Angekommen im zauberhaften Foyer mit duftenden Blumengestecken und sorgsam platzierter indischer Dekor-Pracht bot uns die freundliche Empfangsdame ein Zimmer-Upgrade an – gleich um zwei Kategorien höher! Die Freude war noch zu steigern. Wir durften zwischen zwei Suiten wählen und standen vor einer schwierigen Luxuswahl. Auch der erfrischende Begrüßungsdrink – ein willkommener Service bei den heißen Temperaturen, trug nicht zur Entscheidung bei. Die nächste Stunde verbrachten wir damit die angebotenen Suiten bei einer Besichtigung in Augenschein zu nehmen.
Diese Oase der Gastlichkeit war zugleich eine wunderbare neue Hotelempfang Erfahrung. Letztendlich fiel unsere Wahl auf eine luxuriöse Suite mit Postkarten-Potenzial im 21 Stock. Dieses neue Zuhause hätten wir am liebsten nicht mehr verlassen.

Burj Khalifa, Dubai, das höchste Bauwerk der Welt. Foto © Mirco Seyfert
Die Krone von Business Bay in Dubai
Es heißt, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte oder dass Bilder immer mehrere Geschichten erzählen. Ein Wort, je emphatischer und singender es daherkommt, kann das ebenso. Taj, ein temperamentvolles und leidenschaftlich klingendes Wort kann die Seele aktivieren, Erinnerungen und Gefühle wecken und melodische Bilder erzeugen. In der Übersetzung heißt das indische Wort „Krone“ und hat im Fall unseres Hotels nicht nur die ursprüngliche Bedeutung.
Denn in Dubai, wo du der Zukunft beim Wachsen zusehen kannst, findest du die Krönung aller Superlative vor dem überdimensionalen Hotel Panorama-Fenster.

Kunst, Design und indisches Dekor in der Taj Hotel Lobby. Foto © Mirco Seyfert
Im Taj Hotel Dubai. Nur 20 Minuten vom Flughafen entfernt liegt dieses thematisch im indischen Stil gehaltene Luxushaus im Herzen des Stadtteils Business Bay. Schon die große lichtdurchflutete opulente Lobby sorgt mit ihrem Konzept für begeistertes Staunen. Das zeitgenössische Design mit Elementen der indischen Kultur buhlt mit farbenfroh blühenden Blumenarrangements, sorgsam platzierter Kunst, verspiegelten Säulen und funkelnden Lichtobjekten um deine Aufmerksamkeit.
Doch der größte Luxus in diesem Fünfsternehaus ist, wie so oft, nicht materieller Natur. Der brillante Service in sämtlichen Hoteleinrichtungen ist das Höchste der Gefühle.

Indische Kunst in Dubai, im Taj Hotel. Foto © Mirco Seyfert
Sightseeing im duftenden Schaumbad – in der Taj Suite
Die großzügig eleganten Suiten mit zauberhaften Einflüssen der indischen Tradition, handgefertigten Möbeln und Kunst bieten Luxus auf hohem Niveau. Ein Nespresso Kaffeeautomat und die Beautyartikel meiner Lieblingsmarke Molton Brown runden das Luxusbild ab und machen wunschlos glücklich.
Hast du schon mal in einem nach Abenteuer duftenden Schaumbad eine Sightseeingtour gemacht? Das durch eine Glasfront offene Bad mit Blick zum Burj Khalifa setzt noch mal einen drauf und könnte nicht aufregender sein.

Von der Taj Hotel Suite zum höchsten Turm der Welt. Foto © Mirco Seyfert
Dem majestätischen Burj Khalifa so nah
Das letzte mal, dass ich mich von einem Panoramaglasfenster nicht lösen konnte liegt einige Zeit zurück und geschah in der Elbphilharmonie, im neuen Hamburg Wahrzeichen an der Elbe.
Im Taj Hotel, in der Stadt der Weltrekorde, ist es eine andere Magie, die freudetrunken macht. Statt des Sounds der Schiffe und wunderschöner Hafenskyline gruppieren sich hier die Wolkenkratzer zu einer fast surrealen Silhouette inmitten einer spektakulären Kulisse, um einen künstlichen See an der Dubai Mall, in dem abends die wohl aufregendsten Wasserspiele der Welt aufgeführt werden. Einfach überwältigend das höchste Bauwerk der Welt und die tanzenden Fontänen zwischen 18 und 23 Uhr zu genießen. Die beste Aussicht auf das Spektakel hast du nicht von einem der Restaurants am Souk Al Bahar, sondern aus dem eigenen Hotelzimmer. Beseelt stiegen wir jeden Abend in himmlisch weiche Betten, dabei malte mir das pulsierende Licht des Wahrzeichens ein Dauergrinsen ins Gesicht. Dieser atemberaubende Ausblick verwandelt selbst kühle Rationalisten in glühende Schwärmer.

Entspannen auf der urbanen Dachterrassen-Oase. Foto © Mirco Seyfert
In meditativer Stimmung auch ausserhalb der eigenen Suite
Ungewöhnlich für ein Stadthotel in dem jeder Quadratmeter in zusätzliche Zimmer investiert wird, ist hier die großzügige lichtreiche Raumgestaltung. Als Hotelflur kann das, was im Taj Hotel geboten wird, nicht bezeichnet werden. Jedes Stockwerk lädt mit opulenten indischen Möbelkreationen zum Verweilen ein und versetzt die Gäste in fast meditative Stimmung. Das Wohlfühlen setzt schon vor dem Betreten des eigenen Hotelzimmers ein.

Vor den Taj Suiten kunstvolle Ruheoasen in Perfektion. Foto © Mirco Seyfert
Kulinarische Dubai Reise mit sensationellem Blick
Eine der angesagten Rooftop Bars kannst du dir in dieser auf Sand gebauten Stadt sparen, insgesamt vier Restaurants und Bars mit internationalen Köstlichkeiten bietet das Taj Hotel an. Das Restaurant „Tesoro“ ist von der peruanischen Küche inspiriert. Traditionelle indische Spezialitäten werden im Restaurant „Bombay Brasserie“ angeboten und nebenher kannst du hier einen sensationellen Blick auf die Krone genießen.
Für das Weltklasse-Frühstück empfehle ich den Wecker zu stellen, denn die Vielfalt und Produktqualität sind ein Fest für die Sinne, laden zum Genießen ein und möchten voll ausgekostet werden.

Burj Khalifa hat Suchpotential. Foto © Mirco Seyfert
Wellness und Sehenswürdigkeiten
Zum Abkühlen nach einem Tag voller Aktivitäten bist du im Hotelpool, der sich in einer terrassenartig angelegte grünblühende Gartenanlage befindet, bestens aufgehoben. An der Poolbar im erfrischenden Nass stets im Blick: natürlich, der höchste Turm der Welt. Oder du besucht gleich das „Jiva Spa“ und die Entspannung mit fantastischen Behandlungen und Massagen ist perfekt.

Das Taj Jiva Spa ist der perfekte Rückzugsort zum Entspannen. Foto © Mirco Seyfert
Das Außenbild des Hotels wird noch von Baustellen geprägt, es bleibt zu hoffen, dass keiner der neuen Wolkenkratzer diesen wundervollen Ausblick in den Schatten stellt.
Das Taj Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um diese faszinierende Stadt zu erkunden und für Familien nahezu ideal. Downtown und die Dubai Mail sind zum Greifen nah.
Kontakt: Taj Dubai

Stimmungsvolles Design auch vor der Suite. Foto © Mirco Seyfert
Folgende Highlights kannst du vom Hotel aus fußläufig erleben, wobei in Dubai das Taxi eine erschwingliche Selbstverständlichkeit ist, selbst für solche kurzen Strecken.
1. Burj Khalifa
Dubai ist ein Wunder gelungen: die Wüste zum Leben zu erwecken – vielmehr zu einer Welt der Superlative. Im wohlhabenden arabischen Emirat herrscht Luxus an jeder Ecke dass es dir die Sinne benebelt. Ein erhabener Moment ist es die wachsende Stadt aus dem höchsten Gebäude der Welt zu sehen. Hier bist du dem Himmel näher.
Wer vorab ein Online-Ticket für den höchsten Turm der Welt bucht, erspart sich kostbare Zeit in der Warteschlange. Direkt buchen kannst du dein Ticket über diesen Link: Burj Khalifa: Ticket für den 124. & 125. Stock

Der Blick von oben! Dubai, Burj Khalifa, AT THE TOP, Level 124. Foto © Mirco Seyfert
2. Dubai Mall
Ein Konsumtempel der besonders spektakulären Art ist die Dubai Mall, eines der weltgrößten Einkaufszentren in dem du im 50 Meter langen Aquarium Haie beobachten oder in den 1.200 Geschäften endlos shoppen kannst. Aufgepasst, zu zahlreich sind die Möglichkeiten sich dort in der Zeit zu verlieren.
Mit diesem Link kannst du vorab schon ein Tagesticket für das Dubai Aquarium und Underwater Zoo sichern.

Kunstvoll in die Dubai Mall integrierter gigantischer Wasserfall mit Skulpturen. Foto © Mirco Seyfert
3. Dubai Fountain
Die opulenten, spektakulär und bis ins letzte Choreografie-Detail durchinszenierten Wasserspiele sind unvergleichlich. Das großartige Schauspiel ist gut von jedem Punkt der Promenade aus zu sehen und fesselt die staunenden Besucher bis tief in die Nacht.
Du kannst aber auch mit einem Ticket die Wasserspiele bei einer traditionellen Burj-See-Bootsfahrt direkt vom Wasser aus miterleben.

Dubai Fountain, faszinierende Wasserspiele am Burj Khalifa. Foto © Mirco Seyfert
Drei Tage Faszination gleiten vorüber. Ich will sie festhalten. Diesen atemberaubenden Ausblick einprägen. Mehr sehen und erleben, ich muss wiederkommen.
Um den Status eines Weltklassehotels zu erlangen muss ein Bauwerk außergewöhnliches bieten. Insbesondere in der Stadt der Superlative mit spektakulären Bauprojekten und Weltrekorden aller Art. Das Taj Dubai verdient diesen Status und gehört ab sofort zu meinem Lieblingshotel in dieser Wüstenstadt.
Beste Reisezeit Dubai: Ideale Reisezeit für Dubai ist während der Hauptsaison, von November bis März, das ist aber auch die kostenintensivste. Ab April kann es weit über 35 Grad heiß werden – dafür ist an den Sehenswürdigkeiten wenig los und die Luxus Hotels sind besonders erschwinglich.

JBR Beach Dubai, das größte Riesenrad der Welt wird im Hintergrund schon gebaut. Foto © Mirco Seyfert
Meine weiteren Dubai Reisetipps für deinen Urlaub
1. Die Hotel Ikone und das Wahrzeichen Dubais: Burj Al Arab, ein Luxushotel aus 1001 Nacht
2. Atlantis The Palm, eine faszinierende Hotel Märchenwelt für unvergesslichen Familien-Urlaub
3. Meine 7 Dubai Tipps für deine Reise: Berauscht in Dubai einer Wüstenstadt der Moderne
4. Dubai Reisewetter im Detail: Beste Reisezeit Dubai
Kommentar hinterlassen