(Anzeige) Wer einmal hier war, träumt davon wiederzukommen! Hoch über den Dächern Venedigs, auf der überwältigenden Terrasse mit 360 Grad Panoramablick über die ganze Lagunenstadt, breitete sich vor mir ein Universum aus: eine selten erlebte Fülle an komprimierter Geschichte. Und über mir schwebte ein sinnlicher hellerleuchteter Himmel voller Sterne. Spektakulär!
Besser als von „Settimo Cielo“, der Dachterrasse des Fünf-Sterne-Luxushotels Bauer Palazzo, kann man die traditionsreiche Geschichte von Venedig nicht überblicken. Vom wunderschönen Palast aus dem 19. Jahrhundert genoss ich die herrliche Aussicht auf die Lagunenstadt. Vis-à-vis des Hotels dominiert die prachtvolle barocke Kirche Santa Maria della Salute das Bild. Weiter links, vorgelagert in der Lagune, liegt die Insel San Giorgio Maggiore, auf der sich die gleichnamige Kirche erhebt. Und ihr gegenüber, neben dem Dogenpalast, thront der Markusturm. Das bunte Treiben vor dem Marktplatz, wo der Canal Grande und der Giudecca Kanal aufeinander treffen, ist ein fesselndes Schauspiel. Schwebend fluteten Vaporetti, Wassertaxis, Gondoliere und Motorboote die romantische, grünglitzernde Lagune.
Der Canal Grande in seiner vollkommenen Schönheit, malerisch, romantisch und prunkvoll, entfaltete sich vor meinen Augen. Der Panoramablick voller Zauber ließ mich die Welt vergessen. Dabei wartete, nur wenige Meter von diesem Bühnenstück entfernt, ein weiteres Highlight: ein 9-Gänge Gourmet-Erlebnis von Michelin Sternekoch Cristiano Tomei im Hotelrestaurant „Settimo Cielo“.
Hoch über den Dächern der Lagunenstadt
Venedig ist die meistbesuchte Stadt Italiens und gilt als die “Perle der Adria”. Die Schönheit der Lagunenstadt übt eine besondere Faszination auf ihre Besucher aus. Eine Venedig Reise in den entschleunigten Herbstmonaten ist ein bezaubernder Genuss. Inmitten dieser prachtvollen Kulisse, in bester Stadtlage und direkt am Ufer des Canal Grande liegt das historische Bauer Palazzo. Schon die Anreise zum Hotel ist ein romantischer Bilderrausch. Mit dem privaten Wassertaxi geht es direkt vom Flughafen „Marco Polo“, entlang wunderschöner Kanäle, vorbei an verwinkelten Gassen, versteckten Plätzen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten ins Herz von Venedig. Von prächtigen Adelspalästen gesäumt, überquerte das Wassertaxi den Canal Grande und ich erblickte die imposante Fassade meines exklusiven Hotels.
Beste Hotel Lage am Canal Grande
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1880 hat das Bauer Palazzo die Luxushotellerie in Venedig geprägt. In begehrter Lage, hinter Spitzbogenfenstern und einer unverwechselbaren, neogotischen Fassade warten 191 Zimmer und Suiten auf Liebhaber des wahren venezianischen Lebensstils. Es überrascht nicht, dass eines der exklusivsten Hotels mit dem schönsten Lagunenblick zu den „The Leading Hotels of the World“ gehört.
Der architektonisch einzigartige Palazzo vereint zwei unterschiedliche, miteinander verbundene Einheiten. Dem gotisch-byzantinischen Stil wurde auf dem Campo San Moisè im Jahr 1940 ein komplett neuer zeitgenössischer Flügel angeschlossen. Im Art Déco-Stil und reich dekoriert, mit feinen Stoffen, vergoldeten Spiegeln, geschnitzten Stuckdecken und Kronleuchtern aus Murano-Glas ist das Ambiente unübertrefflich. Die Einrichtung und Gestaltung der eleganten Salons in warmen Tönen mit Skulpturen aus Muranoglas und zeitgenössischen Kunstwerken verleiht dem Bauer Palazzo eine extravagante Optik.
Im klassischen Gebäude wird die Geschichte Venedigs lebendig. Und von den Fenstern aus geht der atemberaubende Blick zur Lagune.
Sweet Dreams – ein Lieblingsplatz wie aus dem Bilderbuch
In dem opulenten Teil, im klassischen venezianischen Gebäude, in einem herrschaftlichen Deluxe Room mit kostbarer Einrichtung und edlen Materialien tauchte ich stilvoll unter. Das Design mit Möbeln aus venezianischer Handwerkskunst, handgewebten Stofftapeten, Marmor-Badezimmer mit Badewanne, war bis ins kleinste Detail stimmig und versetzte mich in eine andere Zeit. Und vom Balkon aus öffnete sich die frontale Sicht auf die Kirche Santa Maria della Salute mit Blick auf den Canal Grande und den Giudecca Kanal. In der Lagune, unter meinem Balkon, schaukelten sanft und lautlos romantische Gondeln und fluteten mein Herz mit überwältigenden Reizen. Es gibt keinen besseren Platz, um das betörende Panorama in der einzigartigen Lagunenstadt voll auszukosten.
In einem luxuriösen Hotel, in dem einem jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird, wird die Restaurant-Entscheidung nicht leicht fallen. Glücklich diejenigen, deren Hotelaufenthalt lang genug ist, um gleich alle kulinarischen Highlights auf die Probe zu stellen.
„Settimo Cielo“ – Michelin-Sterne Erlebnis auf der schönsten Dachterrasse von Venedig
Auf der höchsten Dachterrasse Venedigs, „Settimo Cielo“ mit atemberaubendem Panoramablick werden anspruchsvolle Gäste kulinarisch verwöhnt. Sternekoch Cristiano Tomei serviert Avantgarde-Küche, die an moderne Kunst erinnert.
Ein Glanzstück im wahrsten Sinne ist die Ausstattung des Gourmet Restaurants. Die Farbe Gold dominiert und wirft reflektierende Spiegelungen durch den hellen Raum. Die warmen Töne verleihen dem Restaurant Lebendigkeit und einen ganz besonderen Glamour. Geblendet von Kronleuchtern aus Muranoglas, vergoldeten Spiegeln, kunstvoll gedeckten Tischen und einem exzellenten Service stand ein besonders schöner Tisch bereit. Statt beim Fensterblick zum Kanal dem regen Treiben in der Lagune zuzusehen, schwelgte ich in einem Sightseeing durch die italienische Kochkunst, bei einem herausragenden 9-Gänge-Menü.
Das junge Team im Gourmet-Tempel am Herd überzeugte mit kreativer Küche. Der Hang zu hochwertigen Produkten ist unübersehbar, sie werden subtil, kreativ und auf einem handwerklich extrem hohen Niveau verarbeitet. So sehen auch die Kunstwerke am Teller aus: farbenfroh, leicht und mit Auge fürs Detail. Mein Gourmet-Menü war innovativ und voller frischer Ideen.
Gäste, die den Köchen bei der Arbeit zuschauen mögen, werden hoch erfreut sein. Eine offene Küche gibt im „Settimo Cielo“ freie Sicht in die gehobene Handarbeit und lockert auf. Der Service übrigens kann mit der Küche ganz locker mithalten und bietet dabei persönliches Wohlgefühl und Kompetenz auf allerhöchstem Niveau. Auch der Weinkeller ist exzellent ausgestattet und der Sommelier berät fachkundig bei der Wahl.
Dem Glück ganz nah – Gondeln zählen und die Welt vergessen
Auf den Geschmack gekommen genoss ich am darauf folgenden Abend beim Gourmet-Dinner klassische italienische und internationale Küche im Restaurant „De Pisis“. Auch hier ist eine exquisite Kochkunst, besonders aufmerksamer Service und der Blick von der großzügigen Terrasse auf den Canal Grande, sowie die Kirche Santa Maria Della Salute, inklusive.
Sehnsuchtsmoment: Wenn im Morgengrauen die Möwen erwachen, dabei ein Sonnenstrahl den nächsten zu übertrumpfen versucht und die Lagune wie reines Silber glitzert, ist man dem Glück ganz nah. Ein opulentes Frühstücksbuffet wird täglich im Cafè Bar Canale und im Restaurant De Pisis angeboten und im Sommer den Gästen auf der Terrasse mit Lagunenblick serviert. Verheißungsvoller kann ein Morgen nicht in den Tag einladen.
Venedig Sehenswürdigkeiten und Reise Tipps
Mit ihren Palästen aus der Renaissance und Gotik, romantischen Kanälen und atemberaubender Architektur zählt die Stadt Venedig seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Bauer Palazzo liegt in San Marco, im Herzen des historischen Venedigs. Nur 150 Meter vom Markusplatz, dem berühmtesten Platz der Stadt entfernt und direkt am romantischen Canal Grande bietet das Hotel ideale Lage für eine Kurzreise. Sightseeing-Highlights wie der Dogenpalast, Markusdom, die Seufzerbrücke und die Uferpromenade Riva degli Schiavoni erreichen die Hotelgäste in wenigen Minuten zu Fuß. Die Rialtobrücke, das wohl bekannteste Wahrzeichen von Venedig ist gerade mal 500 Meter entfernt. Venedig ist komprimiert und selbst für eine kurze Städtereise ein Reiseziel das verzaubert.
Anreise zum Hotel: Ein privates Wassertaxi bietet den schnellsten und bequemsten Transfer ab Flughafen. Die Fahrtzeit dauert etwa 30 Minuten. Kosten ca. 120 Euro pro Strecke. Der Ausstieg erfolgt direkt am Hotel. Spar-Tipp: Die Anreise zum Hotel geht auch günstiger: nur 5 Gehminuten vom Bauer Hotel befindet sich die nächste Vaporetto-Haltestelle, San Marco Vallaresso. Die Reisezeit zum Flughafen beträgt etwas mehr als eine Stunde. Kosten ca. 15 Euro pro Strecke. In jedem Fall ist die Flughafen An- bzw. Abreise eine wunderbare Venedig Sightseeing-Tour.
Kontakt: Bauer Palazzo Sestiere de S.Marco, Venezia
Offenlegung: Es war ein 5-Sterne-Erlebnis! Das Luxushotel mit seinem einzigartigen venezianischen Lebensgefühl und außergewöhnlichem Service habe ich im Rahmen einer Pressereise kennengelernt. Auf meine Objektivität kannst du dich verlassen.
Hier geht es zu meinem weiteren Hotel Tipp in Venedig, dem hinreißenden Hotel Heureka
6 Kommentare
Es ist schon einige Zeit her, als wir in Venedig waren. Es war aber sicherlich nicht das letzte Mal. Eine wunderschöne Stadt, mit vielen Facetten 😉
Liebe Kerstin,
ich danke dir sehr für deine schönen Zeilen. Die Stadt ist zauberhaft, ich war schon drei Mal da und könnte gleich wieder los 🙂
Viele liebe Grüße aus Hamburg,
Svemirka
Hallo Svemirka,
ein fantastischer Bericht über Venedig in schwierigen Zeiten. Das sind gelebte Träume. Ich freue mich für Dich und natürlich darüber solche Informationen aus erster Hand zu erfahren. Es macht Lust auf mehr.
Viele Grüße und auf bald!
Matthias
Lieber Matthias,
ich danke dir sehr für dein tolles Feedback und freue mich, dass dir meine Venedig Erlebnisse gefallen haben! Die Stadt war so wunderschön, ruhig und voller freundlicher Menschen. Die wenigen Besucher, die in der Coronakrise unterwegs waren, strahlten und waren so glücklich diese zauberhafte Stadt – gefühlt für sich ganz alleine – erleben zu dürfen. Ich wäre sehr gerne länger geblieben…
Viele liebe Grüße aus Hamburg,
Svemirka
[…] Bauer Palazzo – ein wahres Juwel von Venedig […]
Mit dir meine liebe Elena war es traumhaft schön. Wer kennt Venedig besser als du. Dankeschön für die unvergesslichen Momente in dieser einzigartigen Stadt.