• Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Beste Reisezeit Thailand
    • Beste Reisezeit Dubai
    • Beste Reisezeit Malediven
    • Beste Reisezeit Seychellen
    • Beste Reisezeit New York
    • Beste Reisezeit Moskau
    • Beste Reisezeit Karibik
    • Beste Reisezeit Japan
  • Lebensart
  • Über mich
    • Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
  • Kontakt
  • Presse & Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Spezialistin für Digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Malediven Reise in der Coronazeit – Reisetipps und Informationen
    • Lily Beach – das beste Luxus All-inclusive Resort der Malediven
    • Bauer Palazzo – ein wahres Juwel von Venedig
  • Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Beste Reisezeit Thailand
    • Beste Reisezeit Dubai
    • Beste Reisezeit Malediven
    • Beste Reisezeit Seychellen
    • Beste Reisezeit New York
    • Beste Reisezeit Moskau
    • Beste Reisezeit Karibik
    • Beste Reisezeit Japan
  • Lebensart
  • Über mich
    • Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
    • Kontakt

Hideaway an der Ostsee – Weissenhaus Grand Village

13. Januar 2019

(Anzeige) Eingebettet in einem geschützten Naturparadies, befindet sich das außergewöhnliche Weissenhaus Schlossgut. Der perfekte Ort für all diejenigen, die die Harmonie einer einnehmenden Abgeschiedenheit inmitten eines einzigartigen Landschaftsstriches entlang der Hohwachter Bucht zu schätzen und zu verinnerlichen wissen.

Nur eine Stunde von der Metropole Hamburg entfernt lässt sich die große Stille im Luxus des 5-Sterne-Hotels in vollen Zügen genießen. In insgesamt 40 geschichtsträchtigen und auf dem idyllischen Parkgelände verteilten Gebäuden ist das Luxusresort so einzigartig, dass ich mich weit in der Zeit zurückversetzt fühlte… Das Weissenhaus Grand Village Resort ist tatsächlich ein Ort wie kein anderer.

Frühstück-Genuss im liebevoll restaurierten Kavaliershaus.

Langer Frühstück-Genuss im liebevoll restaurierten Kavaliershaus.

Gut Weissenhaus: Reise in die geschichtsträchtige Vergangenheit

Die exquisite Anlage Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer liegt in Schleswig-Holstein, etwa 120 km von Hamburg entfernt. Auf einer Gesamtfläche von 75 Hektar, angeschlossen an einen 3 Kilometer langen naturbelassenen Sandstrand an der Ostsee, sucht das Superior Hoteldorf seinesgleichen.

Das heutige neobarocke Gebäude steht auf den Fundamenten eines im 16. Jahrhundert errichteten Gutshauses und gelangte 1739 in den Besitz des Reichsgrafen Georg Ludwig von Platen Hallermund. Schloss Weissenhaus wurde nach seiner teilweisen Zerstörung durch einen Brand im Jahre 1896 auf den erhalten gebliebenen Grundmauern des tonnengewölbten Kellergeschosses wiedererrichtet und erlebte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts turbulente Zeiten.

Klein aber fein. Die Weissenhaus Grand Village Rezeption.

Klein aber fein. Die Weissenhaus Grand Village Rezeption.

Kunst und Kultur an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins

Jahre später wurde das historisch bedeutende Schloss Weissenhaus für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, für kulturelle Zwecke genutzt und ist ein frequenter Austragungsort für zahlreiche Kunstausstellungen von Lithographien, Malereien und Skulpturen renommierter und junger talentierter Kunstschaffender. Mittlerweile hat sich das renommierte Haus im Rahmen seines traditionsgebundenen gesellschaftlichen Engagements als exzellenter Kunststandort einen Namen für seine gezielte Förderung von Kunst und Kultur gemacht.

Skulpturen Kunst im Park des 75 Hektar weiten Schloss-Anwesens.

Kunst im Park des 75 Hektar weiten Weissenhaus Schloss-Anwesens.

Im Jahre 2005 wechselte das Grafenschloss mit seinen Kavaliershäusern Besitzer und wurde in den folgenden Jahren zu einer luxuriösen, sich superb in das Naturambiente einfügenden Hotelanlage umgestaltet. Die grundsanierte Schlossanlage mit ihren liebevoll restaurierten historischen Dorfgebäuden öffnete im Jahre 2014 als exklusives Hoteldorf mit Spa- und Wellnesseinrichtungen auf dem höchsten Niveau seine Pforten.

Spaziergang durch den Landschaftspark in historischer Kulisse

Der ehemals im barocken Stil angelegte Garten, der im Jahre 1830 zu einem malerischen Landschaftspark umgeformt wurde ist heute ein zauberhaftes, farbenprächtiges Naturparadies, das zu jeder Jahreszeit stimmungsvolle Impressionen auf dem weitläufigen Parkgelände erzeugt.

Der Weissenhaus Schlossteich, eine Oase der Ruhe.

Am Weissenhaus Schlossteich, einer Oase der Ruhe.

Im Sommer ist es eine Wohltat, einen gemächlichen Spaziergang entlang der von hohen, schattenspendenden Lindenbäumen gesäumten Allee bis zum herrlichen hoteleigenen Sandstrand zu unternehmen.

Jetzt im Winter versprüht die märchenhafte Landschaft mit ihrer lichtreflektierenden Kraft eine magisch anziehende Atmosphäre ohnegleichen. Bei meinem Ostsee-Kurzausflug ist der Sandstrand von hohen Wellen umspült, so verlegte ich den winterlichen Spaziergang auf die umfassende Gartenlandschaft und bewunderte die Werke von Evelyne Brader-Frank. Übrigens das Schlossgelände ist für jeden zugänglich und nicht nur den Hotelgästen vorbehalten.

Raue Nordseebrandung, Ostseewellen treffen in der Bucht auf den Naturstrand.

Raue Nordseebrandung, Ostseewellen treffen in der Bucht auf den Naturstrand.

Auszeit im Weissenhaus: Viel Raum für Rückzug und Entspannung

Sich für die richtige Unterkunft zu entscheiden, ist gar nicht so einfach. Die grandiose 5-Sterne Luxus-Anlage ist in den 40 angeschlossenen, geschichtsträchtigen Gebäuden auf dem Gelände untergebracht und bietet unvergleichlichen Luxus und ein Ambiente vollkommener Entspannung in 55 exquisit eingerichteten fürstlichen Zimmern und Suiten. Im Schlossgebäude befinden sich 17 Gästezimmer und Suiten, in den nahestehenden Häusern des Hoteldorfes sind die übrigen Zimmer untergebracht. Ein alleinstehendes, absolut luxuriös eingerichtetes Badehäuschen mit Freiluftsauna ist als Premium Hochzeitssuite das smarte Highlight für ungestörte, romantische Zweisamkeit und ein wahrer Traum für faszinierende Flitterwochen.

Der Blick in die Natur der Ostsee.

Bootshaus: Im Blick – die Hohwachter Bucht und der Naturstrand.

Die günstigeren, äußerst geschmackvoll und individuell eingerichteten, Village-Zimmer sind 35-40m² groß und befinden sich in der Meierei und im Backhaus und blicken direkt in die Natur.

Die Superior Zimmer befinden sich im Obergeschoss des Torhauses und faszinieren neben großzügig gestalteten Baderäumen mit einem herrlichen Ausblick auf die vortreffliche Parkanlage.

Die Junior Suiten, Maisonette Suiten oder Orangerie Suiten mit zahlreichen zusätzlichen Annehmlichkeiten, wie Kaminwärme oder privaten Terrassen sind in unterschiedlichen Gebäuden zu finden und unterscheiden sich in Einrichtung und Stil.

Für Familien mit Kindern sind die makellos und kompetent ausgestatteten Familiensuiten im Torhaus oder Gärtnerhaus sowie in der Stellmacherei und in der Gartenvilla hervorragende Unterkunftsoptionen.

Weissenhaus Grand Village Luxushotel im Sonnenuntergang

Herzstück: Das sanierte Schloss, ein Bau aus dem Jahre 1896 unter glühendem Himmel.

Wellness am Ostseestrand: Loslassen in einer exklusiven Oase

In diesem stilvoll eleganten Rückzugsort fühlen sich Hotelgäste im Einklang mit der Gelassenheit und Besinnlichkeit der zeitlosen landschaftlichen Harmonie und finden in dieser Umgebung der omnipräsenten Entschleunigung zurück zu ihrer natürlichen Ausgeglichenheit.

Weissenhaus Grand Village Luxushotel Spa und Wellness

Endlich mal wieder mit sich selbst beschäftigen. Im Spa, das vom Schlossgebäude durch einen unterirdischen Tunnel erreichbar ist.

Die vielfach ausgezeichnete Schlosstherme offeriert auf einem 2000 m² großen Spa- und Wellness Gelände magische Momente der Entspannung und Erholung. Wohltuende Anwendungen und Therapien in einem komfortablen, heimeligen Ambiente, unterstützt von der natürlichen Wärme eines offenen Kaminfeuers, separate Ausruhräume voller exklusiver Annehmlichkeiten, ein 20 m langer Innenpool sowie ein ebenbürtiger Außenpool und ein im Freien gelegener Jacuzzi sorgen für ein beispielloses rundum Wellness Paket.

In historischer Kulisse entspannen.

In historischer Kulisse entspannen.

Das Luxushotel verfügt gleichfalls über eine Saunaoase, deren musterhafte Einrichtungen wie die „Finnische Sauna“, die „Dampfsauna“, das „Sanarium“ oder „Banja“ sowie die fabelhafte „Schneegrotte“ grenzenlose Entspannung, Regenerierung und Revitalisierung versprechen.

Universale Anwendungen, Massagen, Aromatherapien in Kombination mit wertvollen Kosmetikprodukten „St. Barth“ aus zertifizierten, reinen Biosubstanzen gewährleisten nicht nur einen physischen Verjüngungseffekt, sondern sind zugleich Balsam für Geist und Seele.

Das Bootshaus des schleswig-holsteinischen Ressorts, das inmitten der Sandünen liegt - mit Blick auf die Ostsee.

Das Restaurant Bootshaus des schleswig-holsteinischen Ressorts, das inmitten der Sandünen liegt – mit Blick auf die Ostsee.

Ein Ort, um genüsslich die Zeit zu vergessen

Die erstklassigen gastronomischen Einrichtungen im „Weissenhaus Grand Village Resort und Spa am Meer“ bieten Hotelgästen und Besuchern fantastische Möglichkeiten, die köstliche Vielfalt überragender Speisen höchster Qualität zu probieren.

Es gibt mehrere Restaurants, darunter das „Bootshaus“ am Strand und das „Courtier“ im Schloss, das mit 18 Punkten des „Gault Millau“ und zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist.

Das luxuriöse „Courtier“ für erlesenes Dining im Schlossgebäude, offeriert kulinarische Höhepunkte, zubereitet vom vielfach preisgekrönten Michelin Sternekoch des Hauses, Christian Scharrer.

Wer es wie ich unkomplizierter mag, am Strand befindet sich das ausgezeichnete Restaurant Bootshaus, wo man naturverbunden zu Mittag essen kann. Meine Ostsee Kurzausflüge verbinde ich gerne mit einem Lunch im Bootshaus. Im Anschluss, nach einem langen Strandspaziergang, zum Abend hin überblicke ich von der Terrasse aus die gesamte Hohwachter Bucht und sehe dem Sonnenuntergang beim Entfalten zu.

Das Restaurant Bootshaus. Den Gästen bleibt dieser Sonnenuntergang in unvergesslicher Erinnerung.

Das Restaurant Bootshaus. Den Gästen bleibt dieser Sonnenuntergang in unvergesslicher Erinnerung.

Digital Detox: Ruhe, Weite, Meer

Jede Reise zum genial konzipierten „Weissenhaus Grand Village Resort und Spa am Meer“ ist definitiv eine lohnenswerte Sache und verspricht Erlebnisse ohnegleichen in einer unwiderruflich magischen Landschaft. Der 3 km lange, exklusive Hotelstrand ist binnen weniger Gehminuten zu Fuß zu erreichen und bietet in den Frühjahrs-, Sommer- und Herbstmonaten wundervolle Gelegenheiten für Sonnenbaden, Wassersport, Strandwanderungen und romantische Abende, stets im Einklang mit den Elementen der Natur.

Mein Tipp zum Nulltarif: unvergesslicher Tagesausflug an der Hohwachter Bucht. Ein Strandtag mit magischem Sonnenuntergang im Sommer oder ein romantischer Ausflug über die alte Lindenallee am Schlossteich in der schönen Winterlandschaft bleiben gewiss in unvergesslicher Erinnerung.

Vom langen offenen Naturstrand führt eine Allee mit mächtigen Linden zum Schlossgut.

Vom langen offenen Naturstrand führt eine Allee mit mächtigen Linden zum Schlossgut.

Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer Übernachtung mit Frühstück: ab 300€ in der Nebensaison.

Offenlegung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Hamburg Marketing. Der Artikel spiegelt jedoch ausschließlich meine eigenen Eindrücke und Meinung wider.

Ein weiterer Ostsee-Tipp: Das Schloss am Meer – Grand Hotel Heiligendamm

Share

Allgemein  / Luxus-Hotels

Svemirka
Hi, ich liebe Reisen & Luxus und mit meiner Familie unterwegs Neues entdecken und erleben. Der Luxus muss dabei erschwinglich sein! Wie das geht, erfährst du in meinen Reiseberichten.

6 Kommentare


Marina
14. January 2019 um 1:35
Antworten

Liebe Svemirka, wie wunderbar dieser Artikel ist und das Beste, ich wollte dort auch demnächst mal hin. Danke für die tollen Einblicke. LG Marina



    Svemirka
    14. January 2019 um 9:00
    Antworten

    Liebe Marina,
    vielen Dank für dein schönes Feedback, ich freue mich darüber sehr und wenn du Begleitung brauchst, einfach melden 🙂
    Liebe Grüße, Svemirka

Tanja
21. January 2019 um 13:28
Antworten

Liebe Svemirka,
das sieht ganz toll aus. Das Weissenhaus Grand Village kenne ich auch noch gar nicht.
Sieht noch nach einem echten Geheimtipp aus. 🙂
Viele Grüße
Tanja



    Svemirka
    21. January 2019 um 13:56
    Antworten

    Dankeschön liebe Tanja, es ist in der Tat etwas versteckt. Idyllisch gelegen und abseits der üblichen Ostsee Strand-Route. Bestens geeignet für eine Auszeit in der wunderschönen Natur.

    Liebe Grüße, Svemirka

Ebba
30. March 2019 um 20:29
Antworten

Da hast du wirklich schöne Orte an der Ostsee gefunden! Das Restaurant liegt echt idyllisch. Das muss ich auch mal testen. Danke für den Tipp!



    Svemirka
    31. March 2019 um 19:01
    Antworten

    Liebe Ebba,
    vielen Dank für dein schönes Feedback. Es freut mich sehr, dass dir mein Artikel gefällt. Das Restaurant ist tatsächlich eine kleine Oase, ideal für eine Kaffeepause nach einem langen Spaziergang.
    Viele liebe Grüße von der Elbe,
    Svemirka

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Reise-Zeit: Telegramm aus Hamburg (4K UHD)

    https://www.youtube.com/watch?v=EZLpLnSrYuk
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Spezialistin für Digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • Suche

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Malediven Reise in der Coronazeit – Reisetipps und Informationen
    • Lily Beach – das beste Luxus All-inclusive Resort der Malediven
    • Bauer Palazzo – ein wahres Juwel von Venedig


  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • aktuelle Beiträge

    • Malediven Reise in der Coronazeit – Reisetipps und Informationen
    • Lily Beach – das beste Luxus All-inclusive Resort der Malediven
    • Bauer Palazzo – ein wahres Juwel von Venedig
  • Beliebte Beiträge

    • Ein Hoch auf Elphi und das Luxus Hotel Westin
      15. Januar 2017
    • Ein Juwel in Hamburg, Luxushotel Louis C. Jacob
      30. Juli 2017
    • 13 Sterne-Restaurants in Hamburg - Insider Tipps für jedermann
      28. September 2018
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Malediven Reise in der Coronazeit – Reisetipps und Informationen
    • Lily Beach – das beste Luxus All-inclusive Resort der Malediven
    • Bauer Palazzo – ein wahres Juwel von Venedig

| © Copyright reise-zeit.com
  • Impressum |
  • Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OkDatenschutzerklärung