• Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
  • Kontakt
  • Presse & Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • folge mir auf...

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies
  • Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
    • Kontakt

Aurelio Lech – wahres Sinnesfeuerwerk im schönsten Luxus-Chalet der Alpen

5. August 2021

Es gibt himmlische Orte auf Erden, da fühlt man sich als Mensch gleichzeitig winzig und vollkommen, als Teil einer geschmackvoll zusammengestellten Bildkomposition. Lech am Arlberg ist so ein Ort. Ich stand auf dem geräumigen Balkon meines Chalet-Zimmers und blickte auf das Panorama, das voller Schönheit war.

Im Luxushotel und Chalet Aurelio, in bester Lage von Lech, wird den Sommergästen ein farbenprächtiger Blütenteppich ausgebreitet. Soweit das Auge reicht. Es summt und brummt, Bienen und Tagfalter sausen von Blüte zu Blüte, Hummeln wühlen sich tief in die Kelche. In der Ferne bimmeln Glocken von weidenden Kühen und davor schlängelt sich der wilde Lech durch die idyllische Gemeinde. Das türkis farbige Wasser springt, rauscht, plätschert, sprudelt. Und über dem Alpen-Panorama wacht der imposante Hausberg, das 2.557 Meter hohe Omeshorn.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Blick auf Lech
Zimmerblick: eine vollendete Symbiose aus Naturerlebnis, Privatsphäre und Wohlfühlambiente

Sommerurlaub in Lech: ein Reiseziel für alle Sinne

Lech am Arlberg, einer der bekanntesten Wintersportorte Europas, ist keineswegs nur ein Skigebiet. Im Sommer verwandeln sich die Pisten in blühende Wiesen. Umgeben von kristallklarem Wasser und majestätischem Bergpanorama ist die Region ein Nirwana für Naturliebhaber. Ein wahres Sinnesfeuerwerk.

Die Spielwiese für Wanderer, Bergfreaks, Mountainbiker und Naturliebhaber liegt auf 1.444 Metern im Lechtal. Der Ort selbst ist das reinste Heimatkino: in den Himmel ragende Felswände mit bizarren Zacken, die über die Sonnenseite des kleinen Dorfes im Tal wachen. Vom stolzen 33 Meter hohen Turm der Pfarrkirche St. Nikolaus, dem Wahrzeichen von Lech, erstreckt sich die Gemeinde mit etwa 1.500 Einwohnern. Bezaubernde kleine Flaniermeile, ein paar luxuriöse Hotels, Shops und Restaurants, durch deren Mitte sich der gleichnamige Fluss schäumend und brausend den Weg durch die Alpen bis zur Donau bahnt.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Reisebloggerin und Kuh im Alpenpanorama
Unsummen kleiner und großer Freuden machen das Wanderglück perfekt

Im Herzen von imposanten Gipfeln ist Lech im Sommer Ausgangspunkt zahlreicher Outdoor Erlebnisse und Abenteuer. Denn um das Tal herum locken Wiesen, Felder, Wälder, entlegene Almen und steile Berge. Die alpine Landschaft steckt voller Überraschungen. Es gibt für alle das passende Terrain: sanfte Bergwiesen für Genusswanderer und Berge fürs Kraxelvergnügen. Im Winter sind die Wiesen fest vom Schnee bedeckte Skipisten. Wer aber im Sommer diese Naturpracht betritt, könnte leicht glauben, er sei in einer Märchenwelt gelandet. Verzückt von so viel natürlicher Sinnlichkeit fragte sich das Großstadtgewächs in mir, wie viele Saatmischungen wohl für diese artenreiche Blumenpracht herhalten mussten. Kommt der Gast aus einer der quirligen Metropolen, findet er hier den Gegenpool und wieder zu sich.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Wanderung blühende Wiesen
Das Blütenmeer von Lech bringt das Herz eines jeden Hobby-Gärtners zum Summen

Doch blühende Wiesen sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Futter-Oase. Die Milchkühe, die dort oben in den warmen Monaten die Sommerfrische genießen, sind zu beneiden. Ich wünschte mir nicht nur einmal, ich wäre im nächsten Leben eine Milchkuh im Alpenparadies. Aber nur im Sommer und ohne laut schallender Kuhglocke.

Aurelio – das luxuriöseste Chalet der Welt

Lech hat aber weit mehr als dieses eine Naturhighlight zu bieten. Ein besonderes Schmuckstück thront über dem kleinen Alpen-Idyll. Das Luxushotel & Chalet Aurelio war das erste 5-Sterne-Superior-Hotel in ganz Österreich. Seit 2008 beweisen nicht zuletzt die vielen Auszeichnungen, dass die Leistung auf Weltklasse-Niveau gelebt wird. Mit dem Luxury Travel Award in 2016 als das luxuriöseste Chalet der Welt prämiert, verwöhnt das Hotel seine Gäste auch kulinarisch. Vom Gault Millau wurde das Gourmet Restaurant Aurelio’s erst kürzlich mit vier Hauben ausgezeichnet. Völlig zurecht!

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Hotel Aussenansicht
Aurelio Chalets: sie thronen auf einem Logenplatz, umgeben von satt grünen Hängen und sommerlichen Bergen

Die Lust an luxuriöser Auszeit und kostbaren Augenblicken lassen sich hier auf der Stelle neu entfachen. Im Fokus stehen Privatsphäre, Genuss sowie Hingabe und Fingerspitzengefühl. Zum exklusiven Rückzugsort gehören gleich drei Luxus-Chalets im charmanten alpinen Landhausstil. Originell und praktisch insbesondere in der kalten Jahreszeit ist der unterirdische Verbindungsgang, der das Club Aurelio Chalet mit dem Haupthaus zusammenführt. Edle Fassade aus Naturholz, Holzbalkone und eine große Terrasse bieten ein Wohlfühlambiente mit atemberaubender Alpenkulisse. Das Potential einer Wandlung, einer Verzauberung geradezu, ist in allen drei Einheiten präsent, obwohl sie sich in ihrer individuellen Ausstattung und Größe unterscheiden.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Wohnzimmer
Luxuriös und behaglich: das lichtdurchflutete Wohnzimmer im Club Aurelio Chalet

18 individuelle Ruheoasen für einen Urlaub der privaten Extraklasse

Während die 10 Zimmer und Suiten im Haupthaus, dem Hotel Aurelio, einzeln gebucht werden können, sind die 8 Zimmer und Suiten im Club Aurelio Chalet ein Refugium, das auf Wunsch komplett gemietet werden kann!

So viel Privatsphäre wird belohnt, das Club Aurelio Chalet ist in den Wintermonaten nahezu ausgebucht. In den Räumlichkeiten mit alpinem Flair, von denen keine der anderen gleicht, wird geschickt variiert. Holzelemente dominieren, selbst die Badezimmer sind aus Vollholz. Die Ausstattung lässt ohnehin keine Wünsche offen. Alle Zimmer sind voller Wärme und Licht, haben einen Balkon, manche auch Zugang zur weitläufigen Terrasse und lösen heimelige Gefühle aus. Eigener 24/7 Butler, Spa Bereich mit einem 18 Meter langem Indoor Pool, Sauna und sogar ein Spa Kino garantieren einen Aufenthalt der Extraklasse. Und die Technik in den Zimmern setzt Maßstäbe und wird jeden Gadget-Liebhaber in eine andere Welt katapultieren. Ich konnte mich gerade noch zurückhalten, und ließ die vielen Schalter in Ruhe, aus Sorge ich könnte etwas verstellen.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Schlafzimmer
In der heimeligen Wohlfühloase voller Wärme verzückt der Blick auf die alpine Bergwelt

Chalet-Cocooning im himmlischen Naturparadies

Dafür konnte ich beim Aufwachen vom schönstem Blick auf die Alpen Landschaft nicht genug bekommen. Im Club Aurelio Chalet, in einem der de luxe Doppelzimmer genoss ich die Privatsphäre und kostbare Augenblicke – direkt von meinem Bett aus. Bei offenem Fenster hörte ich morgens zunächst nur Vogelstimmen und das wild sprudelnde Flussrauschen. Meine Gedanken nahmen ein Bad in blühenden Kräuterwiesen, während der Blick in die mächtige Landschaft tauchte. Schallende Romantik von zufriedenen Alpenkühen, zwitschernde Vögel, blühende Almwiesen, funkelnde Bergseen. Ich befand mich in einem Bergpanorama, in einer Welt aus wundervollsten Farben. Im Herzen von Lech.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Wanderung Alpenpanorama
Sinnlich-bezaubernde Alpenregion, weitab von Lärm und Hektik

Wie isst man „Wald & Wiese“?

Das Aurelio Hotel ist weit mehr als ein Ort zum Übernachten. Statt sich auf diesem Logenplatz auszuruhen, hat das Hotel kulinarisch ganz weit ausgeholt. Wenn Küchenchefs und vier Hauben Virtuosen Christian Rescher und Markus Niederwanger im Gourmet-Restaurant Aurelio’s zum Dinner bitten, sind die Tische schnell besetzt. Ihre ausgezeichnete „Natural Art Cuisine“ wird nicht nur von Hotelgästen gefeiert. Der Gourmet-Tempel ist auch bei den Nachbarn und Einheimischen hoch im Kurs.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Aurelios Restaurant
Kräuterwiesen und Alpenparadies außen, ausgezeichnete Küche und Service in Vollendung: so schaut Glück im Aurelio’s aus

Im Erdgeschoss des Aurelio Chalet schlägt das ausladende Restaurant, lichtdurchflutet durch die geöffneten Türen, die Brücke zur gigantischen Sonnenterrasse. Auf die Küche mit Fokus auf traditionelle und internationale Köstlichkeiten wird ganz besonderer Wert gelegt – sie ist der ganze Stolz. Nichts wird der Routine überlassen. Täglich kommen frische Produkte und Zutaten zum Einsatz. Sehr viele davon aus der Region oder sogar vom eigenen Anbau. Das prämierte Küchenteam bereitet die Gerichte im Aurelio’s so raffiniert zu, dass ihr die smarte Hightech-Waage in den Zimmern am besten ignoriert. Dann lässt sich das 9 Gänge Gourmet Menü zelebrieren und voll auskosten.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Restaurant Aurelios Dessert
Achtung: Suchtgefahr! Der Steinpilz aus weißer Schokolade hat mich verzaubert. „Wald & Wiese“, Aurelio’s Signature-Dessert

Feinschmecker Tipp: Die Zimmer und Suiten werden mit Halbpension gebucht. Das bedeutet, dass dieses grandiose 9 Gänge Gourmet Menü inklusive ist – jeden Abend. Aber nur, wenn ihr mögt. Wer etwas Abwechslung braucht, wie wäre es mit einer selbst geangelten Lachsforelle oder einem ausgezeichneten Klassiker: Grillhendl.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Aurelios Restaurant Köche
Den herausragenden Restaurant Service einfach genießen. Sie zelebrieren geradezu, wie die warm geräucherte Lachsforelle aus dem heimischen Gewässer korrekt filetiert wird

Im siebten Spa- und Thermalbad-Himmel

Für Entspannung sorgt der größte Wellness- und Spa-Bereich von Lech. Im Haupthaus gelegen, auf 1.000 Quadratmetern Fläche, bietet das Luxus-Spa neben einem 23 Meter langen Indoor Activity Pool auch verschiedene Saunen, maßgeschneiderte Behandlungen und einen Ruhebereich zum Entspannen. Ein Fitness-Studio mit modernsten Geräten und der Personal Trainer gehören selbstverständlich zum Standard.

Das absolute Highlight, wo die Wohlfühl-Welt kaum noch einen Wunsch offen lässt, ist die Thermal Suite. Einfach mal abtauchen und verwöhnen lassen. Das Wellness-Angebot ist mehr als verlockend: Saunakabinen, Aroma-Dampfbäder, Kräuterbad & Blütenbad, Erlebnisdusche, Abkühlbecken… Zu schade, dass der Tag nur 24 Stunden hat.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Spa und Schwimmbad
Aurelio Spa: eine sensorische Wohlfühloase, die ihresgleichen sucht. Foto @Aurelio

Darf es noch etwas mehr Chalet-Luxus sein?

Die ungezwungene Atmosphäre einer luxuriösen Chalet Privatunterkunft kombiniert mit allen Annehmlichkeiten eines Hotels hat viele Liebhaber. Sollte das Budget größere Sprünge erlauben: unweit der Aurelio Chalets könnt ihr weitere Chalets aus der pepper-collection mit absoluter Privatsphäre mieten, und gleich mit eigenem Butler, Koch, Fahrer….

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Arla Chalet Wohnzimmer
Wie gut die Moderne in die Bergwelt passt, zeigt die stilvolle Ausstattung im Arla Chalet

Arla Luxury Home: Mit direktem Zugang zur Skipiste und fußläufig vom Aurelio Hotel erwartet die Gäste im Arla Luxury Home das Ambiente einer modernen, alpinen Privatresidenz. Das in diesem Jahr neu eröffnete Chalet besteht aus drei Luxus-Einheiten mit einer Gesamtfläche von 600 Quadratmetern, die zusammen oder einzeln gemietet werden können. Die Atmosphäre ist einzigartig, da hier der gängige Chalet-Stil weiterentwickelt wurde. Das Interior ist traditionsverbunden, offenbart jedoch eine spannende Vielfalt aus verschiedenen Epochen mit viel Liebe zur Handwerkskunst. Neben den persönlichen Spa-Bereichen mit Sauna und Dampfbad, einem Ski-Raum, 24-Stunden-Concierge Service, dürfen die Arla Gäste auch die Wellnessoase im benachbarten Hotel Aurelio kostenfrei nutzen. Die prämierte Kulinarik im Aurelio’s Restaurant kann als Halbpension zusätzlich gebucht werden.

Chalet Mimi: In romantischer Alleinlage in Oberlech am Arlberg, bietet das exklusive Hideaway einen atemberaubenden Blick auf das Bergpanorama und absolute Privatsphäre für bis zu 14 Personen. Der 830 Quadratmeter Wohlfühltempel ist eine ganz besondere Kombination von außergewöhnlichem Luxus und authentischer alpiner Ursprünglichkeit. Für einen ungestörten Urlaub mit den Liebsten sorgt ein ganzes Team: persönlicher 24/7 Butler, Concierge, hauseigener Chauffeur, Privatkoch. Den alleinigen Gästen im Chalet wird jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Neben dem Fünf-Sterne-Service wird ein einzigartiges Wohnerlebnis geboten: sechs Schlafzimmer und sechs Badezimmer, großflächige Wohnbereiche, Weinkeller, verschiedene Balkone, beheizter Außen-Whirlpool, Spa inklusive Saunawelt mit Indoor-Pool, ein Spa-Kino… Im Mimi Chalet baden die Gäste im ganz privaten Luxus.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Piano
Ob der private ganzjährig nutzbare Eislaufplatz oder das selbstspielende Steinway-Piano, im Arula Chalet kuratiert der Gast seine eigene Playlist

Arula Chalets: Mit 21.500 Euro pro Nacht (im Sommer) werden die Chalet-Träume im Arula wahr – auf beachtlichen 2.600 Quadratmetern und für 30 Personen. In einer Logenposition und absoluter Privatsphäre, erwartet die gutbetuchten Gäste eine traumhafte Aussicht und unvergleichlicher Luxus mit Kuschelfaktor: hauseigener Eislaufplatz, diverse Terrassen mit Outdoor Whirlpools, Spa-Bereiche, ein Entertainment-Raum, Kino, Casino und selbstspielendes Steinway-Piano. Die Arula Chalets lassen keine Wünsche offen, denn die hauseigenen Köche, Sommeliere, Chauffeure und 24/7 Butler-Service sind inklusive. Und wenn ihr mit einer kleineren Gruppe anreist, die beiden Arula Chalets lassen sich einzeln buchen, kosten dann auch etwas weniger – beim gleichen Fünf-Sterne-Service.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Pool
Arula Chalets: eine Klasse für sich! Separate SPA-Bereiche, Indoor Pools, Außen-Whirlpools, Fitnessstudios, Saunen, Strömungsbäder, Infrarotkabinen – alles mal zwei!

Bergsommer in Lech – Aktivitäten und Highlights

Wer im Luxushotel und Chalet Aurelio residiert, genießt nicht nur einen idyllischen und luxuriösen Rückzugsort, sondern auch den perfekten Ausgangspunkt für unzählige Entdeckungen. Die Lage ist einzigartig. Vom Haus geht es direkt auf die Skipiste, und im Sommer sind die Wanderwege im Nu erreicht. Was ihr in Lech sonst noch unternehmen könnt – hier sind meine Reisetipps.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Reisebloggerin auf der Wiese
Die Aurelio Chalets sind umgeben von Wiesen und Blumen, die so hoch sind, dass ich ohne Weiteres darin verschwinden konnte

Wandern: Auch wer wenig trainiert ist, kann bei einer Tagestour aufregende Erlebnisse mit allen Sinnen genießen. Naturliebhaber, Ruhesuchende oder Sportbegeisterte – in Lech liegt das Bergparadies zum Greifen nahe. Über 350 km gut ausgeschilderte Wanderwege erstreckt sich die gesamte Region Lech Zürs. Ob eine Wanderung am Lechweg, einem rund 125 Kilometer langen Weitwanderweg durch eine der letzten Wildflusslandschaften der Alpen, dem „Grünen Ring“ oder dem „Tannberg“ für euch die beste Wahl ist, den perfekten Überblick liefert das Tourenportal vom Tourismus Lech Zürs HIER

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Wanderung am Lech Fluss
Eine Wanderung entlang des Flusslaufs ist ein Erlebnis für Augen und Ohren

Mountainbiken: Lech am Arlberg, einer der bekanntesten Wintersportorte Europas, hat für Trekking- und Mountainbike-Fans auch im Sommer Hochsaison. Im Lechtal ist für jede Gangart etwas dabei. Herrliche Panoramawege, anspruchsvolle Bergrouten und aussichtsreiche Almentouren bieten sowohl für erfahrene Mountainbiker als auch Genussradler individuelle Radtouren. Die besten Routen für das Rad-Abenteuer findet ihr HIER

Alpaka Yoga: Sie heißen: Hiero, Domingo und Yaki. Auf rund 1500 Metern, im Herzen des exklusiven Fünf-Sterne-Superior-Hotels & Chalet Aurelio genießen die drei flauschigen Alpakas das luxuriöse Hideaway und beweisen guten Geschmack. Dort wo Bienen, Hummeln und Schmetterlingen blühende Futterplätze vorfinden, direkt an der weltbekannten Schlegelkopfpiste gelegen, ist das lebendige Stallleben idyllisch und sorglos. Yoga in den Bergen, auf der hügeligen Wiese und dann mit gleich drei Alpakas ist eindeutig ein Alpen-Highlight. Überraschenderweise wurde ich kaum abgelenkt, ganz im Gegenteil. Es wurde eine sehr erdende Yoga-Erfahrung. Zugegeben, knuddeln ließen sie sich nicht – und doch war ich schockverliebt.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Alpaka Yoga
Das Highlight: Yoga mit Alpakas – ein tierisches Glückserlebnis

Fischen in Lech am Arlberg: Fischer können Köder und Angelgeräte ausleihen und finden sich in einem kristallklaren Paradies von Bach-, See-, Regenbogenforellen sowie See- und Bachsaiblingen. Die besten Angelspots sind: Lech, Formarinsee, Spullersee, Zürsersee oder der Fischteich Zug. Doch egal auf welches Gewässer die Wahl fällt: In der Naturregion am Arlberg ist jedes Revier eindrucksvoll. Die selbst gefangenen Fische könnt ihr auf Wunsch anschließend und direkt vor Ort zubereiten lassen, zum Beispiel im Fischteich Lech in Zug.

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Angeln und fischen
Paradies für Angler: die Aussicht über die schneebedeckten Alpenspitzen und das schimmernde Wasser wäre alleine einen Besuch wert

Skyspace-Lech: Wenn es dunkel wird, lässt sich der Sternenhimmel dort oben am besten beobachten. Der Künstler James Turrell hat eine begehbare Kunstinstallation auf 1780 Meter Höhe am Tannegg in Oberlech geschaffen. Über einen 15 Meter langen Tunnel erfolgt der Zugang zum weitgehend unterirdischen Skyspace. Durch die geöffnete Kuppel werden im Skyspace Wände und Decke in farblich wechselndes Licht getaucht. Und wenn der Tag dem Abend weicht und Stille einkehrt, eröffnet sich dort oben das Naturparadies in seiner ursprünglichsten Form. Der Himmel wird durch die Öffnung als Teil des Raumes empfunden. Alle Infos HIER

My Lech Card: Die „Lech-Card“ solltet ihr euch unbedingt zulegen. Ob Busse, Seilbahnen oder Familienprogramm, mit der Freizeitkarte steht euch das gesamte Wanderangebot von Lech Zürs zur Verfügung. Kosten und alle Inklusivleistungen findet ihr HIER

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Wanderung Alpenpanorama Sonnenuntergang
Wanderung im Sonnenuntergang zur Kunstinstallation Skyspace-Lech. Der perfekte Abschluss eines Sommerabends

Anreise aus Deutschland nach Lech: Die Anreise ins Ski- und Wanderparadies am Arlberg geht per Flugzeug von Deutschland aus über München, Wien oder Innsbruck. Besonders attraktiv, schnell und kostengünstig für uns Norddeutsche ist die Verbindung Hamburg – Zürich. Das Naturparadies und die herrliche Bergwelt könnt ihr bereits bei der gut zweistündigen Auto-Anreise bewundern.

Pressereise: Mein Ausflug in die Alpenwelt von Lech und in das zauberhafte Luxushotel und Chalet Aurelio war eine Pressereise und das wahre Sommermärchen. Die Gastgeber sind so herzlich und sorgen dafür, dass sich auch die Besucher an diesem zauberhaften Fleckchen Erde rundum wohl und zu Hause fühlen. Ein Idyll, dass man heute lange suchen muss.

Kontakt: Aurelio Lech, Tannberg 130, 6764 Lech, Österreich. Telefon: +43 5583 2214

Lech am Arlberg Aurelio Chalet Luxushotel Reisetipps Bloggerin und GM
Axel Pfefferkorn, leidenschaftlicher Gastgeber und charismatischer Hotel Direktor, sorgt nicht nur für das Glück der Gäste, auch die wolligen Alpakas fressen ihm aus der Hand

Zur Inspiration lege ich euch das Image Video des Hotels ans Herz, mit wunderbaren Emotionen. HIER

Share

Allgemein  / Luxus-Hotels  / Luxus-Urlaub

Svemirka
Hi, ich liebe Reisen & Luxus. Der Luxus muss aber erschwinglich sein! Wie das geht, erfährst du in meinen Reiseberichten.

2 Kommentare


Anton Schneider
12. November 2021 um 18:17
Antworten

Ich reise liebend gerne und bin jetzt für den nächsten Urlaub auf der Suche nach einem Luxus Chalet. Lech scheint ein schöner Urlaubsort zu sein, vor allem weil da viel Grünes dabei ist. Ich werde mir das definitiv genauer anschauen. Vielen Dank für den Beitrag.



    Svemirka
    19. January 2022 um 12:14
    Antworten

    Lieber Anton, ich danke dir sehr für dein Kommentar und freue mich darüber, dass auch dir Lech so gut gefällt. Einen schönen Urlaub wünsche ich dir, ganz liebe Grüße, Svemirka

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Reise-Zeit: Telegramm aus Hamburg (4K UHD)

    https://www.youtube.com/watch?v=EZLpLnSrYuk
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • Suche

  • folge mir auf...

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies


  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • aktuelle Beiträge

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies
  • Beliebte Beiträge

    • Mauritius - die besten Insider Reisetipps - alle Infos auf einen Blick
      15. Januar 2022
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
      25. Januar 2019
    • Aussergewöhnliche Hotels in der Metropolregion Hamburg
      10. Februar 2019
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies

| © Copyright reise-zeit.com
  • Impressum |
  • Datenschutz