• Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
  • Kontakt
  • Presse & Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Okinawa Reise Guide – die besten Insider-Tipps für Japans tropische Insel
    • Nagoya Reise Guide – Die besten Insider Tipps für Genießer und Feinschmecker
    • Banyan Tree Vabbinfaru: Das barfuß Malediven-Paradies mit preisgekrönter Architektur
  • Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
    • Kontakt

The Capitol Kempinski: prunkvolles Luxushotel im Herzen von Singapur

23. April 2023

Verborgen in einem denkmalgeschützten Art-Deco-Gebäude mit einem Haupteingang, der so diskret in einer schmalen Passage versteckt ist, berauscht sich der Gast im opulenten Ambiente aus filigranen Details, edlen Materialien, stilvoller Eleganz und einem vom üppigen Laub umschlossenen Geheimversteck. Entspannungssuchende genießen auf dem Hoteldach, beim Relaxen im Salzwasser-Pool, himmlische Ruhe und das Gefühl in einer eigenen kleinen Welt zu sein. Im Herzen der pulsierenden Stadt ist das Luxushotel The Capitol Kempinski Singapur eine Oase der Ruhe und ein exquisites Fünf-Sterne-Erlebnis.

Der schönste Rückzugsort und eines der exklusivsten Hotels Singapurs begeistert mit seinem unvergleichlichen Charme, höchstem Komfort, erstklassiger Gastfreundschaft und mit seiner perfekten Lage.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Luxushotel von außen_Reisebloggerin Svemirka Seyfert
The Capitol Kempinski Singapur: Perfekter Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt. ©Kevin Spielmann

Stopover Singapur – Eldorado für Luxusliebhaber und Foodies

Bald sechs Millionen Menschen leben in dem reichen Stadtstaat, der kleiner ist als meine Heimatstadt Hamburg. In Singapur erlebt der Urlauber ganz Asien auf einem Fleck und kann China, Indien, den Nahen Osten und England locker an einem Tag bereisen. In kaum einer anderen Stadt der Welt lassen sich die unterschiedlichsten Kulturen auf so engem Raum erleben. Viele Tempel, Moscheen und Kirchen befinden sich oft in unmittelbarer Nähe. Die ethnischen Gruppen mit ihren jeweils eigenen religiösen Ansichten leben friedlich zusammen. Zwischen bunt verzierten Tempeln, multikulturellen Stadtvierteln, modernen Wolkenkratzern und kleinen Garküchen, in denen bis spät abends gekocht wird, spiegelt sich die Vielfalt der beheimateten Kulturen und Ethnien auch in der Kulinarik wider.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Changi Airport Jewel_Highlight
Der futuristische Changi Airport Singapur: Er zählt zu den größten Flughäfen Asiens. ©Kevin Spielmann

Das durchgehend tropisch-feuchte Klima macht Singapur ganzjährig zu einem beliebten Reiseziel für Besucher aus aller Welt. Asiens Millionenmetropole lockt mit abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten, Kultur, Shoppingmeilen und futuristischer Architektur.

Angekommen am spektakulären Changi Airport, einem der besten Flughäfen der Welt, wartet schon eine der Top-Sehenswürdigkeiten: The Jewel. Das gläserne Bauwerk ist eine grüne Oase mit unzähligen Geschäften und Restaurants sowie einem Weltrekord-Wasserfall. Das Zentrum des Juwels bildet ein Wasserfall, der aus der gläsernen Decke als kreisrunder Vorhang über 40 Meter in die Tiefe rauscht. Beim Blick auf eines der Highlights der Stadt am südlichsten Zipfel der malaiischen Halbinsel, wird mir klar, meine Stopover-Reise mit nur zwei Tagen Aufenthalt in Singapur ist sehr knapp geplant.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Reisebloggerin Svemirka Seyfert vor dem Luxushotel
Vis-à-vis dem Hoteleingang, in einer klimatisierten Galeria, werden Gäste und Einheimische mit kulinarischen Spezialitäten verwöhnt. ©Kevin Spielmann

Meine Freude über die schnelle Ankunft im Hotel ist groß. Die moderne Metro bringt mich in etwa 30 Minuten vom Flughafen direkt in die Hotellobby. Eigentlich zur Metro-Station City Hall, diese ist aber mit dem The Capitol Kempinski Hotel verbunden. Nur einen kurzen Fußmarsch vom Hotel befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Marina Bay, auch die Gardens by the Bay sind von hier aus in Kürze zu erreichen, um eine spektakuläre Lichtshow zu genießen. Perfekte Lage, für meinen straffen Reisezeitplan. Und überhaupt, ich bin schon jetzt begeistert von dieser modernen Stadt. Für die MRT-Fahrkarte muss ich keine Tarifpläne studieren. Eine Kreditkarte, die mit Kontaktlos-Funktion ausgestattet ist, reicht. Der Fahrpreis, der mir auf meiner Abrechnung gemeldet wird, lässt mich staunen. Die Fahrt kostet umgerechnet gerade mal 1 Euro. So einfach, schnell und günstig bin ich noch nie ins Hotel angereist.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Architektur
Hinter dieser imposanten historischen Architektur steckt ausgezeichneter Service. ©Kevin Spielmann

Das Capitol Kempinski Hotel – eine erstklassige Wahl in Singapur

Das imposante Gebäude im Art-Deco-Stil beeindruckt bereits von außen mit seiner majestätischen, denkmalgeschützten Fassade. Die 157 prachtvollen Zimmer und weitläufige Suiten des The Capitol Kempinski Hotels in Singapur sind eingebettet in zwei historischen Gebäuden, die zuvor als Capitol Building und Stamford House bekannt waren. Im Capitol Komplex hat sich Europas älteste Luxushotelgruppe im Jahr 2018, neben exklusiven Wohnungen, einer Premium Mall und dem legendären Capitol Theatre den Logenplatz gesichert. Das architektonische Juwel ist vom Stararchitekten Richard Meier entworfen. Seine strahlend weißen Gebäude sind vor allem für ihre strengen geometrischen Formen bekannt. Auch hier, im historischen Gebäude im Kunstviertel von Singapur, hat der Pritzker-Preisträger seine Handschrift hinterlassen, eine harmonische Mischung aus historischem Erbe mit hinreißenden Arkaden und modernem Luxus. Ein Art-Deco-Meisterwerk, das es dennoch schafft, dezent zu sein.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Lobby
Heimelige Pracht, die luxuriöse Hotel-Lobby. ©Kevin Spielmann

Doch auch im Inneren setzt sich der prunkvolle Stil fort. Die Lobby-Lounge im Empfangsbereich ist mit edlen Materialien und kunstvollen Verzierungen ausgestattet, klein und sehr gemütlich. Mit glänzenden Böden aus italienischem Marmor, traditioneller Peranakan-Keramik, Travertin-Kalksteinsäulen, cremefarbenen Sessel und Möbel aus Rosenholz, spiegelt die Lobby das allgemeine Thema des Hotels wider, das viktorianisches Design mit dem kolonialen Erbe der Gebäude harmonisch vermischt.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Reisebloggerin Svemirka Seyfert im Hotel
Weitläufige Suiten, verwöhnende Leckereien und ein Salzwasser-Pool auf dem Dach. ©Kevin Spielmann

Heritage-Suite: Stilvolle Eleganz, Luxus und Komfort

Empfangen von einer bezaubernden Lady in Red beginnt mein Aufenthalt in einem der exklusivsten Hotels Singapurs, das mit seiner perfekten Lage im Herzen der Stadt auf Anhieb begeistert. Die eleganten Zimmer, verteilt auf vier Stockwerken, sind für ein denkmalgeschütztes Gebäude überraschend geräumig, dabei haben die labyrinthischen Gänge ihren unvergleichlichen Charme beibehalten. Hohe Decken und Stuckateurarbeiten verleihen den Räumen wohnliche Wärme und verweisen mit geometrischen Formen und Linien auf den Art-Deco-Stil des frühen 20. Jahrhunderts, die Zeit, in der das Capitol Building erbaut wurde. Auf dem Weg zu meinem Zimmer werde ich von der ortskundigen Lady in Red begleitet, sie gibt mir ein paar Tipps und Geschichten über die Stadt und das neue Flaggschiff von Kempinski in Singapur. Weltweit, in allen Kempinski Hotels, werden die Gäste bei ihrer Ankunft von einer Lady in Red empfangen. Sie sorgt für einen sehr persönlichen Service und dafür, dass dem Gast jeder Wunsch erfüllt wird.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Heritage Suite_Schlafzimmer
Nachtruhe: Himmlische Betten und schallisolierte Fenster. ©Kevin Spielmann

Mein Zuhause auf Zeit, ein Grand Deluxe Room, mit 50 Quadratmetern Fläche ist durchdacht gestaltet und bietet höchsten Komfort und modernes Hightech. Von der Klimaanlage über die Lichteinstellungen bis hin zu den Vorhängen, alle Funktionen lassen sich über komfortable Bedienung steuern. Die gedämpfte Farbpalette aus champagnerfarbenen Tapeten und Chengal-Holzböden, die aus dem Originalgebäude stammen, haben eine angenehm beruhigende Wirkung. Alles ist hell und luftig. Die modernen Akzente lenken nicht von den stattlichen historischen Details, wie den hohen Decken oder dem holzgerahmten Fenster im Kolonialstil. Das Zimmer ist luxuriös und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Sonos-Audiosystem, Schreibtisch aus Palisanderholz mit einem eingelassenen Fach, das sich öffnet, um einen Kosmetikspiegel im Hollywood-Stil und den Haartrockner zu enthüllen. Nespresso-Kaffeemaschine, kostenlose alkoholfreie Getränken aus der Minibar, schnelles WLAN. Und im offenen Badezimmer, mit Regendusche, frei stehender Badewanne und Doppelwaschtisch, duftet es vom Feinsten, nach Pflegeartikel der Marke Salvatore Ferragamo.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Heritage Suite_Badezimmer
Das Badezimmer ist für Singapur-Verhältnisse groß, insbesondere in der Heritage-Suite. ©Kevin Spielmann

Drei-Michelin-Sterne, Kulinarik und die größte Rum Auswahl der Stadt

Von den eleganten Zimmern bis hin zu Wellness und erstklassigen Restaurants und Bars bietet das Capitol Kempinski eine Fülle an Annehmlichkeiten und Einrichtungen für eine unvergessliche Städtereise. Wer mag, beginnt den Tag mit einem erfrischenden Bad im Relax-Salzwasser-Pool auf dem Dach des Hotels. Für sportliche Gäste steht ein modern ausgestattetes Fitnessstudio zur Verfügung. Und alle, die nach einem langen Sightseeing-Tag an Wellness denken, der luxuriöse Spa-Bereich ist ein weiteres Highlight, in dem es sich perfekt entspannen lässt.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Heritage Suite_Wohnzimmer
Im historischen Stamford House-Flügel ist die Heritage-Suite mit 137 Quadratmetern die größte Unterkunft. ©Kevin Spielmann

Und am Abend wird geschlemmt, vom Feinsten. Für kulinarische Genüsse sorgen die verschiedenen Restaurants des Fünf-Sterne-Hotels, die von internationaler Küche bis hin zu lokalen Spezialitäten alles bieten. Ob moderne asiatische Köstlichkeiten oder deftige deutsche Hausmannskost, das The Capitol Kempinski Hotel Singapur präsentiert in 5 Restaurants spannende kulinarische Vielfalt.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_The Bar at 15 Stamford
“The Bar at 15 Stamford”: Stil und Substanz. Mit mehr als 200 Sorten Rum, die größte Auswahl Singapurs. ©Kevin Spielmann

Feinschmecker werden im Restaurant “15 Stamford by Alvin Leung” mit kreativen Varianten asiatischer Klassiker verwöhnt, hier wird auch das Gourmet Frühstück serviert. Alvin Leung ist kein Unbekannter. Der in Hongkong geborene kanadische Koch ist eine Fernsehpersönlichkeit mit zwei Michelin-Sternen, die sein Hongkonger Restaurant Bo Innovation schmücken. Einen weiteren Michelin-Stern holte er mit seinem Londoner Restaurant. Verständlich, dass das Herzstück des gastronomischen Angebotes im The Capitol Kempinski die moderne asiatische Küche von Küchenchef Alvin Leung ist. Mein Highlight: Auf einem heißen Kohlegrill, in der offenen Küche, werden beste Fleischstücke und Meeresfrüchte perfekt zubereitet und serviert. Dabei werden die Gaumen der Veganer mit speziellen Menüs ebenso verwöhnt.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_15 Stamford by Alvin Leung Food
„15 Stamford by Alvin Leung“: Modernes asiatisches Menü kombiniert mit südostasiatischen Aromen. ©Kevin Spielmann

Nebenan, im sonnendurchfluteten, klimatisierten Atrium, dem “Capitol Singapore”, bietet das Luxushotel weitere gastronomische Einrichtungen, darunter das Restaurant “Frieda”. Der gemütliche Biergarten, benannt nach der Tochter des Kempinski-Gründers Berthold Kempinski, serviert deutsche Küche. Liebhaber authentischer italienischer Küche sind im “La Scala Ristorante” genau richtig.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_15 Stamford by Alvin Leung
Augenweide: Historische Architektur, Art-Deco-Stil und intime private Ecken. ©Kevin Spielmann

Fazit: Das The Capitol Kempinski Luxushotel in Singapur ist zweifellos eine erstklassige Wahl für Reisende, die auf der Suche nach einer luxuriösen Unterkunft sind. Mit seiner atemberaubenden Architektur, der prunkvollen Innenausstattung und dem hervorragenden Service ist das Hotel ein wahrhaftiger Traum.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit The Capitol Kempinski Singapur. Ich habe das luxuriöse, historische Hotel und die herausragende Kulinarik sehr genossen.

Kontakt: The Capitol Kempinski Hotel Singapur, 15 Stamford Rd, Singapur

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Reisebloggerin Svemirka Seyfert und General Manager András Bíró
Von András Bíró, dem Deutsch sprechenden General Manager, bekam ich spannende Einblicke in die historische Geschichte des Hauses. ©Kevin Spielmann

In meinem YouTube Video bekommt ihr noch mehr Informationen über das The Capitol Kempinski Hotel Singapur

Ganz nach dem Motto: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und ein Film sagt mehr als tausend Bilder zeige ich euch ein paar wunderbare Einblicke in das The Capitol Kempinski Hotel. Außerdem: Was mir im Kempinski Singapur ganz besonders gefallen hat – das verrate ich am Ende der Episode von Compact Luxury. Bei diesem Video Format steht Kevin Spielmann hinter der Kamera, entwickelt das Konzept und übernimmt auch den Schnitt. Wenn ihr eigenen Video (Hotel) Content realisieren möchtet, meldet euch bei Kevin Spielmann.

https://youtu.be/FyF3ZqvDnnU
Was mir im The Capitol Kempinski Singapur ganz besonders gefallen hat – das verrate ich am Ende der Episode von Compact Luxury.

Singapur Highlights für deinen Stopover

Doch auch außerhalb des Hotels gibt es zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten, die fußläufig zu erreichen sind. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des Gardens by the Bay? Hier könnt ihr in eine futuristische Welt voller Pflanzen und Blumen eintauchen und euch von den atemberaubenden Lichtinstallationen verzaubern lassen. Auch ein Spaziergang durch das historische Viertel Chinatown lohnt sich. Hier findet ihr traditionelle Märkte, Tempel und Restaurants, die euch in die Kultur Singapurs eintauchen lassen. Wer es lieber etwas actionreicher mag, kann auch einen Ausflug zum Sentosa Island machen. Hier erwarten euch zahlreiche Freizeitparks, Strände und Restaurants. Es gibt also genügend Möglichkeiten, eine Singapur Kurzreise unvergesslich zu machen. Folgende Tipps und Singapur Highlights erreicht ihr vom The Capitol Kempinski Hotel – fußläufig.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_grüne Stadt
Singapur ist eine der grünsten Metropolen des Planeten ©Kevin Spielmann

Hawker-Center: Singapurs Staatsbürger gehören unterschiedlichen ethnischen Gruppen an, die Mehrheit bilden dabei Chinesen, Malaien und Inder. Das schlägt sich auch in der lokalen Kulinarik nieder. Die lokalen Hawker-Center und das allgegenwärtige Streetfood ist eines der absoluten Highlights jeder Singapur Reise. Mein Favorit ist das Lau Pa Sat mit seiner markanten Architektur. Doch alle Hawker-Center servieren bestes Essen aller ethnischen Küchen zu Preisen, die man auch zu Hause kaum unterbieten kann. Etwa Chilli Crab, das typische Singapur Gericht, Laksa, Roti Prata, Nasi Lemak, Putu Piring (mit Palmzucker gefüllter Reismehl Kuchen), oder Salted Egg Chicken. Im Schnitt kostet eine Mahlzeit um die fünf Singapur Dollar (etwa drei Euro).

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Hawker Centre_Lau Pa Sat
Lau Pa Sat, das berühmte Streetfood Hawker Center, ist einen kurzen Fußmarsch vom Hotel entfernt. ©Kevin Spielmann

Einzigartige Marina Bay: und das gleichnamige Hotel Marina Bay Sands ist wohl die berühmteste Sehenswürdigkeit in Singapur. Von der Helix Bridge, die bei Dunkelheit komplett beleuchtet wird und in bunten Farben erstrahlt, habt ihr einen wunderschönen Blick auf die gesamte Bucht. Hier befindet sich auch das beeindruckende Riesenrad, Singapur Flyer. Ein weiterer Aussichtspunkt der Marina Bay liegt auf dem SkyPark Observation Deck Singapore, das euch nicht nur eine Sicht auf die Bucht beschert, sondern auch auf die Supertree Groves der Gardens by the Bay. Außerdem, eines der Wahrzeichen Singapurs, dass ihr auf sämtlichen Postkarten und Fotos der Stadt wiederfindet. Die Statue Merlion, die ein Fabelwesen aus Löwe und Fisch darstellt.

Chinatown: Sei es in Little India, Chinatown, Kampong Gelam, Civic District oder Holland Village – jedes der Stadtviertel Singapurs ähnelt einer Reise in eine andere Welt. Fußläufig zur Marina Bay liegt das bunte Chinatown. Antiquitätengeschäfte reihen sich an chinesische Restaurants und Bekleidungsgeschäfte. Spannend ist auch der täglich stattfindende Straßenmarkt. Eine Top-Adresse zum Schlemmen durch sämtliche Leckereien ist die Chinatown Food Street.

Singapur Reisetipps The Capitol Kempinski Hotel_Sehenswürdigkeit_Marina Bay Sands
Die berühmteste Sehenswürdigkeit in Singapur: Marina Bay und das gleichnamige Hotel Marina Bay Sands. ©Kevin Spielmann

Stopover Reisetipps: Von Singapur nach Bali

Warum Bali das perfekte Reiseziel für eine Singapur Kombireise ist? Entdeckt mit mir alle Highlights dieser abwechslungsreichen Insel. In meinen weiteren Blogartikel bekommt ihr die besten Reisetipps und Insider Informationen für den nächsten Traumurlaub auf Bali.

Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau: The Apurva Kempinski Bali

Dschungelzauber im Capella Ubud, dem schönsten Luxushotel auf Bali

Viceroy Bali: 5 Sterne Oase in magischer Schönheit der Natur Balis

Bali Hotel The Apurva Kempinski Reisetipps Koral Unterwasser Restaurant Bloggerin Svemirka Seyfert
„Koral“ Restaurant im Luxushotel The Apurva Kempinski Bali: ein unvergessliches visuelles und kulinarisches Erlebnis. ©Kevin Spielmann
 
KempinskiLuxushotelSingapur
Share

Allgemein  / Luxus-Hotels

Svemirka
Hi, ich bin Svemirka, leidenschaftliche Reisebloggerin und komme aus der schönsten Stadt Deutschlands: Hamburg! Auf meinem Luxus-Reiseblog findet ihr die schönsten Traumreiseziele, 5 Sterne Hotels und Gourmet-Restauranttipps. Ob New York, Malediven, Griechenland, Mauritius, Karibik und natürlich immer wieder Hamburgs schönste Ecken, ich verrate euch die besten Hotspots für eure Reisen.

You might also like

Banyan Tree Vabbinfaru: Das barfuß Malediven-Paradies mit preisgekrönter Architektur
4. August 2024
Malediven All-Inclusive: Luxusurlaub im Pullman Maamutaa Maldives Resort
10. July 2024
Banyan Tree auf Koh Samui – Wellnessurlaub für die Sinne
11. May 2024

Kommentar hinterlassen


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Reise-Zeit: Telegramm aus Hamburg (4K UHD)

    https://www.youtube.com/watch?v=EZLpLnSrYuk
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • Suche

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Okinawa Reise Guide – die besten Insider-Tipps für Japans tropische Insel
    • Nagoya Reise Guide – Die besten Insider Tipps für Genießer und Feinschmecker
    • Banyan Tree Vabbinfaru: Das barfuß Malediven-Paradies mit preisgekrönter Architektur


  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • aktuelle Beiträge

    • Okinawa Reise Guide – die besten Insider-Tipps für Japans tropische Insel
    • Nagoya Reise Guide – Die besten Insider Tipps für Genießer und Feinschmecker
    • Banyan Tree Vabbinfaru: Das barfuß Malediven-Paradies mit preisgekrönter Architektur
  • Beliebte Beiträge

    • Mauritius - die besten Insider Reisetipps - alle Infos auf einen Blick
      15. January 2022
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
      25. January 2019
    • Aussergewöhnliche Hotels in der Metropolregion Hamburg
      10. February 2019
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Okinawa Reise Guide – die besten Insider-Tipps für Japans tropische Insel
    • Nagoya Reise Guide – Die besten Insider Tipps für Genießer und Feinschmecker
    • Banyan Tree Vabbinfaru: Das barfuß Malediven-Paradies mit preisgekrönter Architektur

| © Copyright reise-zeit.com
  • Impressum |
  • Datenschutz