• Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Japan Beste Reisezeit – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
  • Kontakt
  • Presse & Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Luxusurlaub Malediven: Prestige Water Villas im Adaaran Meedhupparu
    • Alma Resort Cam Ranh: Luxuriöses 5-Sterne-Strandresort in Vietnam
    • Okinawa Beste Reisezeit – Strandurlaub, Kulturreisen und die Kirschblüte
  • Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Japan Beste Reisezeit – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
    • Kontakt

Tom Dixon’s transatlantische Reise im Luxushotel Mondrian London

25. September 2017

Am Ufer der Themse mit spektakulärem Blick auf die St Paul’s Cathedral, links die Tate Gallery of Modern Art und rechts das London Eye und Big Ben. Inmitten dieser visuellen Pracht würdest du meinen, dass ein Hotel um die Aufmerksamkeit der Besucher lange buhlen muss. Diese Wette wäre verloren. Ein Luxushotel, das zum Gesamtkunstwerk werden kann? Das gibt es, wenn auch nicht äußerlich. Im coolen London, dieser pulsierenden Metropole für Aufsehen zu sorgen, ist keine einfache Herausforderung, es sei denn, das Hotel, trägt die Handschrift des Design-Rockstars Tom Dixon. Der schönste Beweis, dass schicke Hotels nicht immer traditionell sein müssen hat mich zum glühenden Fan seiner charakteristischen Innenarchitektur gemacht.

Hotel Mondrian Lobby im Style eines Kreuzfahrtschiffs mit gigantischen Schrauben

Showtime in der Hotel Lobby

Erst vor drei Jahren eröffnete das Architekturjuwel im berühmten Sea Containers House an Londons South Bank. Das Luxusdampfer-Retro-Hotel im 1920er-Jahre Design hat mich schon vor der Buchung verzaubert. Wie einzigartig die Lage für einen verlängerten Wochenend-Ausflug ist, stellten wir vor Ort fest. Für die Hamburger Sommerferien war bereits eine Reise nach Dubrovnik gebucht, aber die günstigen Flüge nach London waren eine große Verlockung, der ich nicht widerstehen konnte. Unser Sohn brauchte keine überzeugenden Argumente, London wie auch New York sind in seinem Alter die einzig wahren Metropolen. Von der Elbe zur Themse. Die direkte und kurzweilige Anreise bis direkt vor das Hotel denkbar komfortabel. Vom Flughafen London Heathrow mit der Bahn bis Blackfriars ist es nur noch ein kleiner Spaziergang bis zum Hotel.

Hotel Mondrian Lobby im Style eines Kreuzfahrtschiffs mit gigantischen Schrauben als Dekoration. Am Empfang wartet ein Mitarbeiter zum Check-in.

Am Schiffsbug führt der Weg direkt zum Restaurant, die Füße bleiben trocken

Die nach Grünem Tee und Zitronengras duftende Hotel Lobby, in der die Farbe Kupfer dominiert, ist eine strahlende Bühne für das nautische Thema. Das vielfältige Design-Spektrum und der Einsatz unterschiedlichster Materialien wie Metall, Kunststoff, Glas, Samt oder auch Filz lassen dich spüren, warum der Name Dixon einen guten Klang in der Branche hat.

Hotel Mondrian Lobby im Style eines Kreuzfahrtschiffs. Links neben dem Tisch vom Concierge befindet sich ein dekoratives großes Queen Mary Schiff.

Die majestätischen Queen Mary wäre bereit für eine Zeitreise

Die Eleganz eines transatlantischen Kreuzfahrtliners hat mich schon am Empfang beeindruckt. Eine riesige Wandverkleidung in Kupfer, die wie ein Schiffsbug geformt ist, krümmt sich entlang des Rezeptionstresens durch die gesamte Lobby. Die Abschnitte des Kupfers sind zum Patchwork vernietet und mit einer Ober- und Unter- Beleuchtung dezent akzentuiert. Drei gigantische Kettenglieder mitten im Raum sorgen für den nötigen Showeffekt.

Hotel Mondrian River View Balcony Suite. Vom großen Design Bett aus siehst du durch das Panoramafenster auf die Themse und die Stadt.

Sightseeing machst du in der River View Balcony Suite entspannt vom Design-Bett aus

Die 359 Zimmer sind dagegen deutlich zurückhaltender. Hier dominieren Grautöne und klassisch gehaltene klare Strukturen mit dekorativen Magenta und Gold Tupfern. Unsere großzügige River View Balcony Suite trumpfte dann doch noch mit Opulenz, einem Panoramablick. Am Balkon der Suite lässt sich in gewohnt britischer Lässigkeit zurücklehnen und entspannt das Geschehen auf der Themse genießen. Herrlich, besonders wenn sich die Sonne durch die dunkle Wolkendecke endlich hervorgeschoben hat und die glitzernde Oberfläche der Themse ihre Lichterspiele im Takt und Rhythmus der hippen Fahrstuhlmusik einstimmt.

Hotel Mondrian River View Balcony Suite. Am dunklen Designer Tisch mit schwarzen Stühlen können 8 Personen Platz nehmen. Die Wand ist mit unzähligen Kunstwerken bebildert.

Genug Platz für spontane Hotel Suite-Party, inklusive Dinner

Den beiden Bars und dem Restaurant des Hauses hat Tom Dixon dagegen eine ordentliche Portion Luxusdampfer-Retro-Flair verpasst. Die Cocktailbar “Dendelyan” im Erdgeschoss ist die erste Adresse für After-Work-Drinks. Und oben im 12. Stock befindet sich ein wahrer Art-decó-Schatz: Rumpus Room. Inspiriert vom London der Zwanziger Jahre hat die Bar einen spektakulären Blick auf die Skyline und die Themse. Von außen ist die Rooftop-Bar wie das obere Deck eines Kreuzfahrtschiffs konzipiert und verfügt über eine Terrasse mit ungehinderter Sicht auf Europas schönste Metropole. Hier feiert das junge und hippe Publikum bei Live-Musik und mit den coolsten DJs der Stadt bis in die frühen Morgenstunden. Ein ganz großes Dankeschön geht an Inga, die sämtliches Hotel Sicherheitspersonal zur Rooftop Bar versammelt hat, nur um mir die ungestörte Sicht zu ermöglichen. Welch ein Service!

Hotel Mondrian Rumpus Room, eine Rooftop Bar im Style der 1920-er Jahre. Vielzahl an Samtsesseln und Sitzgelegenheiten in blau, grün, dunkelrot laden zum Entspannen ein. Ein luxuriöses Design. Und der Blick aus dem endlosen Panoramafenster über die Dächer von London grandios.

In der Rumpus Room Bar verlierst du jegliches Zeitgefühl

Das ist aber noch lange nicht alles, was das Hotel an Kunst und Design zu bieten hat. Die Besucher des eleganten Spa erleben auch hier eine besonders stimmungsvolle und kreative Interpretation des nautischen Themas.

Hotel Mondrian Spa. Ein überdimensionaler Wassertropfen aus Metall in Kupfer schmückt den hellen Raum. Unter dem Tropfen ein beleuchteter Wasserbrunnen. Im Raum ordentlich drapierte gemütliche Liegen und Kissen in Farben grau und weiß.

So interpretiert Tom Dixon’s Designerin das Spa: grandios!

In gelben oder blutroten Polstern genießt du im Sea Containers Restaurant nicht nur ein für englische Verhältnisse opulentes Frühstück, du erlebst auch das kulturelle Herz Londons, das direkt an der Hotelpromenade pulsiert.

Hotel Mondrian Restroom im Style eines Kreuzfahrtschiffs. Unzählige beleuchtete Spiegel vermitteln dir das Gefühl auf einer Kreuzfahrt zu sein.

Im Restroom erlebst du eine transatlantische Kreuzfahrt

Wie zentral das Hotel liegt und wie angesagt dieser Stadtteil ist wurde mir erst vor Ort bewusst. Fußläufig und entlang der Themse führt dich die Promenade in ca. 20 Minuten zur London Bridge oder in anderer Richtung zum London Eye und Big Ben. Wäre da nicht die Bahnfahrt zum Flughafen, könntest du auf die Oyster Card verzichten.

London Eye in voller Bildpracht. Dahinter ein blauer mit weißen Wolken durchsetzter Himmel. Mehrere Schiffe fahren die Themse entlang.

Unweit des Luxushotels dreht Londons Wahrzeichen seine Runden

Im schönen London habe ich nicht nur ein neues Hotel entdeckt, das für einen Städtetrip trendiges Ambiente, kostenfreies Wlan im Hotel, ein Smartphone to Go (mit Wlan und Netz), Steckdosen mit internationalen Adaptern (was in London kein Standard ist) anbietet. Meine weiteren London Neuentdeckungen sind ebenfalls einen Besuch wert.

London Parliament Street The Red Lion English Pub, viele Menschen vor dem traditionellen Pub, entspannt genießen sie ihren Drink

Ein Stadt-Klassiker: traditionelle English Pub’s

Ralph’s Coffee: Ralph Lauren hat nach Paris und New York nun auch im Herzen von London, in der Regent Street, sein Restaurant im Shop gelauncht. Passend zur Marke, eine Art Gentlemen’s Club mit klassischer Holzvertäfelung, Sitzgelegenheiten aus Sattelleder und Reitmotiven an den Wänden. Mit kleinen und schmackhaften Gerichten in luxuriöser Darbietung perfekt geeignet für eine Shopping-Pause.

Union Street Café: Sternekoch Gordon Ramsay’s hochwertige und natürlich nicht ganz günstige italienische Küche eignet sich besonders für ein Dinner, denn das Restaurant ist vom Hotel aus fußläufig erreichbar.

TAP Coffee: Unweit vom British Museum, in Rathbone Place, befindet sich das unabhängige TAP Coffee, das seinen Kaffee selbst röstet und zum Kauf oder Verzehr im Laden anbietet. Im Sonnenschein vor dem Laden auf einer Holzbank sitzend ist der Kaffee-Genuss eine unvergessliche Erinnerung.

London am Ufer der Themse bei Nacht. Unter dem nachtblauen Himmel von unzähligen Lichtern leuchtet die Stadt im Spiegel der Themse und gibt einen wundervollen Blick auf die St. Pauls Kathedrale frei.

Bezaubernd auch bei Nacht, die St. Pauls Kathedrale

Was bleibt nach einem wiederholten London Besuch? Eine einzigartige Kreuzfahrtreise und eine Neuentdeckung für Design-Liebhaber und Junggebliebene. Mit seinen Lampen und Möbeln gehört Tom Dixon zu den Stars der Branche. Willkommen in der Welt von Tom Dixon heißt es übrigens auch im Museum of Modern Art in New York, dem Centre Georges Pompidou in Paris oder dem Victoria and Albert Museum in London. Auch da kannst du während einer Besichtigung von einem Dixon-Stück im eigenen Haus weiter träumen.

Spar-Tipp: Hotelpreise solltest du nicht nur über die üblichen Suchmaschinen recherchieren. Auf der Hotel Website direkt finden sich immer wieder Luxus-Schnäppchen, die deutlich attraktiver sind, als Booking und co. Ideale Reisezeit für London ist übrigens während der Sommerferien. Da stimmen sowohl das Wetter als auch die Hotelpreise.

Großartige Kunst: Elbphilharmonie. Foto © Mirco Seyfert

Großartige Kunst: Elbphilharmonie. Foto © Mirco Seyfert

Mehr Reise-Tipps findest du in meinen weiteren Berichten, zum Beispiel über die schönste Stadt Deutschlands: Hamburg

  1. Ein Ausflug ins Altes Land: Jens Rittmeyers Sterneküche im Alten Land
  2. Bestes Luxushotel in Hamburg: Ein Juwel in Hamburg, Luxushotel Louis C. Jacob
  3. Spar-Tipps für Hamburgs Sterne-Restaurants: 13 Sterne-Restaurants in Hamburg – Insider Tipps für jedermann
  4. Das beste Sterne-Restaurant in Hamburg: Der beste Koch von Hamburg – Kevin Fehling
Share

Allgemein  / Lebensart  / Luxus-Hotels

Svemirka
Hi, ich bin Svemirka, leidenschaftliche Reisebloggerin und komme aus der schönsten Stadt Deutschlands: Hamburg! Auf meinem Luxus-Reiseblog findet ihr die schönsten Traumreiseziele, 5 Sterne Hotels und Gourmet-Restauranttipps. Ob New York, Malediven, Griechenland, Mauritius, Karibik und natürlich immer wieder Hamburgs schönste Ecken, ich verrate euch die besten Hotspots für eure Reisen.

2 Kommentare


Jan
17. October 2017 um 6:46
Antworten

Hi Svemirka, cooles Hotel, guter Tipp für den nächsten London Trip 🙂 Ich kann das May Fair Designhotel empfehlen – das aktuelle Hotel der Londoner Fashion Week.



    Svemirka
    21. October 2017 um 22:21
    Antworten

    Lieber Jan, danke für dein schönes Feedback und natürlich für deinen Hotel Tipp. May Fair klingt super interessant, vielleicht was für meine nächste London Reise ? Sonnige Grüße aktuell von Ibiza. Svemirka

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Reise-Zeit: Telegramm aus Hamburg (4K UHD)

    https://www.youtube.com/watch?v=EZLpLnSrYuk
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • Suche

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Luxusurlaub Malediven: Prestige Water Villas im Adaaran Meedhupparu
    • Alma Resort Cam Ranh: Luxuriöses 5-Sterne-Strandresort in Vietnam
    • Okinawa Beste Reisezeit – Strandurlaub, Kulturreisen und die Kirschblüte


  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • aktuelle Beiträge

    • Luxusurlaub Malediven: Prestige Water Villas im Adaaran Meedhupparu
    • Alma Resort Cam Ranh: Luxuriöses 5-Sterne-Strandresort in Vietnam
    • Okinawa Beste Reisezeit – Strandurlaub, Kulturreisen und die Kirschblüte
  • Beliebte Beiträge

    • Mauritius - die besten Insider Reisetipps - alle Infos auf einen Blick
      15. January 2022
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
      25. January 2019
    • Aussergewöhnliche Hotels in der Metropolregion Hamburg
      10. February 2019
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Luxusurlaub Malediven: Prestige Water Villas im Adaaran Meedhupparu
    • Alma Resort Cam Ranh: Luxuriöses 5-Sterne-Strandresort in Vietnam
    • Okinawa Beste Reisezeit – Strandurlaub, Kulturreisen und die Kirschblüte

| © Copyright reise-zeit.com
  • Impressum |
  • Datenschutz