(Anzeige) Mit nur 50 Villen auf einer kleinen, exklusiven Barfuss-Insel zählt das luxuriöse Milaidhoo Island zum Kostbarsten, was die Malediven hervorbrachten. Inmitten tropischer Natur, wo anspruchsvolle Luxus-Fans und begeisterte Taucher absolute Entspannung und Erholung finden, habe ich mein betörendes Paradies gefunden.

Der 30 Minuten Airtaxi-Flug über die Inseln mit Sandlagunen im blauen Ozean ist bereits ein Erlebnis
Atemberaubend zog sich die Postkartenidylle um die von Korallenriffen geschützten kristallweißen Edelsteine im endlosen Azurblau des Indischen Ozeans. Unser Wasserflugzeug schwebte der Vollendung entgegen, einem Ort wo andere nicht hinkommen. Nach einem malerischen, halbstündigen Flug ist das Fünf-Sterne-Inselparadies schnell erreicht. Aus luftiger Höhe betrachtet schimmerte die Insel wie eine Perle mit üppig grüner Vegetation umsäumt vom feinen Sandstrand.

Ein Insel-Panorama schöner als jedes Bilderbuch.
Zum Verlieben – himmlisch, paradiesische Insel
Verzückt und voller Vorfreude auf unvergessliche Familienmomente und einen Urlaub der die Sinne inspiriert, zog ich direkt bei der Ankunft meine Flipflops aus und steckte sie in die Tasche. Eine Insel auf der Natürlichkeit, Zwanglosigkeit und Luxus gleichermaßen zelebriert werden, war die perfekte Location für das befreiende Barfuß-Erlebnis.

Für alle Fotoliebhaber ist die gesamte Insel ein wahrgewordener Postkarten-Panorama-Traum.
Hussain, unser persönlicher Host, nahm uns wohlwollend in Empfang. Noch vor dem privaten Check-In in unserer Villa, bot er uns eine kleine Inseltour an. Voller Neugier mit einem Glas Champagner in der Hand gingen wir auf eine wunderbare Entdeckung. Während mein siebzehnjähriger Sohn die farbenfrohen Fische, die sich im kristallklaren Wasser tummelten beobachtete, war ich im Urlaub angekommen. Gefühlt alleine im Paradies. Schon hier wollte ich die Zeit anhalten.

Für diesen Natur-Dschungel wird kein Schuhwerk benötigt.
Milaidhoo Island, ein Juwel im Baa Atoll, zählt zu den kleinsten und gleichzeitig den luxuriösesten Malediven-Resorts. Mitten im wunderschönen UNESCO Biosphere Gebiet breitet sich von jedem der 300 x 180 Meter ein wohliges Glücksgefühl aus. Eine Insel, die vor allem für Paare konzipiert wurde, heißt aber auch Familien mit Kindern ab neun Jahren willkommen.

Ein Gefühl von Freiheit, die Fensterfront lässt sich komplett öffnen.
Luxus-Zuhause auf 290 m², hier möchtest du die Zeit anhalten
Die Villen bieten nicht nur natürliche Schönheit im Überfluss. Großzügig und luftig mit viel lokalen Hölzern gestaltet hast du die Wahl zwischen einer der dreißig im Wasser, auf Stelzen stehenden Villen oder du genießt in einer der zwanzig Beach Villen die natürliche, grüne Vegetation und den Barfuß-Insel-Luxus.

Von der Schwingschaukel ins türkisblaue Nass eintauchen.
Auf prächtigen 290 m², in einer der Palmen umgebenen Beach Pool Villen am breiten Sandstrand, durften wir in unser zweites Zuhause eintauchen. Im geschwungenem, der Natur nachempfundenen, Stil gebaut mit allem erdenklichen Luxus inmitten tropischer Vegetation schien die Zeit stillzustehen. Mein Gedanke: Hierbleiben. Abwechselnd das große Daybed und die Schwingschaukel auf dem privaten Sonnendeck auskosten, zum Erfrischen in den Infinity-Pool reinhüpfen und dann direkt im Anschluss in das 27 Grad warme Meerwasser zu springen. Weil das so viel Spaß machte, wiederholte ich das ganze, bis es Zeit für das Dinner wurde.

Willkommen im prickelnden Milaidhoo Island Paradies.
Barfuß ins Restaurant zum Dinner. Wann hast du das zuletzt gemacht?
Einige der Palmen bogen sich lässig Richtung Meer, während die untergehende Abendsonne den Himmel rotgolden glühen ließ, bevor sie im grenzenlosen Meer baden ging. Meine hohen Schuhe blieben im Schrank als wir unsere Villa verließen. Nur ein kurzer Spaziergang, im angenehm temperierten Sand, trennte uns vom authentischen kulinarischen Erlebnis – auf dem Wasser in einem traditionellen Segelboot.

Lieblingsbeschäftigung, Chillen in der Hängematte.
„Ba´theli by the Reef“ ist das erste und auch das einzige Restaurant in diesem Inselparadies das lokale maledivische Küche anbietet. Der von den Malediven stammende Küchenchef, Seabass, serviert seinen Gästen in einem Dhoni lokale Spezialitäten, frischen Fisch, Meeresfrüchte und mein neues Lieblingsgericht: Lobster Curry. Es war so köstlich, dass ich am folgenden Abend hier am liebsten erneut in den Sonnenuntergang gesegelt wäre…

Achtung, diese Farbpracht macht süchtig!
Aber Milaidhoo’s kulinarisches Verwöhnprogramm ist ein Fest der Sinne. Fisch-Fans werden das im Sand platzierte „The Shoreline Grill“ Restaurant bei sanftem Meeresrauschen lieben. Neben einer Vielzahl von lokalen Grillspezialitäten ist die Weinbar mit fachkundiger Beratung ein weiteres Highlight.

Glücklich alleine auf Milaidhoo Island.
Für das „The Ocean Restaurant“ war ich, die gerne mal länger schläft, bereit zeitig aufzustehen. Denn hier wird das Frühstück meiner Träume serviert. Die aufmerksamen Mitarbeiter lesen dir jeden Wunsch von den Augen ab, dabei war ich schon vom Käse-Buffet überwältigt. Eine Käseliebhaberin im Käsehimmel.

Nicht nur ein Schweizer würde auf Milaidhoo Island sein Käseglück finden.
Schnorcheln mit Mantarochen – Hanifaru Bucht
Es gibt, neben dem Frühstücksparadies, einen weiteren Grund am frühen Morgen den fesselnden Blick vom großen Sonnendeck mit privatem Infinity-Pool hinaus auf das endlos wirkende Meer auf später zu verschieben. In der nahegelegenen Hanifaru Bucht, einer der bekanntesten und größten Manta-Futterstellen weltweit, in welcher die vom Plankton ernährenden Mantarochen zu den häufigen Besuchern gehören, stand uns am zweiten Urlaubstag eine spektakuläre Begegnung bevor.

Ein blaues Erlebnis, die Bootsfahrt zur Hanifaru Bucht.
Doch bevor wir mit unserer Schnorchelausrüstung auf das Boot steigen durften, um in das atemberaubende Türkis einzutauchen, machte uns Mara, eine aus Deutschland stammende, erfahrene Meeresbiologin mit der Unterwasserwelt vertraut. Über das iPad erklärte sie bildhaft wie das hochsensible Ökosystem Riff funktioniert, dessen Baumeister die Korallen sind. Gesundheit, Schutz und Wachstum der Korallenriffe werden auf Milaidhoo Island gelebt.

Auch wenn das Boot etwas schaukelt, reinspringen wollen alle.
Und dann endlich, nach einer kurzen Bootfahrt war die berühmte Hanifaru Bucht erreicht. Wie das mit der Natur so ist, die zahlreichen Mantarochen blieben an diesem Nachmittag aus. Aber eines dieser sanftmütigen Meerestiere machte den Ausflug zur unvergesslichen Begegnung. Zum Greifen nah schwamm ein Mantarochen wiederholt um mich herum. Die Spannweite von etwa 2 Metern ließ mich respektvoll die Luft anhalten. Ein unvergessliches Erlebnis.

Auf Tuchfühlung mit einem Mantarochen in der Hanifaru Bay.
Farbenfrohen Fische kannst du übrigens auch im gesunden Hausriff beim Schnorcheln erleben – im wahrsten Sinne des Wortes – direkt vor der Haustür. Alles da, in Hülle und Fülle.

Der schönste Ort für Yoga.
Yoga, dort wo der Himmel bis zum Meer reicht
Dann – endlich Zeit nur für mich. Yoga am Morgen, der beste Weg zu totaler Entspannung. Auf Stelzen gebaut, in einem spezial angefertigten Pavillon über der Lagune ist der Ausblick alleine Meditation auf höchstem Niveau. Inmitten der Farbpalette wird geübt: blauer Himmel, türkisblaues Meer, sanfter Wellenschlag als natürliche musikalische Untermalung. Stille kann atemberaubend schön sein.
Und nach dem Yoga?

Badewannen-Nirvana, im Meer Spa auf Milaidhoo Island.
In einer der privaten Over-Water Behandlungsvillen erfuhr ich während meiner wonnevollen Massage, was es heißt loszulassen. Eine Entspannung für den ganzen Körper während die beruhigenden Aromen von Kokosnuss, Limette, Kräutern und Meersalz die Atmosphäre erfüllten. Und im Hintergrund, ein Meeresrauschen mit Suchtpotential.

Garantiert besondere Spa Momente in einer der Over Water Spa Villen auf Milaidhoo Island.
Was man auf so einer Insel tut, möchtest du wissen? Vergessen, dass es eine andere, laute Welt gibt.

Die Sterne leuchten nicht nur am Himmel.
Auf Milaidhoo Island, wo die Zeit stillzustehen scheint und wo die perfekten Strände, das Schnorcheln in den Korallenriffen, die magischen Sandbänke, viele schöne Geschichten bieten, werde ich unsere glücklichen Momente nie vergessen.

Im Restaurant „Ba´theli by the Reef“, genießt du köstliche lokale Küche – auf einem Dhoni.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Milaidhoo Island. Ich fühle mich geehrt und unendlich glücklich darüber diese unvergessliche Insel, das Paradies auf Erden, hautnah erlebt zu haben. Mein Tipp: Auf die Gefahr des Verlieben sollte im Prospekt hingewiesen werden.

Bei Nacht leuchtet nicht nur der blaue Himmel.
Info: Villa Preise pro Nacht ab 1.600 Euro mit Frühstück. Milaidhoo Island ist Mitglied von The Small Luxury Hotels of the World
Mehr Malediven Inseln findest du in meinen weiteren Reiseberichten:
- Kuramathi, eine Insel für Taucher: Tauchen mit Hammerhaien auf Kuramathi
- Bandos, eine Insel für den Familienurlaub: Bandos eine Malediven Insel für die ganze Familie
- Malediven Reisewetter im Detail: Beste Reisezeit Malediven
4 Kommentare
Die Malediven sind einfach unglaublich – immer wieder. Mein letzter Urlaub war 2015 im Oktober und nun ist Februar 2019 geplant. Mein Herz hüpft schon jetzt wegen der Vorfreude. Vor ca.25 Jahren war ich das erste Mal auf meist noch einfachen Inseln jetzt hat sich vieles verändert. Mein Traum wäre einmal so lange zu bleiben bis ich genug habe. Liebe Grüße Gabi
Ach liebe Gabi,
wie gerne würde auch ich einmal so lange auf den Malediven bleiben, bis ich genug habe. Du sprichst mir aus der Seele 🙂
Ich wünsche dir einen traumhaft-schönen Malediven Urlaub im Februar. Am liebsten würde ich gleich mitkommen!
Viele liebe Grüße von der Elbe,
Svemirka
Wow, tolle Insel! Vielleicht schaffe ich es auch mal dort hin, sieht wirklich himmlich aus. Macht immer wieder Spaß deinen Blog zu durchstöbern. LG 🙂
Hi Nava,
wie schön, dass ich dich mal wieder inspirieren konnte. Ich danke dir sehr für das wundervolle Feedback! Wobei, wenn ich ehrlich sein soll, Malediven sind der Wahnsinn, da fällt es leicht wunderbare Emotionen zu wecken 🙂 Und dann mit so einer Insel… sorry, ich gerate wieder ins Schwärmen…
Viele liebe Grüße aus Hamburg,
Svemirka