• Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
  • Kontakt
  • Presse & Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • folge mir auf...

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies
  • Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
    • Kontakt

Kurumba Resort Malediven – luxuriöser Traumurlaub mit Familie

4. November 2018

(Anzeige) Die schönste aller Sandkisten befindet sich auf den Malediven. Die vielfach ausgezeichnete Insel Kurumba Maldives ist das perfekte Fünf-Sterne Resort für Familien, die kurze Anreise, dezenten Luxus, tropische Natur und puderweichen Sandstrand, umgeben von einem Hausriff, welches zum Schnorcheln und Tauchen einlädt, bevorzugen.

Kurumba Malediven Insel Resort
Nicht zu übersehen, weshalb die Insel Kurumba (Kokosnuss) heißt.

Und Kokosnuss-Liebhaber werden im zarten Duft des Resorts ihre Sinneseindrücke wieder bewusst wahrnehmen. Kaum auf der Insel angekommen war unsere erste sinnliche Erfahrung nicht nur ein optischer Genuss. Zart-schmelzend mit natürlichem Kokosgeschmack, wenig Süße und kalorienarm, unsere Begrüßung: ein erfrischendes Kokos-Sorbet. Und das war nur der kokosnussreiche Anfang, unzählige Variationen an täglich frischen Kokosnuss-Desserts, Kokosnussöl, Handtücher mit Kokos-Duft, Kokos-Seife… Dahinter steckt eine lange und wegweisende Geschichte.

Kurumba Malediven Hängematte im Meer
Abhängen im Meer.

Die erste Malediven Insel

Denn nach dem Dhivehi Wort steht Kurumba für Kokosnuss. Die damals noch unbewohnte Kokosnussplantage wurde aufgrund ihrer Nähe zur Flugpiste und der Hauptstadt Malé im Jahr 1972 die allererste, touristisch erschlossene Malediven Insel. Romantiker werden jetzt ins Schwärmen geraten. Es gab Einfachheit in natürlicher Umgebung: Hütten aus Kokosnussholz mit Kokosnussblättern als Dach, kein fließendes Wasser und Strom, am Strand wurde frischer Fisch am Lagerfeuer zubereitet…

Seitdem hat sich das Kurumba Resort, der Pionier der Malediven, zu einem perfekten, tropischen Reiseziel entwickelt. Zu einer Insel die den modernen Maledivenstil versinnbildlicht und über die vielen Jahre mit der eigenen Entwicklung Maßstäbe in der gesamten Region gesetzt hat.

Beach Bar, nur wenige Meter vom Bungalow entfernt.

Luxusvillen mit Meerblick

Mit einer Größe von 550×300 Metern ist Kurumba Maldives im Nord-Male Atoll eine der kleineren Malediven Insel. Ein botanischer Garten in Form einer kreisrunden Insel. Im tropischen Grün versteckt bieten die 180 luxuriös ausgestatteten Bungalows überraschend viel Platz.

Viel Platz und Privatsphäre bietet die Deluxe Poolvilla.
Viel Platz und Privatsphäre bietet die Deluxe Poolvilla.

Angekommen in unserem Beachfront Deluxe Bungalow war ich von der Ausstattung und den 74 m² mehr als begeistert. Der Fünf-Sterne-Luxus zeigte sich nicht nur im luxuriösen Aussenbad mit zwei separaten Waschbecken, einer Innen-Dusche, frei stehender Badewanne und der herrlichen Natur-Aussendusche. Auch die kleinen Details, die aromatherapeutischen Pflegeprodukte von Molton Brown, eine Nespresso-Maschine, die frischen, selbst gebackenen Kokos-Kekse, waren ein täglicher Genuss.

Kurumba Malediven Strand Deluxe Bungalow
Zum Abend hin kommt das Meer fast bis zum Deluxe Bungalow heran.

Und dann die Farbenpracht. Vor unserer Veranda mit Tagesbett blickte ich zum Horizont. Weiß glitzernder Traumstrand. Und überall das Meer. Seichte Wellen spielten mit dem Azur des Himmels. Der perfekte Ort zum Sonne tanken und Entspannen, direkt vor der Tür.

Eine Lagune voller Fische, kleinere Riffhaie sind auch immer dabei.
Eine Lagune voller Fische, kleinere Riffhaie sind auch immer dabei.

Malediven-Feeling gefällig?

Die Tage auf Kurumba startest du am besten barfuß mit einem frühen Strandspaziergang, so wie ich. Menschenleere garantiert. Während die aufgehende Sonne das Meer zum glitzern brachte und die Palmen leise raschelten folgte ich meinem kleinen Haustier, einem Baby-Riffhai. Die Inselumrundung von 20 Minuten hätte gerne viel länger dauern können.

Nur wenige Meter bis zur nächsten Hängematte, da kommt kein Stress auf.
Nur wenige Meter bis zur nächsten Hängematte, da kommt kein Stress auf.

Nach diesem soften Workout empfehle ich das Frühstück im Restaurant Thila, hier ist es ruhiger als im Vihamanaa. Umgeben von Palmen genießt du den Blick auf ein Meer so hell türkis, wie es eigentlich nur ein endloser Pool sein kann. Für das Frühstück à la carte ließ ich mir Zeit. Mein Sohn, typisch Teenager, kam selten vor 10 Uhr aus dem Bett – kurz bevor die Frühstückszeit endete. Und damit war ich nicht alleine. Herrliches Bild, wenn gegen 10 Uhr die noch müden Jugendlichen plötzlich auftauchten.

Eine kulinarische Reise

Mit acht Restaurants bietet Kurumba Maldives ein großartiges kulinarisches Angebot. Zu dieser Vielfalt gehören Restaurants mit Spezialitäten der italienischen, indischen oder libanesischen Küche. Im japanischen Restaurant Hamakaze, direkt über dem Meer gelegen, machten wir unsere erste Erfahrung mit Teppanyaki. Das gesamte Menü mit Showeinlagen des japanischen Kochkünstlers war im wahrsten Sinn ein Feuerwerk.

Kelum, der Chefkoch, nimmt sich immer wieder Zeit für seine Gäste.
Kelum, der Chefkoch, nimmt sich immer wieder Zeit für seine Gäste.

Aber auch das Vihamanaa, das Buffet-Restaurant, bietet eine kreative und abwechslungsreiche Auswahl an Speisen. Mit viel Liebe und Hingabe bedient der Chefkoch Kelum, der schon seit 14 Jahren die Kurumba Gäste verwöhnt, auch individuelle Wünsche. Nachdem mein Sohn ihm erzählt hatte, dass er gerne ein Steak essen würde, machte Kelum eine Ankündigung für den Folgeabend, eine Überraschung exklusiv für uns. Das Steak Fleisch, das er uns persönlich servierte, zerging auf der Zunge und der Geschmack hätte es mit einem Wagyu Steak aufnehmen können. Großartig!

Chillen dürfen auch die freundlichen Mitarbeiter.
Chillen dürfen auch die freundlichen Mitarbeiter.

Die gesamte Insel ist eine Serviceoase inmitten traumhafter Kulisse. Einer der Gründe weshalb die Mitarbeiter einem Gast so freundlich begegnen und Spaß an der Arbeit haben ist die gute Personalpolitik. Bei einer exklusiven Inselführung von meiner Freundin Sandra, die auf der Insel ein Praktikum machte, bekam ich Einblicke in die Lebensqualität des Insel Teams. Das Management ist ständig dabei die Arbeitsplätze zu verbessern, so haben die Mitarbeiter einen eigenen Strandabschnitt für ihre Badepausen. Das habe ich bisher auf keiner anderen Malediven Insel erlebt.

So nahbar, der Kurumba Maldives General Manager berichtet mir über die lange Insel-Geschichte.
So nahbar, der Kurumba Maldives General Manager berichtet mir von der langen Insel-Geschichte.

Malediven, ein Kinderparadies

Aber auch die Jüngsten auf der Insel werden ihren Malediven Urlaub nicht so schnell vergessen. Immer wieder auf dem Programm, immer wieder schön: endloser Badespaß im Indischen Ozean, dem schönsten Spielplatz der Welt.

Da die Lagune durch einen nahezu durchgehenden Meeresschutzwall geschützt ist, können die Kleinen stundenlang das 28 Grad warme Aquamarin unbesorgt genießen. Dabei sehr viele farbenfrohe Fische, Baby-Riffhaie, Fledermäuse, auch Reiher ließen sich immer wieder blicken, aus nächster Nähe bewundern.

Nur einer der zahlreichen Kinderspielplätze auf Kurumba Maldives.
Nur einer der zahlreichen Kinderspielplätze auf Kurumba Maldives.

Und wenn das Abkühlen nach etwas Abwechslung verlangt, Kurumba bietet noch mehr Programm. Im Kids Club mit einem Spielplatz, der in diesem Umfang einmalig ist, werden die Kinder nicht so schnell den Ausgang suchen. Denn hier treffen sie auf Gleichaltrige, die Insel ist auch bei deutschen Urlaubern sehr beliebt.

Strandspaziergang zur Athiri Beach Bar, um der Sonne beim Versinken zuzusehen.
Strandspaziergang zur Athiri Beach Bar, um der Sonne beim Versinken zuzusehen.

Sportliche Aktivitäten inmitten unzähliger Hängematten

Damit alle Altersgruppen einen unvergesslichen Urlaub verbringen, bietet Kurumba Maldives vielfältige Aktivitäten und bedient nahezu jeden individuellen Wunsch. Abends gibt es gelegentlich Live Musik, verschiedene Wassersport-Angebote, Tauchen, Schnorcheln am Hausriff, Bootsausflüge, Spa und Wellness…

Kurumba Malediven
Der Sonnenuntergang, jeden Tag anders, jeden Tag wunderschön.

Aber du kannst auch einfach nur die warmen Sonnenstrahlen am Strand genießen, dich im Aquamarin des Meeres sattsehen, anschließend an einem der schönsten Spots für beeindruckende Sonnenuntergänge, der Athiri Beach Bar, der Sonne beim Versinken zusehen.

Der Sundowner versüßt den magischen Sonnenuntergang.
Der Sundowner versüßt den magischen Sonnenuntergang.

Und wer sich doch einmal für Action entscheidet, der lässt sich seufzend in eine der unzähligen Hängematten am Strand fallen und gibt sich dem Meeresrauschen hin.

Wenn die Sonne abends im Ozean versinkt malt der Himmel die schönsten Bilder.
Wenn die Sonne abends im Ozean versinkt malt der Himmel die schönsten Bilder.

Malediven Wetter und die beste Reisezeit

Wenn du jetzt in Gedanken deine nächste Familienreise planst, solltest du zuallererst die optimale Reisezeit und natürlich die Kosten gut im Auge behalten.
Bei einer Lufttemperatur von 30 Grad und Wassertemperatur von etwa 28 Grad bieten die Inseln in jedem Monat perfekte Bedingungen für einen unvergesslich, schönen Urlaub.

Als beste Reisezeit für die Malediven gelten jedoch die Monate zwischen November und April. In diesen Monaten gibt es viel Sonne und wenig Regen. Wir haben für unseren Kurumba Maldives Urlaub die Hamburger Sommer Schulferien genutzt. Das Wetter war bis auf einige Wolken hervorragend.

Vom Meer aus in die Nacht schaukeln, das geht.
Vom Meer aus in die Nacht schaukeln, das geht.

Preis-Tipp: Um Anreisekosten zu sparen, empfehle ich eine frühzeitige Flugbuchung, möglichst schon im Dezember bzw. Januar. So konnten wir uns die Emirates Flüge mit bester Verbindung zum Schnäppchen Preis von 650 Euro pro Person sichern.

Fazit: Familien werden die Insel lieben. Nicht nur wegen der ausgezeichneten Kindereinrichtungen und dem lebhaften Hausriff. Das Kurumba Resort ist nah am Flughafen Male gelegen (dabei ist der Flugzeuglärm trotz der räumlichen Nähe kaum wahrzunehmen) und binnen 10 Minuten per Bootstransfer zu erreichen. Ein Aspekt der nicht nur eine schnelle Ankunft im Resort bedeutet, gegenüber Weitertransport per Wasserflugzeug, der bei 400€ p.P. liegen kann, ist es auch kostensparend.

Restaurant Hamakaze: Japanische Küche direkt über dem Meer.
Restaurant Hamakaze: Japanische Küche direkt über dem Meer.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Kurumba Maldives. Ich habe unseren Familienurlaub auf der Insel genossen. Auf meine Objektivität kannst du dich verlassen.

Mehr Malediven Inseln findest du in meinen weiteren Reiseberichten: 

  1. Milaidhoo, eine Insel für Paare: Zum verlieben, Milaidhoo Island – das Malediven Paradies
  2. Bandos, eine Insel für den Familienurlaub: Bandos eine Malediven Insel für die ganze Familie
  3. Malediven Reisewetter im Detail: Beste Reisezeit Malediven

Mein Malediven Klimadiagramm für deine Reiseplanung.

Malediven Klimatabelle Reisewetter Wetter
Share

Allgemein  / Luxus-Hotels  / Luxus-Urlaub

Svemirka
Hi, ich liebe Reisen & Luxus. Der Luxus muss aber erschwinglich sein! Wie das geht, erfährst du in meinen Reiseberichten.

6 Kommentare


Claudia Braunstein
4. November 2018 um 18:20
Antworten

Liebe Svemirka, ich komme ja gerade selber von den Malediven retour, mein ältester Sohn arbeitet dort als Tauchlehrer, ein guter Grund das Kind zu besuchen. Was mich ein wenig irritiert, das ist deine Erwähnung der kurzen Anreise. Es gibt für uns in Österreich außerhalb der Wintermonate keine direkten Flüge mehr. Auch nicht von München. Früher konnte man ohne Probleme von München oder Wien fliegen. Oder zumindest Salzburg, Düsseldorf. Wir haben tatsächlich von Salzburg bis wir auf der Insel waren über 20 Stunden benötigt. Aber es hat sich natürlich ausgezahlt und es wird sich im Frühling auch wieder auszahlen. Schöner Beitrag.
Liebe Grüße in meine liebste Stadt Deutschlands, Claudia



    Svemirka
    5. November 2018 um 8:48
    Antworten

    Liebe Claudia,
    ich danke dir sehr für dein Feedback und freue mich, dass du meinen Artikel direkt nach dem dieser online ging gelesen hast. Eine Ehre, danke!
    Mit kurze Anreise war die günstige Lage vor Ort gemeint. Gefühlt, nur wenige Augenblicke nach unserer Landung waren wir schon am Strand, da Kurumba nah am Flughafen Male liegt und binnen 10 Minuten per Bootstransfer zu erreichen ist. Andere Inseln, wie du weißt, sind mit einem Weitertransport per Wasserflugzeug verbunden, der bei 400€ p.P. liegen kann und auch noch mehr Urlaubszeit in Anspruch nimmt.
    Malediven sind ein Fernreiseziel und leider nicht von jeder Stadt aus gleich gut zu erreichen. Ab Hamburg haben wir auch keine Direktflüge, aber der Zwischenstop in Dubai ist für uns sehr angenehm, da wir uns wieder etwas bewegen können. Für die weiten Urlaubsziele empfehle ich immer eine frühzeitige Flugbuchung, die ist nicht nur kostensparend, die besten Verbindungen sind dann noch verfügbar. Wir haben von Hamburg aus mit Zwischenstop von 2 Stunden in Dubai insgesamt 13 Stunden gebraucht. Schneller geht es kaum.
    Übrigens, um deinen Sohn beneide ich dich schon sehr 🙂 Einen besseren Grund häufig auf die Malediven zu kommen kann es nicht geben. In Gedanken komme ich im Frühling mit dir mit.
    Viele liebe Grüße in den schönen Süden,
    Svemirka

Gabi
5. November 2018 um 20:32
Antworten

Hallo Ihr zwei Maledivenfans
ja Claudia das war früher anders mit den Flügen. Die Zwischenlandung ist eigentlich nervig finde ich. Früher sind wir abends in München weggeflogen und waren zum Mittagessen auf der Insel trotz Wasserflugzeug. Frankfurt hat noch Direktflüge aber der Flughafen ist mir ein Graus weil ich mich jedesmal verlaufe. Wien hat ab und zu einen Direktflug. Ich fliege nächstes Mal ab Zürich – die Schweizer fliegen mehrmals die Woche direkt. Welche Auswirkung das auf den Flugpreis hat weiß ich jetzt aber nicht.

Liebe Grüße an Euch beide. Gabi



    Svemirka
    6. November 2018 um 8:54
    Antworten

    Liebe Gabi,
    noch ein Maledivenfan 🙂 herrlich.
    Im Süden habt ihr auf jeden Fall viel mehr Flughäfen zur Auswahl als wir in Hamburg. Vielleicht magst du mal berichten wie die Flugreise ab Zürich war, bei deiner nächsten Malediven Traumreise.
    Viele liebe Grüße von der Elbe,
    Svemirka

Gabi
30. May 2019 um 13:33
Antworten

Liebe Svemirka
ich habe nun Deine Maledivenberichte gelesen und wie immer Malediven“ boing“ da erhöht sich meine Puls. Nun war ich im Februar auf den Malediven und war wieder voll geflahst. Ich persönlich mag ja kleinere Inseln und Luxus ja aber nicht zu viel davon ist ja auch eine Preisfrage. Ich habe dann eine Malediventrilogie auf meinem Blog geschrieben. Nun zum Flug: ab Zürich direkt mit der Edelweiß Air war super, dann gleich der Anschlussflug auf die Insel. Günstig ist anders. Aber mir ist es das wert. Mein Plan ist derzeit im Februar 2020 wieder auf die Malediven zu fliegen. Liebe Grüße Gabi



    Svemirka
    9. June 2019 um 13:41
    Antworten

    Liebe Gabi,
    ich kann es dir so nachfühlen. Auch mir geht es so. Ich brauche nur ein Malediven Foto zu sehen und fühle mich sofort verliebt. Der ganze Indische Ozean mit den unverwechselbaren Farben und dem Klima ist für mich Luxus, egal wie viele Sterne die Insel hat. Witzig, mit Edelweiß war auch ich gerade erst wieder auf den Malediven und ebenfalls dann mit Inlandsflug weiter zur Insel… Wir haben wohl einiges gemeinsam. Das nächste mal lasse ich mich von deinen Malediven berichten inspirieren.
    Viele liebe Grüße von der Elbe,
    Svemirka

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Reise-Zeit: Telegramm aus Hamburg (4K UHD)

    https://www.youtube.com/watch?v=EZLpLnSrYuk
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • Suche

  • folge mir auf...

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies


  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • aktuelle Beiträge

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies
  • Beliebte Beiträge

    • Mauritius - die besten Insider Reisetipps - alle Infos auf einen Blick
      15. Januar 2022
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
      25. Januar 2019
    • Aussergewöhnliche Hotels in der Metropolregion Hamburg
      10. Februar 2019
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies

| © Copyright reise-zeit.com
  • Impressum |
  • Datenschutz