(Anzeige) Verborgen in einem unscheinbaren venezianischen Palazzo aus dem 16. Jahrhundert berauscht sich der Gast im opulenten Nirvana aus Farben, Mustern, Kunst, Stil und einem verwunschenen Garten mit Palmen und Oleander. In zentraler Lage ist das Hotel Heureka mit nur 10 prachtvollen Zimmern und Suiten das schönste Geheimversteck von Venedig. Es ist einer dieser verzauberten, maßlos schönen Plätze, eine von Kreativität sprudelnde Oase. Liebhaber finden hier das echte Venedig und einen Rückzugsort, um ihre romantische Sehnsucht zu stillen.
Sestiere Cannaregio – authentisches Venedig Erlebnis
In Cannaregio, einem dicht besiedelten Bezirk von Venedig, bekommt man eine Ahnung davon, wie es in der italienischen Lagunenstadt vor der Erfindung des Massentourismus gewesen sein muss. Hier leben, wohnen und arbeiten noch viele der immer weniger werdenden Venezianer. Das Sestiere Cannaregio, von dem früher große Teile Sumpfgebiete waren, ist der zweitgrößte der sechs Stadtteile und erstreckt sich über 33 Inseln. Mitten durch den Stadtteil führt die größte Straße von Venedig. Die Strada Nova ist der Hauptanziehungspunkt für viele Touristen, denn sie verbindet den Bahnhof Santa Lucia mit der Rialtobrücke und dem Markusplatz.
Im Nordwesten von Venedig, jenseits dieser quirligen Straße, sind die Einheimischen noch unter sich. Und genau dort, im entspannten Szene-Quartier, befindet sich das charmesprühende Boutique-Hotel Heureka. Im Herzen des authentischen Venedigs, mit herzerwärmender Liebe zum Detail, wurde dieser historische Palazzo komplett renoviert, wobei die Geschichte und Tradition von Venedig in jedem Winkel erhalten wurden. Das Resultat: ein Paradies für Design-Liebhaber und ein Rückzugsort abseits des touristischen Trubels.
Echte Palazzo-Träume in 10 märchenhaften Gästezimmern
Am frühen Morgen wurde die fast göttlich Ruhe durch ein sanftes Plätschern und leise Stimmen unterbrochen. Von den behaglichen Holzdielen blickte ich, noch eingekuschelt in meinem Himmelbett, zu den großen Fenstern. Das Sonnenlicht flutete durch die halb geöffneten, opulenten Seidenbrokatvorhänge des venezianischen Textilhauses Rubelli und brachte die beeindruckende, freistehende Badewanne noch stärker zur Geltung. Neugierig ging ich zum Fenster. Die Sonne ließ das salzig süße Wasser des Kanals Madonna dell‘Orto funkeln, während gegenüber die ersten Arbeiter ihr Baumaterial aus dem vertäuten Boot ausluden. Auf der linken Seite, wenige Schritte weiter, tanzten die Boote am Sacca de la Misericordia Marina, einem kleinen Yachthafen, in der glitzernden Lagune.
Es gibt Orte, da fühlt man sich als Mensch gleichzeitig winzig und vollkommen, als Teil einer geschmackvoll zusammengestellten Komposition. Dieses Haus ist so ein Ort. Stundenlang hätte ich mir die malerische venezianische Kulisse und den Kanal, der langsam zum Leben erwachte, ansehen können. Ich stand in einem ehemaligen Palast, der voller Schönheit war. Zwischen verschwenderischer italienischer Seide, atemberaubenden Interieur und hochwertiger Handwerkskunst im farbenfrohen Design hatte ich das Gefühl, in einem Traum erwacht zu sein.
Kein Zimmer gleicht dem anderen
Mit nur 10 Zimmern und Suiten, alle einzigartig in Ausstattung und Stil, ist das Luxushotel eine Besonderheit in dieser romantischen Stadt. Oben, in der zweiten Etage in der größten der Suiten, auf ganzen 110 Quadratmetern, hatte ich es nicht eilig meinen Prinzessinnen-Turm zu verlassen. In der Heureka-Suite stimmte jedes auch noch so kleine, fein abgestimmte Detail und vermittelte den wunderbaren Eindruck, in einem Privathaus angekommen zu sein. Die Suite ist so angelegt, dass sie aus drei Räumen besteht, zwei Schlafzimmern mit jeweils einem spektakulären Marmorbad und mit einem Salon in der Mitte. Miteinander verbunden bietet die Heureka-Suite maximale Privatsphäre für Familien.
Design und Kunst werden in jedem Winkel des Palazzos zelebriert
Hinter alten Mauern reich verziert mit restaurierten italienischen Fresken, Säulen und historischen Holzbalkendecken erstrecken sich die Gästezimmer über zwei Etagen. In den opulenten und prunkvollen Räumen fasziniert die Symbiose aus alten Terrazzoböden, Kronleuchtern aus Muranoglas, Seidenträumen von Lacroix und Rubelli und Gemälden von Julian Khol. Hotelgäste können sich in einem der beiden Piano nobile entspannen und in die Ruheoase, wo Kunst, Schönheit und Design zusammenkommen, eintauchen. Ob in der Bibliothek oder dem Musikzimmer mit Flügel, in jeder Ecke, jedem Zimmer gibt es Neues zu entdecken und jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte. So dauerte mein Weg hinunter zum Frühstück länger als üblich, viel länger.
Italienische Kulinarik für Genießer
Im Erdgeschoss, in diesem makellos restaurierten Refugium, fühlte ich mich einmal mehr als persönlicher Gast. Angekommen bei Freunden zu Besuch. An der stilvollen Hotel-Bar wurden mir, bei meiner Anreise am Tag zuvor, Cappuccino und köstliche hausgemachte Kekse zum Aufwärmen angeboten. Direkt dahinter grenzt der Salon, in dem das à la Carte-Frühstück und abends das Dinner serviert werden. Dort eröffnet sich dem Gast ein märchenhaftes Farbspektakel. Schockverliebt und vertieft in geometrische Muster auf feinen Stoffen ließ ich mir gefühlt die gesamte Speisekarte servieren. Nach und nach kamen alle Köstlichkeiten in kleinen Portionen und in hübschen Schälchen an Tisch. Ich liebe Frühstück und dieses war frisch, liebevoll zubereitet und einfach köstlich.
Die eleganten und raffinierten Möbel schaffen eine magische intime Atmosphäre. Ganz selbstverständlich, wie in einem Privathaus, kam ich mit anderen Hotelgästen wiederholt ins Gespräch. Verwöhnt von deutschsprachigen Service-Mitarbeitern war das drei Gänge Menü, das am Abend ebenfalls in diesem zauberhaften Salon serviert wird, ein Genuss. Bei der exklusiven Heureka Dinner Experience haben die Gäste die Wahl aus Fisch-, Fleisch- oder einem vegetarischen Menü. Ich entschied mich für das Menu di mare und war von meiner Pasta mit Meeresfrüchten hin und weg. Sowohl die Produktqualität als auch die italienische Kochkunst hinterließen einen bleibenden Eindruck. Und alles beim perfekten Service!
Was für ein Idyll – der geheime Garten
Grünflächen in Venedig, einer Stadt die aus Stein und Wasser gebaut wurde, sind eine Besonderheit. Versteckt unter ausladenden Bäumen birgt das Hotel Heureka diesen wahren Schatz, eine grüne Oase der Ruhe. Der idyllische, von historischen Mauern umgebene Garten, ist für Venedig Verhältnisse auch noch sehr groß und sieht herrlich verwunschen aus. Bei schönem Wetter können die Gäste in eine inspirierende Welt eintauchen und einen perfekten Frühstücks-Espresso oder das Dinner im wunderschönen geheimen Garten genießen.
Venedig Sehenswürdigkeiten und Reise Tipps
Im malerischen Cannaregio wurde architektonischer Glanz der Vergangenheit mit zeitgenössischem Design verbunden, für Menschen mit Sinn für das Schöne. Auch davon erzählt der Name: Heureka – ich habe es gefunden! Doch Venedig bietet Highlights in Hülle und Fülle. Die zentrale Lage ist ideal um, für ein paar Stunden dieses Idyll zu verlassen, und sich in den Trubel zu stürzen. Beim besten Wetter machte ich mich auf Cannaregio und Venedig bei einer Sightseeingtour zu entdecken.
Vor der Tür präsentierte sich Venedig in seiner ganzen Schönheit. Der schmale Gehweg lag komplett in der Sonne und war nach wie vor relativ leer und sehr leise. Ein paar Boote schaukelten vor dem Hotel, ließen aber den direkten Zugang für Wassertaxis frei. Keine fünf Minuten lief ich am Kanal entlang, vorbei am stimmungsvollen Yachthafen und war mittendrin im venezianischen Alltag.
Nur wenige Schritte sind es bis zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Stadtteils, wie dem ältesten jüdischen Ghetto, den berühmten Kirchen Santa Maria della Misericordia, der Santa Maria dei Miracoli und der Madonna dell ‘Orto mit den Meisterwerken von Tintoretto. Das Viertel Cannaregio hat einiges zu bieten, ist gespickt mit zahlreichen Brücken, historischen Gebäuden, Palästen wie dem berühmten Palazzo Ca’ d’Oro und charmanten Plätzen zum Verweilen. Unterwegs locken immer wieder kleine Cafés und Restaurant mit Lagunenblick, in denen man die lokale Küche der Einheimischen entdecken kann – abseits des Touristenweges.
Und die bekannten Venedig Sehenswürdigkeiten sind alle fußläufig erreichbar. Bis zum Markusplatz, dem Canal Grande oder der Rialto-Brücke flaniert man in den Gassen der Altstadt etwa 30 Minuten, quer durch den Stadtteil, und kreuzt zahlreiche kleine Kanäle und Inseln. Und wenn die Füße müde werden, dann bringt dich ein privates Wassertaxi direkt vor das Hotel. Bequem und kostengünstig ist die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel der Alilaguna. Die nächste Vaporetto-Haltestelle Madonna dell Orto liegt nur 5 Gehminuten vom Hotel.
Mein Venedig Hotel-Tipp: Das Hotel Heureka ist ein Ort, an dem die Sehnsucht zur Ruhe kommt und mein ganz besonderer Geheimtipp für den nächsten Venedig Urlaub.
Anreise zum Hotel: Den schnellsten und bequemsten Transfer ab Flughafen Marco Polo direkt zum Hotel bietet ein privates Wassertaxi. Die Fahrtzeit dauert etwa 10 – 15 Minuten. Kosten ca. 120 Euro pro Strecke. Spar-Tipp: Die Anreise zum Hotel geht auch günstiger: nur 5 Gehminuten vom Hotel befindet sich die nächste Vaporetto-Haltestelle, Madonna dell Orto. Vom Flughafen zunächst im Bus mit WLAN, dann mit einem Vaporetto beträgt die Anreise etwas mehr als eine Stunde. Kosten ca. 15 Euro pro Strecke. In jedem Fall ist die Flughafen An- bzw. Abreise eine wunderbare Venedig Sightseeing-Tour.
Kontakt: HOTEL HEUREKA Fondamenta Gasparo Contarini 3534, Cannaregio Venezia
Spar-Tipp: Exklusiv für meine Leser habe ich mit dem zauberhaften Hotel Heureka eine Aktion vereinbart. Mit dem Promocode: REISEZEIT21 bekommt ihr einen Rabatt bei der Zimmerbuchung und eine Flasche Prosecco bei der Anreise. Der Promocode ist direkt über die Hotel Website buchbar: HIER
Offenlegung: Das hinreißende Design-Hotel Heureka mit seinem herzlichen Service habe ich im Rahmen einer Pressereise kennengelernt. Es ist ein Rückzugsort, der seinesgleichen sucht. Der Artikel spiegelt ausschließlich meine eigenen Eindrücke und Meinung wider. Schaut gerne bei meiner Freundin Elena vorbei, auch sie berichtet über das Hotel Heureka auf ihrem Italien Blog Verliebt in Italien.
Hier geht es zu meinem weiteren Hotel Tipp in Venedig: Bauer Palazzo
2 Kommentare
Liebe Svemirka,
so toll geschrieben, da möchte ich am liebsten gleich meine Koffer packen.
Liebe Grüße
Claudia
Vielen Dank liebe Claudia, ich hätte auch wieder Lust auf Venedig und auf das Heureka. Ganz liebe Grüße aus Hamburg, Svemirka