An einem der schönsten Strände von Mauritius werden im eigenen Garten Obst, Gemüse und Kräuter angebaut, mit denen Gäste des Fünf-Sterne-Hotels Maradiva Villas Resort & Spa täglich verwöhnt werden. Spa-Besucher begeben sich in die Hände des Ayurveda Arztes, der nach den sogenannten drei “Doshas” einen persönlichen Behandlungsplan erstellt. Das leitende Dosha soll in der traditionellen indischen Heilkunst gesund und glücklich machen.
Das Glück gibt es schon am nächsten Morgen, wenn auf Wunsch das Frühstück am Pool der privaten Villa serviert wird und die Mitarbeiter auch schon mal selbst frische Kokosnuss vom Baum holen. Dank Agni, Doshas und dem Maradiva Service, lassen sich im Urlaub Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen. Klingt nach einem Paradies.
Maradiva – das kleinste Villenresort der Insel
In Wolmar, an der Westküste von Mauritius, einer Region, die für Ihre spektakulären Sonnenuntergänge berühmt ist, erstreckt sich die idyllische Villenoase am seichten türkisfarbenen Indischen Ozean. Hauptsächlich säumen Filao-Bäume das Ufer, die an Lärchen erinnern. Dazwischen konkurrieren ein paar schattenspendende Palmen. Die saftige Vegetation bildet einen reizvollen Kontrast zu dem rund 800 Meter hohen vulkanischen Bergmassiv und dem flachen weißen Sandstrand. Wer einen Heiratsantrag plant, dies ist der richtige Ort. Der lange puder weiche Hotelstrand gibt den Blick frei den auf Berg Le Morne Brabant, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und bietet die perfekte Kulisse für romantische Hochzeitsfotos.
Sonnenschein, Kokospalmen, blauer Mauritius Himmel. Badeurlaub in einem Geheimversteck kann auch mal anstrengend sein. Die Abwechslung ist nur wenige Minuten entfernt. Das macht den Reiz des Maradiva aus: Trubel und Unterhaltung sind dank der Lage nicht fern und doch bietet das Resort, das zu den „Leading Hotels of the World“ gehört, absolute Privatsphäre. Nah am Fischerdorf Flic en Flac, das für den längsten Sandstrand der Insel Mauritius bekannt ist, finden Einheimische und Touristen vielfältige Unterhaltung: Wassersport-Aktivitäten, Restaurants, Hotels, Streetfood-Stände. Ein Marktbummel im quirligen Port Louis, dem größten Hafen und Hauptstadt der Insel, liegt etwa 25 Kilometer entfernt. Ob Ausflüge ins Landesinnere, das touristische Nachtleben oder Sehenswürdigkeiten, Mauritius: das Paradies im Indischen Ozean, bietet Aktivitäten in Hülle und Fülle. Die besten Highlights habe ich für euch getestet, alle Mauritius Reisetipps findet ihr in meinem Blogartikel. HIER.
Ungestörte Privatsphäre in luxuriösen Pool-Villen
Meine Villa hat zwar einen eigenen Pool, trotzdem geht es gleich an den nur wenige Meter entfernten Strand. Mit nur 65 Luxusvillen ist Maradiva Villas Resort & Spa das kleinste Villenresort der Insel, allerdings auf einer Gesamtfläche von beachtlichen 27 Hektar. Selbst die kleinste Villenkategorie misst 163 Quadratmeter – viel Platz zum rundum Wohlfühlen. Eingebettet in einer exotischen Vegetation bietet jede der 65 Villen einen eigenen Pool und absolute Privatsphäre. So viel Exklusivität verdient besondere Auszeichnung. In Folge wurde das Maradiva Resort von World Travel Awards (WTA) als World’s Leading Luxury Villa Beach Resort 2021 prämiert.
Inspiriert von kolonialen Residenzen der Zuckerrohrbesitzer haben alle Rückzugsorte eines gemeinsam: typisch mauritische Architektur, elegantes und farbenfrohes Design, dabei werden sie in vier Kategorien angeboten. Jede der vier Zimmerkategorien verfügt über den gleichen Komfort bestehend aus Terrasse mit Tagesbett und Pool, Schlafzimmer, luxuriösem Badezimmer mit Badewanne, einer Innen- und Außendusche, begehbarem Kleiderschrank und exklusiven Pflegeprodukten von “Hermès”. Es bleibt also nur noch die Frage: Garten- oder Meerblick!
Farm to table – vom Gemüsebeet direkt auf den Teller!
Wie Mauritius schmeckt, erfahre ich beim Ausflug in den prachtvollen Maradiva Gemüsegarten und einem anschließenden Kochkurs. Die kulinarische Reise im blühenden Garten weckt einen bewussten, genussvollen Lebensstil. Da schmeckt die Mango viel intensiver und Zitronengras fast wie ein anderes Kraut. Auf der Suche nach der Geschichte hinter den Pflanzen muss ich immer wieder Namen googeln. Ja, das WLAN funktioniert auch im weitläufigen Gemüsebeet. Aha, das ist Cherimoya, sie wird auch Zuckerapfel genannt. Die grüne Frucht sehe ich zum ersten Mal in meinem Leben. Sie erinnert an eine Mischung von Banane, Ananas und Zimt und schmeckt weich, zart und leicht süßlich. Chef Tarun, der Chefkoch im Maradiva Resort, himmelt seine Früchte an und führt mich, mit Leidenschaft für die Sache, durch seinen exotischen Garten. Ich koste frisch gepflückte Kräuter, Früchte, Gemüse – Aromenfeuerwerke aus dem biologischen Garten.
Farm to table ist hier wörtlich zu nehmen. Der exklusive Kochkurs im Anschluss an die Warenkunde findet unter freiem Himmel, direkt im idyllischen Gemüse- und Kräutergarten des Maradiva Resorts statt. Unmittelbar dort, wo viele der Produkte reifen, die später auf den hübsch gedeckten Tisch kommen. Yanish, der Sous Chef, ist schon am Werk, nimmt die aus den Beeten gepflückten Zutaten entgegen und bietet mir eine Kochschürze und ein Messer an. Wir wollen gemeinsam ein mauritisches Chicken Curry und einen kreolischen Klassiker, einen Salat aus frischen Palmherzen, zubereiten.
Unter fachkundiger Anleitung darf ich direkt mit dem Luxusgemüse starten und schneide es in kleine Stückchen. Palmherzen sind eine seltene Delikatesse mit mild nussigem Geschmack. Da sie erntefrisch sofort verzehrt werden müssen und deshalb nur vor Ort verfügbar sind, werden Palmherzen in Deutschland ausschließlich in Dosen angeboten, meist fertig in 2 bis 3 cm lange Scheiben geschnitten. Hier aber ist die kreolische Spezialität, die auch „Millionärssalat“ genannt wird, roh und frisch. Das macht die Grundzutat dieses Salats einzigartig und teuer.
„Millionärssalat“: Palmherzen
Besonders spannend ist die Geschichte der kostbaren Palmherzen. Eine Palme muss drei Jahre wachsen, damit aus ihr eine kleine Portion Palmherz gewonnen wird. Das essbare Mark, das sich an der Spitze der Palme befindet, ist bis zu zwei Kilogramm schwer. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass dafür eine ganze Palme gefällt werden muss. Das kalorienarme und sehr fettarme Gemüse schmeckt besonders gut als Salat. Roh mit einer leichten Vinaigrette sind die Palmherzen nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker.
Unter Verwendung lokaler, natürlicher und saisonaler Produkte mache ich mich mit den Kochkünstlern an die Arbeit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und es schmeckt köstlich. Von diesem kreolischen Menü träume ich heute noch: Frischer geht‘s nicht. Nachhaltiger und bewusster schon gar nicht.
Kulinarische Vielfalt in drei À-la-carte-Restaurants
Die exzellente Küche wird nicht nur im hauseigenen Garten zelebriert. Die Gäste haben die Wahl zwischen drei Restaurants. Im Hauptrestaurant “Coast2Coast” wird das Frühstück als Buffet angeboten, Lunch und Dinner werden am Tisch serviert, mit À-la-carte-Köstlichkeiten verwöhnt das indische Spezialitätenrestaurant “Le Cilantro”. Und alle, die ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis mit japanischer Showküche genießen möchten, buchen einen der begehrten Plätze im “Le Teppan”. Teppan werden die Zubereitungsflächen in japanischen Restaurants genannt, die direkt am Tresen eingelassen sind. Yaki bedeutet „grillen“. Die Live-Kochshow, die Chef Kelly vor den Augen der staunenden Gäste veranstaltet, ist nicht nur pures Entertainment, sondern bedeutet gleichzeitig mehr Transparenz bei der Zubereitung der Teppanyakis, den Speisen auf der heißen Teppanyaki-Theke.
Länger leben dank der traditionellen ayurvedischen Medizin
Die exzellente Küche wird mit einem weit gefächerten Angebot an luxuriösen Spa-Anwendungen im preisgekrönten Maradiva Spa ergänzt. Im Herzen des üppigen Hotelgartens, in einer Ruheoase auf 1100 Quadratmetern, geht Dr. Praveen Nair feinfühlig auf die Bedürfnisse der Hotelgäste ein. Die Ayurveda-Lehre geht davon aus, dass jedes körperliche oder seelische Ungleichgewicht ein Problem darstellt und Krankheiten verursacht. Wer jedoch den eigenen Dosha-Typ kennt und die goldenen Regeln der ayurvedischen Heilkunde befolgt, wird ein glückliches Leben in einem gesunden Körper führen.
Ayurveda Massage – Abschalten und die Seele baumeln lassen
Im ausführlichen Gespräch mit dem aus Indien stammenden Ayurveda-Arzt geht es zunächst darum, mein persönlich leitenden Dosha zu bestimmen. Ich erfahre, dass es in der ayurvedischen Lehre fünf große Elemente gibt und dass jeder Organismus – egal ob Pflanze, Tier oder Mensch – aus diesen fünf Grundstoffen besteht. Dr. Praveen Nair geht auf die Funktionen und Merkmale der drei Doshas ein, stellt immer wieder Fragen zu meinen Gewohnheiten, Ernährung und zu meinem Tagesablauf. Zum Ende der Sitzung kenne ich meinen eigenen Dosha-Typ. Mit konkreten Tipps und kleinen Tricks an der Hand, die ich in den Alltag integrieren soll, kann ich einerseits meine körperliche Konstitution verbessern und andererseits Stress vermeiden, Krankheiten verhindern und gesund bleiben. Warum also noch warten. Im Anschluss an die Beratung folgt eine, nach den Ritualen der traditionellen ayurvedischen Medizin, individuelle Behandlung. Eine verwöhnende Ayurveda-Wellness-Massage mit Sesamöl.
Abhyanga, so der eigentliche Namen von Ayurveda, gilt als Mutter der Massagen und bedeutet so viel wie „einsalben“. Genau darauf liegt auch der Fokus meiner ayurvedischen Ganzkörperanwendung. Warmes Sesamöl läuft über meine Haut. Meine ausgebildete Ayurveda-Therapeutin schenkt mir viel Aufmerksamkeit und verteilt das Öl mit kreisenden Bewegungen vom Kopf bis zu den Zehenspitzen. Das hochwertige Sesamöl, mit dem nicht gegeizt wird, hat die Eigenschaft, tief in das Gewebe einzudringen und sich im ganzen Körper schnell zu verbreiten. Dabei entspannen Geist und Körper und lösen vorhandene Blockaden auf. Außerdem soll “Die Große Einölung“, Anspannung und Ansammlungen von Vata, das für alle Bewegungsabläufe im Körper, sowohl physische als auch psychische verantwortlich ist, vertreiben. Nach einer Stunde fühle ich mich wie neu geboren, liege im idyllischen Spa-Garten und lasse ich mir einen traditionellen Kräuter-Tee reichen.
Aktivurlaub kann man machen, muss man aber nicht
Wer nach der Tiefenentspannung etwas Action sucht, das luxuriöse Hotel hat ein Fitness-Center und bietet zahlreiche sportliche Aktivitäten. Von Fitnesskursen, Yoga, Wassergymnastik, werden ebenso täglich Schnorchel- und Tauchkurse angeboten. Korallenriffe schützen die smaragdgrüne Lagune von Tamarin und bieten ideale Bedingungen und für alle Arten von Wassersportaktivitäten.
Um die Unterwasserwelt am Hausriff zu erkunden, nehme ich an einer der zweimal täglich angebotenen Schnorcheltouren teil. Sowohl die Tour als auch die Schnorchelausrüstung sind kostenfrei, die Mitarbeiter, die uns begleiten, wahnsinnig freundlich und sehr serviceorientiert. Das Boot mit Glasboden braucht nur wenige Minuten bis zum Hausriff und bietet schon während der Fahrt Einblicke in die Unterwasserwelt. Es ist ein Erlebnis, dass ich euch unbedingt ans Herz legen möchte. Verwöhnten Schnorchlern jedoch, empfehle ich eine Tour abseits des Hausriffs zu buchen, um die bunte Unterwasser-Vielfalt von Mauritius zu entdecken.
Nach so vielen Aktivitäten braucht es etwas Entspannung. Der beste Ort, um den Tag ausklingen zu lassen, ist der am breiten Sandstreifen gelegene und wunderschöne Infinity-Pool. Ich nehme Platz auf einer gemütlichen Sonnenliege, lasse mir eine frische Kokosnuss servieren, blicke über den feinen Sandstrand und die türkis schillernde Lagune zum atemberaubenden Sonnenuntergang. Ein spektakuläres Farbenmeer aus rot, gelb, orange und violett. Himmlischer Urlaub für die Seele.
Kontakt: Maradiva Villas Resort & Spa, Mauritius
Offenlegung: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Maradiva Villas Resort & Spa. Kombiniert mit dem diskreten Service, warmherzigen Mitarbeitern, die flexibel auf die Wünsche eingehen, ist das preisgekrönte Resort eine idyllische Ruheoase und ideal für einen romantischen Urlaub. Ich habe meinen Aufenthalt genossen und danke Chef Tarun, Yanish, Babita, Catherine und dem gesamten, aufmerksamen Maradiva Team. Auf meine Objektivität kannst du dich verlassen.
Mauritius: Meine besten Insider Reisetipps
Diese abwechslungsreiche und sehr natürliche Insel habe ich mit Unterstützung des Reiseanbieters Alizée Reisen ganz authentisch entdeckt. Wandern, Golf spielen, tauchen, geheimnisvolle Tierwelt hautnah erleben, kreolische Küche genießen und an einem der Traumstrände entspannen. Meine besten Mauritius Reisetipps findest du HIER.
Exklusive Aktion mit Alizée Reisen: Exklusiv für meine Leser habe ich eine ganz besondere Aktion: Alle, die bei ihrer Buchung bei Alizée Reisen das Kennwort „Svemirka“ durchgeben, erhalten am Abend vor Abflug meinen Lieblings-Champagner zugeschickt – von Alizée Reisen. Dann heißt es mit fertig gepackten Koffern anstoßen und in den Urlaubsmodus schalten. Anmerkung: Um in den Champagner-Genuss zu kommen, ist ein Reisewert von 3.000 Euro pro Person erforderlich.
Kontakt: Alizée Reisen, Karl-Bautz-Straße 14, 79312 Emmendingen. Telefon: 07641 9548890 / Email: [email protected]
Beste Reisezeit Mauritius
Ob Wellness, Wandern, Schnorcheln, Tauchen, Heiraten oder Baden, auf Mauritius finden alle Reisenden das passende Angebot. Aber welche Reisezeit ist die beste? Wann euch die beste Reisezeit auf Mauritius erwartet und welche Küste die schönste ist, alle Detail-Informationen im Artikel:
Beste Reisezeit Mauritius – Baden, Wandern, Flitterwochen: Insider Tipps
Kommentar hinterlassen