurde. Die Künstler wollen mit ihrem Werk auf die weltweite soziale Ungerechtigkeit aufmerksam machen. Auf der Hauswand selbst werden Lithografien von puerto-ricanischen Graveuren dargestellt. San Juans berühmte Streetart liegt etwas versteckt in der Calle San José.

Das historische Café La Bombonera ist zu jeder Zeit gut besucht.
Restaurant Tipps in Old San Juan
Barrachina Restaurant – Der Geburtsort der weltberühmten Piña Colada
Nach einer Tour durch die historische Geschichte ist das Barrachina Restaurant der perfekte Platz für ein Mittagessen. In dem über zwei Jahrhunderte alten Kolonialgebäude mit Innenhof geht die Reise, bei bester spanischer Küche und kreativen puerto-ricanischen Spezialitäten, kulinarisch weiter. Hier soll das weltberühmte Getränk, die Piña Colada, erstmals hergestellt worden sein.
Kontakt: Barrachina Restaurant

Barrachina Restaurant: Plantain, die traditionelle Kochbanane, aus der die Puerto Ricaner jedes erdenkliche Gericht zaubern, schmeckt auch zu Scampi.
La Bombonera – Traditionelles puertoricanisches Café
In der ältesten Bäckerei von Old San Juan steht man gerne Schlange, um einen Tisch zu ergattern. Die authentische Cafeteria von 1902 ist eine Institution und ein kulinarisches Erlebnis. Hausgemachte Backwaren, Sandwiches und puerto-ricanische Spezialitäten wie Asopao und Kuchen stehen auf der Speisekarte, dabei ist La Bombonera für die köstlichen Mallorcas mit Puderzucker, ein süßes Brotgebäck wahlweise mit Schinken, Ei, Schweizer Käse oder Speck, berühmt.
Kontakt: La Bombonera, Calle San Francisco, Old San Juan

La Bombonera: Mallorcas mit Puderzucker hätte ich am liebsten kiloweise nach Deutschland mitgenommen.
Puerto Rico – Beste Reisezeit
Und wann ist die beste Reisezeit? Auf Puerto Rico ist es das ganze Jahr über schön. Bei tropischem Klima und Höchsttemperaturen von 32 Grad sind die Monate August bis Oktober am wärmsten. Wer es etwas kühler mag, der wählt die Reisemonate Dezember bis April und wird auch dann bei 28 Grad nicht frieren. Im Sommer ist es am regnerischsten und die Hurrikan-Saison kann von Juni bis November andauern. Als beste Reisezeit für Puerto Rico gelten die Monate Dezember bis April. Allerdings herrscht in den Wintermonaten auch die touristische Hochsaison mit hohen Hotel-Preisen.

Schöner Ausblick: Die Rückseite der Kathedrale von San Juan – von der Decanter Hotel Terrasse aus.
Nach zwei unvergesslichen Tagen in San Juan setzten wir unsere Karibik-Reise auf dem Kreuzfahrtschiff Crystal Serenity fort und entdeckten weitere Karibik-Highlights. Erfahre alles zum Insel-Hopping in der Karibik in meinem Kreuzfahrt-Reisebericht.
Crystal Serenity – Luxus Kreuzfahrt im Karibik Paradies

Crystal Serenity Karibik Kreuzfahrt- Das Schiff direkt am Strand.
Musik-Tipp und Video zur Einstimmung. Die Puerto-Ricaner pflegen ihre Kultur. Im Sommerhit „Despacito“ tauchen Fans von karibischen Klängen ins echte Leben ein und würden am liebsten sofort eine Reise nach Puerto Rico buchen. Dieser Ohrwurm des gebürtigen Puerto-Ricaner Luis Fonsi lässt mich nicht mehr los – den lege ich euch jetzt ins Ohr.
2 Kommentare
Liebe Svemirka,
was für tolle Bilder! Ich war 2021 in Puerto Rico und habe 1 Woche in San Juan geschlafen. Es war Dezember und das Wetter wundervoll. 2012 gabs noch keine Influencer, drum sagt mir die berühmte Tür in Old San Juan wohl auch nichts 😀 Und das Lied zum Abschluss ist eine witzige Idee! Habe jetzt richtige Sommergefühle 🙂
Liebe Grüße
Lisa von Travellerin.de
Liebe Lisa,
ich danke dir so sehr für dein wunderbares Feedback. Witzig, auch wir haben die zauberhafte Stadt (einige Jahre nach dir aber) auch im Dezember genossen, mit einigen Regenschauern bei sommerlichen 30 Grad. Die Stadt ist herrlich inspirierend. So habe ich beim Schreiben meines Beitrages den Song im Anschluss immer wider gehört, 1000 Mal 🙂 und dachte das ist der beste Abschluss um die Schönheit von San Juan in rhythmischen Bildern wiederzugeben.
Ganz liebe Grüße aus Hamburg,
Svemirka