• Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
  • Kontakt
  • Presse & Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • folge mir auf...

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • The Capitol Kempinski: prunkvolles Luxushotel im Herzen von Singapur
    • Dschungelzauber im Capella Ubud – dem schönsten Luxushotel auf Bali
    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
  • Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
    • Kontakt

Burj Al Arab ein Luxushotel aus 1001 Nacht

26. März 2017

„An jedem guten Teppich hat Allah mitgeknüpft“ so ein arabisches Sprichwort. Beim Knüpfen des spektakulären Luxushotels hat Allah für einen schwerelosen schwebenden Teppich gesorgt. Burj Al Arab, der „Turm der Araber“. Das vierthöchste Hotelgebäude der Welt, das ab 1.200 Euro gebucht werden kann – pro Nacht, in der Nebensaison – stand schon sehr lange auf unserer Wunschliste. Diese Summe lag jedoch außerhalb des Reisebudgets, auch wenn ich kurz darüber nachgedacht habe. Aber es lassen sich Lösungen finden…

Eine Brücke samt Schranke hindert den freien Zutritt zum Luxushotel Burj Al Arab. Foto © Mirco Seyfert

Eine Brücke samt Schranke hindert den freien Zutritt zum Luxushotel Burj Al Arab. Foto © Mirco Seyfert

Das Wahrzeichen von Dubai, ein Hotel der Superlative

Es gibt keinen Superlativ mit dem diese Architekturikone noch nicht beschrieben wurde. Ein im türkisblauen Arabischen Golf auf einer künstlichen Insel vor der Küste gebautes Gebäude, das zu einem Wahrzeichen des Emirats geworden ist. Die markante, segelförmige Silhouette des Burj Al Arab ist zweifellos ein Symbol für das moderne und surreale Dubai.

Um das gleich auszuräumen, das Hotel hat einen eigenen Mythos. Es handelt sich nicht um ein 7-Sterne Hotel, denn die eigentliche Hotel Klassifizierung endet bei 5 Sternen. Es heißt, dass die Medien wegen der großzügigen und luxuriösen Ausstattung zusätzliche 2 Sterne angedichtet haben. Wie viele Sterne dieses unverwechselbare Segel einer modernen Yacht auch haben mag, es ist grandios!

Im wahrsten Sinne handelt es sich um eine Burg, die Scheich Muhammad bin Raschid Al Maktum, Bauherr und Emir von Dubai, 1999 eröffnet hat. Wiederholt zum luxuriösesten Hotel der Welt gewählt, ragt das 321 Meter hohe Architekturwerk über dem aquamarinfarbenen Meer hinaus.

Es gibt nur 2 Wege hinein, es sei denn du möchtest schwimmend dein Glück versuchen. Ein Hubschrauberlandeplatz im 28 Stock bietet den exklusiven Hotelgästen diskrete Ankunft oder du kommst wie im Mittelalter über eine Brücke, in der Regel mit beachtlichen Pferdestärken mehr als damals. Die Brücke samt Schranke verwehrt den ungehinderten Zugang.

Burj Al Arab: beeindruckende Atrium Lobby aus Glas, Stahl, Carrara-Marmor, Granit, Mosaik und Blattgold. Foto © Mirco

Burj Al Arab: beeindruckende Atrium Lobby aus Glas, Stahl, Carrara-Marmor, Granit, Mosaik und Blattgold. Foto © Mirco Seyfert

Der Zugang nur mit Hotelbuchung oder Tischreservierung im Restaurant

Der Zutritt zum Hotel ist schier unmöglich, außer du kannst am Tor eine Buchungsnummer vorweisen. Diesen Zauberschlüssel haben wir uns schon vor der Anreise in Deutschland besorgt.

Um dieses atemberaubende Hotel zu erleben, solltest du dir sehr viel Zeit nehmen und dann auf dich wirken lassen. Vom Atrium bis zur Gebäudespitze wurden die feinsten Rohstoffe verwendet. Alles was glänzt ist Gold, hier stimmt es tatsächlich. Blattgold, Mosaik und Carrara-Marmor, Check-in in der eigenen Suite, eine private Rezeption auf jeder Etage, persönlicher Butler, Außenterrasse mit Pools und Cabanas, das berühmte Nathan Outlaw „Al Mahara“, ein Unterwasser-Restaurant, Rolls-Royce mit Chauffeur,… alles was das Luxusherz zur Entspannung oder Unterhaltung wünscht, hier wird damit nicht sparsam umgegangen.

Luxus pur im Atrium des Burj Al Arab. Foto © Mirco Seyfert

Luxus pur im Atrium des Burj Al Arab. Foto © Mirco Seyfert

Meine Empfehlung: erschwingliches Gourmet-Erlebnis

Wie kommt nun ein Normalsterblicher hinein? Ganz einfach, mit einer Tischreservierung. Leicht gesagt, denn bei acht Restaurants und diversen Angeboten könntest du für die Recherche alleine mehrere Stunden im Internet verbringen. Wie dir schon bekannt ist, in meinem Reiseblog gebe ich immer die besten Tipps für erschwinglichen Luxus. Hier also mein Tipp. Die von vielen Besuchern hochgepriesene Tea-Time oder der Freitagsbrunch kannst du getrost vergessen, zu teuer und irgendwie von der Stange. Mein Gourmet-Favorit & Empfehlung ist ein Lunch à la Carte im Al Muntaha!

Atemberaubender Ausblick aus der Skyview Bar im Burj Al Arab. Foto © Mirco Seyfert

Atemberaubender Ausblick aus der Skyview Bar im Burj Al Arab. Foto © Mirco Seyfert

Das absolut beste: Restaurant Al Muntaha

Das Gefühl des Schwebens ist dir im Skyview Restaurant garantiert. Al Muntaha, bedeutet so viel wie „das absolut Beste“. Das in 200 Meter Höhe zur Seeseite abstehende Restaurant in dem der deutsche Sternekoch Björn Alexander Panek als Küchenchef die gutbetuchten Gäste 2 Jahre lang verwöhnen durfte, macht diesem Namen alle Ehre. Die fantasievolle moderne europäische Küche ist wahrlich herausragend. Der atemberaubende Blick auf die Palm Jumeirah und den Jumeirah Strand steht im Wettbewerb mit der Kochkunst.

Es gibt Kinder die nicht alles essen, so eines haben wir zu Hause. Also bat ich das Hotel im Vorweg um eine Speisekarte, damit unser Sohn weiß was auf ihn zukommen wird. Sein Highlight war das Wagyu-Tenderloine mit Kartoffel Wedges und der Black Forest Cake, einfach zum Niederknien: perfekte Produktqualität und eine wunderbare Balance von Frucht und Süße. Auch wir genossen die innovative und moderne kulinarische Komposition, vom ersten bis zum letzten Gang.

Unsere hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht, es war ein ultimatives Erlebnis im luxuriösesten Hotel der Welt: Burg Al Arab 

Burj Al Arab: Segel von Dubai. Foto © Mirco Seyfert

Burj Al Arab: Segel von Dubai. Foto © Mirco Seyfert

Klima & Reisezeit: In Dubai herrscht trockenes, subtropisches Klima. Für eine Reise sind Monate von Oktober bis Mai zu empfehlen. Sehr heiß wird es von Juni bis September, häufig mit Tagestemperaturen von 40 Grad und mehr. In dieser Zeit sind die Luxushotels nicht ausgelastet und mit bis zu 50% rabattiert. Damit die beste Zeit für Luxus-Schnäppchen, sofern der Kreislauf stabil ist.

Melde dich für meinem Newsletter an. Hier gibt es meine besten Insider-Spar-Tipps für deinen Luxus Urlaub. 

JBR Beach Dubai, das größte Riesenrad der Welt wird im Hintergrund schon gebaut.

JBR Beach Dubai, das größte Riesenrad der Welt wird im Hintergrund schon gebaut. Foto © Mirco Seyfert

Meine Dubai Reisetipps für deinen Urlaub

1. Eine Nacht für 14.000 Euro im Hotel Atlantis The Palm

2. Taj 5 Sterne Hotel mit einzigartigem Burj Khalifa Blick

3. Meine 7 Dubai Tipps für deine Reise: Berauscht in Dubai einer Wüstenstadt der Moderne

4. Dubai Reisewetter im Detail: Beste Reisezeit Dubai

Share

Allgemein  / Luxus-Hotels

Svemirka
Hi, ich liebe Reisen & Luxus. Der Luxus muss aber erschwinglich sein! Wie das geht, erfährst du in meinen Reiseberichten.

4 Kommentare


Nicole
14. April 2017 um 23:30
Antworten

Wow! Als Fan der einfacheren Reisen wären wohl weder Dubai noch dieses Hotel etwas für mich, aber ich muss gestehen, dass ich die Architektur dieses Luxustempels furchtbar spannend finde. Wie gut, dass es Blogs gibt, bei denen ich dann trotzdem mal einen Blick hinter die Kulissen werfen kann. Wunderbare Fotos!
Liebe Grüße,
Nicole



    Svemirka
    15. April 2017 um 20:55
    Antworten

    Liebe Nicole, herzlichen Dank für dein Feedback. Schön dass dir mein Bericht und die Fotos gefallen. Dubai ist tatsächlich eine sehr spezielle Stadt. Ich fand die Entwicklung des Landes für die kurze Zeit einfach unvorstellbar. Übrigens, das könnte dir vielleicht gefallen, am meisten war ich von der Weite der Wüste beeindruckt 🙂 Lieben Gruß, Svemirka

Claudia
15. November 2019 um 11:45
Antworten

Liebe Svemirka,
bis vor wenigen Minuten kannte ich deinen Blog nicht, doch schon beim ersten Bericht, den ich soeben las, merkte ich, ich werde „süchtig“ danach werden und an dem nächsten ruhigen Wochenende erst mal in Ruhe „nachlesen“.
Vielen Dank für diesen tollen Einblick!



    Svemirka
    15. November 2019 um 14:13
    Antworten

    Liebe Claudia,
    schöner könnte mein Wochenende nicht beginnen. Ich danke dir vom ganzen Herzen für deine inspirierenden Worte. Denn genau dieses Feedback ist die schönste Bestätigung und wahnsinnig motivierend weitere Traumplätze zu entdecken und darüber zu berichten.
    Heute hast du mich inspiriert!
    Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende.

    Ganz liebe Grüße aus Hamburg,
    Svemirka

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Reise-Zeit: Telegramm aus Hamburg (4K UHD)

    https://www.youtube.com/watch?v=EZLpLnSrYuk
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • Suche

  • folge mir auf...

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • The Capitol Kempinski: prunkvolles Luxushotel im Herzen von Singapur
    • Dschungelzauber im Capella Ubud – dem schönsten Luxushotel auf Bali
    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali


  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • aktuelle Beiträge

    • The Capitol Kempinski: prunkvolles Luxushotel im Herzen von Singapur
    • Dschungelzauber im Capella Ubud – dem schönsten Luxushotel auf Bali
    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
  • Beliebte Beiträge

    • Mauritius - die besten Insider Reisetipps - alle Infos auf einen Blick
      15. Januar 2022
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
      25. Januar 2019
    • Aussergewöhnliche Hotels in der Metropolregion Hamburg
      10. Februar 2019
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • The Capitol Kempinski: prunkvolles Luxushotel im Herzen von Singapur
    • Dschungelzauber im Capella Ubud – dem schönsten Luxushotel auf Bali
    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali

| © Copyright reise-zeit.com
  • Impressum |
  • Datenschutz