• Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Beste Reisezeit Thailand
    • Beste Reisezeit Dubai
    • Beste Reisezeit Malediven
    • Beste Reisezeit Seychellen
    • Beste Reisezeit New York
    • Beste Reisezeit Moskau
    • Beste Reisezeit Karibik
    • Beste Reisezeit Japan
  • Lebensart
  • Über mich
    • Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
  • Kontakt
  • Presse & Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Spezialistin für Digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Malediven Reise in der Coronazeit – Reisetipps und Informationen
    • Lily Beach – das beste Luxus All-inclusive Resort der Malediven
    • Bauer Palazzo – ein wahres Juwel von Venedig
  • Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Beste Reisezeit Thailand
    • Beste Reisezeit Dubai
    • Beste Reisezeit Malediven
    • Beste Reisezeit Seychellen
    • Beste Reisezeit New York
    • Beste Reisezeit Moskau
    • Beste Reisezeit Karibik
    • Beste Reisezeit Japan
  • Lebensart
  • Über mich
    • Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
    • Kontakt

Salzburg Reisetipps – Die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten

25. August 2019

Die berühmte Mozartstadt Salzburg am Nordrand der Alpen ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel und wird weltweit als bekannte, internationale Kulturmetropole, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, hochgeschätzt. Mehr als 154.000 Einwohner zählt die viertgrößte Stadt Österreichs, die gleichzeitig Hauptstadt des Bundeslandes Salzburg ist. Das von der glänzenden Salzach durchzogene, malerische Stadtbild Salzburgs ist von seinen Stadthöhen geprägt, auf denen überwältigend schöne Bauten thronen, und lässt sich an einzigartiger Ästhetik, Attraktivität und authentischer Kulturgeschichte kaum übertreffen.

Ein Sommertraum: Mirabellgarten und das Wahrzeichen von Salzburg.

Ein Sommertraum: Mirabellgarten und das Wahrzeichen von Salzburg.

1. Reisetipps im Kaiviertel auf der linken Altstadtseite

Erlebe während deiner Städtereise die faszinierende Allgegenwärtigkeit der barocken Kunst- und Kulturwelt Salzburgs, die das städtische Ambiente und zeitlose Flair der Stadt beherrscht und in jedem Winkel Salzburgs präsent ist! Erkunde die legendären kulturellen Anziehungspunkte bei einem gelassenen Spaziergang durch den historischen Stadtkern.

Sightseeing per Pferd: Mit einer Pferdekutsche die malerische Altstadt entdecken.

Sightseeing per Pferd: Mit einer Pferdekutsche kannst du ebenfalls die malerische Altstadt entdecken.

Im Kaiviertel auf der linken Seite der Altstadt erwarten dich auf deiner Reise durch Salzburg einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Das Herzstück der Stadt wird durch den großzügig angelegten, prachtvollen Residenzplatz dominiert, der von faszinierenden Bürgerhäusern gesäumt ist, deren authentische Fassadengestaltungen auf spätgotische, barocke und neoklassizistische Stilepochen zurückzuführen sind. Die Michaelskirche, die Alte Residenz, die neue Residenz mit Glockenspiel sowie der prunkvoll gestaltete Residenzbrunnen gehören zu den Wahrzeichen der Stadt.

Tipp: Am Residenzbrunnen einen Moment verweilen und den grandiosen Residenzplatz auf sich wirken lassen.

Tipp: Am Residenzbrunnen einen Moment verweilen und den grandiosen Residenzplatz auf sich wirken lassen.

Ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis ist die Besichtigung der weltberühmten Getreidegasse Nr. 9 mit Mozarts Geburtshaus, bekannt auch unter dem Namen „Hagenauer Haus“. Während des Besuches im Mozart Museum hast du die Möglichkeit, das Leben des genialen Komponisten und Musikers zu erkunden und dich auf magische Weise in die Welt Mozarts zurückversetzen lassen.

Was wäre deine Reise in die renommierte Festspielstadt Salzburg ohne ein Besuch im Großen Festspielhaus in der Hofstallgasse, das Mitte des 20. Jahrhunderts errichtet wurde! Besonders beeindruckend ist die künstlerische Ausstattung der einzelnen Säle und Eingangsbereiche, die mit einer überwältigenden Bodengestaltung sowie zahlreichen wertvollen Plastiken, Wandmalereien und weiteren Kunstgegenständen dekoriert sind. Als eine der weltweit größten Konzerthallen finden hier im Rahmen der Salzburger Festspiele bedeutende Aufführungen statt, die wie ein wahrer Magnet alljährlich die internationale Prominenz nach Salzburg zieht.

Beeindruckend: Karl-Böhm-Saal im Festspielhaus.

Beeindruckend: Karl-Böhm-Saal im Festspielhaus.

2. Festung Hohensalzburg

Hoch über den Dächern der barocken Altstadt thront das Wahrzeichen von Salzburg, eines der beliebtesten Fotomotive, das auch einen praktischen Nutzen hat: Auf deinen Orientierungssinn kannst du in der Mozartstadt verzichten und dich allen anderen Sinneswahrnehmungen hingeben.

Die aus dem 11. Jahrhundert stammende Festung Hohensalzburg ist eine der größten Festungsanlagen Europas. Vom Festungsberg genießt du einen atemberaubenden Blick hinunter auf die Stadt mit ihren zahlreichen historischen Bauten, auf die brückenreiche Salzach und auf das Umland mit der eindrucksvollen Gebirgskulisse.

Inspirierend ist aber nicht nur der Blick von oben, die Festung selbst mit ihren Innenräumen könnte nicht beeindruckender sein. Diese sind eine beliebte Location für ganz besondere Events wie die im Goldenen Saal, einem der mittelalterlichen Festungszimmer, regelmäßig stattfindenden Konzerte oder dem jährlichen Weihnachtsmarkt im Burghof. Lasse dich bei einem Streifzug durch die Fürstenzimmer vom Prunk verzaubern.

Seven Senses Rooftop Bar und Restaurant ist eine Wohltat fürs Auge und die Seele.

Bei diesem unverkennbaren Sightseeing-Motiv brauchst du zur Orientierung kein Google Maps.

3. Museum der Moderne: Moderne Kunst auf dem Mönchsberg

Für einen Einblick in die moderne Kunstwelt dieser traditionsreichen Stadt solltest du dich ins nahegelegene Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg begeben, das sich hoch über den Dächern der Stadt befindet. Auf einer schlichten, funktional gestalteten Fläche von mehr als 2300 m² können hier fantastische Wechselaustellungen anerkannter Künstler von internationalem Rang aus dem 20. und 21. Jahrhundert bewundert werden.

Vom Mönchsberg aus genießt du nicht nur einen herrlichen Blick zur Festung Hohensalzburg, sondern auch zum grünen Kapuzinerberg.

Vom Mönchsberg aus genießt du nicht nur einen herrlichen Blick zur Festung Hohensalzburg, sondern auch zum grünen Kapuzinerberg.

4. Schloss Mirabell und Mirabellgarten

Das im Jahre 1606 von Fürsterzbischof Wolf Dietrich errichtete, prunkvolle Schloss Mirabell und Mirabellgarten im rechten Altstadtviertel ist eines der faszinierendsten Highlights unter den unzählig vielen Attraktionen der Stadt. Heutzutage ist der majestätische Marmorsaal beliebter Austragungsort von Vermählungen, Ehrungen und anderen Festlichkeiten. Besucher bewundern den glanzvollen Schlossbau, der vom Zauber des märchenhaften Mirabellgartens umgeben ist, in dem sich neben der grandiosen Pflanzen- und Blütenpracht auch fabelhafte Kunstwerke wie die Große Fontäne und der Pegasusbrunnen befinden. Schau dich nach dem historischen Heckentheater um, das zu den ältesten Heckentheatern in Zentraleuropa zählt und genieße deinen Salzburg Urlaub bei einem beschaulichen Spaziergang durch die Orangerie, den Zwergelgarten und die herrlich duftende Rosenanlage.

Mirabellgarten: Prunkvoll und majestätisch, eine grüne Oase inmitten der Salzburger Stadt.

Mirabellgarten: Prunkvoll und majestätisch, eine grüne Oase inmitten der Salzburger Stadt.

5. Schloss Hellbrunn: Schlossgarten und Wasserspiele

Umgeben von einem weitläufig angelegten, malerischen Landschaftspark mit bezaubernden Wasserparterren und Fontänen befindet sich das unter Denkmalschutz stehende Schloss Hellbrunn im Süden der Stadt. Entdecke hier die sensationellen Wasserspiele der Spätrenaissance, prächtige Brunnen sowie fabelhafte Grotten mit Skulpturen und lass dich von der Magie des ornamentalen Ziergartens mit Wasserparterre verführen. Im Gegenzug zum naturbelassenen südlichen Teil des historischen Schlossparks mit seinem markanten Wildnis-Landschaftszug befindet sich im nördlichen Teil des Parks der adlige Lustgarten. Das Innere des Schlosses beeindruckt vor allem mit dem meisterlich gestalteten, prachtvoll gewölbten Festsaal.

Selbst bei Wolken ist das Schloss Hellbrunn mit seinem wunderbaren Schlossgarten und den Wasserspielen - ein lohnendes Ausflugsziel.

Selbst bei Wolken ist das Schloss Hellbrunn mit seinem wunderbaren Schlossgarten und den Wasserspielen ein beeindruckendes Ausflugsziel.

6. Kapuzinerkloster und Garten

Nutze deine Kurzreise in Salzburg, um dem weltberühmten Kapuzinerkloster auf dem Kapuzinerberg einen Besuch abzustatten. Das über der Neustadt gelegene Kloster ist dem Heiligen Franz von Assisi und dem Heiligen Johannes Bonaventura gewidmet und erfuhr im Jahre 1602 seine Weihung. Im Kloster leben noch heute Kapuzinermönche, die Besuchern während interessanter Klosterführungen die spirituelle, historische und gemeinschaftliche Klosterwelt eröffnen und außerdem zu Gottesdiensten und Sonntagsmessen sowie zu „Stunden der Begegnung“ einladen.

Nach zahlreichen Stufen, angekommen auf dem Kapuzinerberg, eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die Altstadt.

Nach zahlreichen Stufen, angekommen auf dem Kapuzinerberg, eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die Altstadt.

7. Hangar-7: Historische Flugzeuge und Michelin Sterneküche

Doch die kunst- und geschichtsträchtige Mozartstadt hat auch zeitgenössische Bauten zu präsentieren, die mit ihrem visionär multifunktionellen Gestaltungskonzepten zu den beeindruckendsten architektonischen Schöpfungen der Moderne Europas zählen und sich mit beispielloser Harmonie in das Stadtbild einfügen. Der im Jahre 2003 fertiggestellte geniale futuristische Bau Hangar-7 am Salzburger Flughafen beherbergt eine sensationelle Sammlung historischer Flugzeuge der „The Flying Bulls“ und bietet Raum für  Ausstellungen mit bedeutenden internationalen Kunstwerken der Gegenwart. Das formvollendete Stahl- und Glasgebäude mit seinen beiden Rundtürmen und dem überwältigenden, 14 m hohen Gewölbe bietet besonders bei strahlender Nachtbeleuchtung einen spektakulären Anblick. Internationale Sterneköche fertigen das Menü im renommierten Restaurant „Ikarus“ in ersten Stock und ein Besuch in einem der exquisit gestalteten Lounge-Cafes lohnt sich unbedingt.

Ikarus: das Sterne Restaurant im futuristischen Hangar 7 am Salzburger Flughafen.

Ikarus: das Sterne Restaurant im futuristischen Hangar-7 am Salzburger Flughafen.

Offenlegung: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Salzburg Tourismus. Verzaubert von dieser wundervollen Stadt war es mir eine große Freude die schöne Mozartstadt erneut zu erleben. Auf meine Objektivität kannst du dich verlassen.

Mehr Salzburg Reisetipps findest du in meinen weiteren Reiseberichten:

  1. Salzburg Restaurant Tipps: Salzburg – Gourmet Guide
  2. Fünf Sterne Hotel beim wundervollen Mirabellgarten: Salzburgs größte Suite im Luxushotel Sheraton Grand
  3. Hotelikone in Salzburgs berühmter Getreidegasse: Verzaubert im Luxushotel Goldener Hirsch Salzburg

Weitere Salzburg Highlights findest du bei meinen bloggenden Freundinnen: Katja auf WellSpaPortal  und bei Claudia auf claudiaontour

Share

Allgemein  / Lebensart

Svemirka
Hi, ich liebe Reisen & Luxus und mit meiner Familie unterwegs Neues entdecken und erleben. Der Luxus muss dabei erschwinglich sein! Wie das geht, erfährst du in meinen Reiseberichten.

10 Kommentare


Magdalena
26. August 2019 um 9:45
Antworten

Sehr schöner Artikel und mit wunderbaren Salzburg-Bildern 🙂 vielen herzlichen Dank!



    Svemirka
    26. August 2019 um 17:55
    Antworten

    Liebe Magdalena,
    es ist mir eine Freude über die unvergesslichen Salzburg Erlebnisse zu berichten! Ich freue mich sehr, dass dir mein Artikel und die Fotos gefallen. Vielen herzlichen Dank für das schöne Feedback und allerliebste Grüße ins zauberschöne Salzburg,
    Svemirka

Ebba
25. October 2019 um 15:47
Antworten

Schöner Eindruck von Salzburg und wieder herrlicher Bilder. Danke für den schönen Bericht. 🙂 LG



    Svemirka
    25. October 2019 um 20:20
    Antworten

    Dankeschön liebe Ebba. Salzburg ist wirklich eine ganz besondere Stadt.
    Herzliche Grüße aus Hamburg,
    Svemirka

Helena
16. June 2020 um 9:43
Antworten

Wir überlegen uns, was wir in Salzburg unbedingt sehen müssen. Wir fahren in einem Monat für eine Woche hin und machen eine Stadtreise. Ich denke, so kann man die gante Kulturwelt der Stadt sehen. Danke für die weiteren Tipps für Salzburg-Touristen!



    Svemirka
    16. June 2020 um 11:45
    Antworten

    Da würde ich am liebsten gleich mitkommen! Ich gestehe, ich bin eine große Salzburg Liebhaberin. Die Stadt ist so vielseitig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, gerade wenn man gleich ein paar Tage länger bleibt, wie ihr. Bei meiner Freundin Claudia, die ebenfalls Reisebloggerin ist, findet ihr auf ihrem Blog claudiaontour noch mehr Tipps, sie ist eine Salzburgerin. Ich wünsche euch eine zauberhafte Reise und ganz liebe Grüße aus Hamburg, Svemirka

Katherine Fischer
29. June 2020 um 20:23
Antworten

Mein Bruder möchte irgendwann eine Reise nach Salzburg machen und sucht nach Reisezielen. Schloss Mirabell scheint sehr cool und die Rosenanlage wäre sehr schön zu besuchen. Ich werde ihm diesen Beitrag schicken, sodass er besser planen kann.



    Svemirka
    29. June 2020 um 21:12
    Antworten

    Liebe Katherine, vielen Dank für deine Nachricht und wie schön, dass dir meine Salzburg Tipps gefallen. Ich denke deinem Bruder wird ganz Salzburg gefallen. Ich war von der Stadt hin und weg und das schon zum zweiten Mal! Herzliche Grüße aus Hamburg, Svemirka

T. W.
9. July 2020 um 15:56
Antworten

Ich finde auch, dass im Kaiviertel sehr ansprechende Häuser zu finden sind. Die Fassadengestaltung ist wunderschön. Ich bin immer neugierig und würde am liebsten hineinschauen.



    Svemirka
    11. July 2020 um 17:45
    Antworten

    So geht es mir oft! Einen Blick hinter die Fassaden zu werfen ist sehr verlockend- insbesondere bei den historischen Gebäuden. Viele liebe Grüße aus Hamburg, Svemirka

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Reise-Zeit: Telegramm aus Hamburg (4K UHD)

    https://www.youtube.com/watch?v=EZLpLnSrYuk
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Spezialistin für Digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • Suche

  • folge mir auf...

  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Malediven Reise in der Coronazeit – Reisetipps und Informationen
    • Lily Beach – das beste Luxus All-inclusive Resort der Malediven
    • Bauer Palazzo – ein wahres Juwel von Venedig


  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • aktuelle Beiträge

    • Malediven Reise in der Coronazeit – Reisetipps und Informationen
    • Lily Beach – das beste Luxus All-inclusive Resort der Malediven
    • Bauer Palazzo – ein wahres Juwel von Venedig
  • Beliebte Beiträge

    • Ein Hoch auf Elphi und das Luxus Hotel Westin
      15. Januar 2017
    • Ein Juwel in Hamburg, Luxushotel Louis C. Jacob
      30. Juli 2017
    • 13 Sterne-Restaurants in Hamburg - Insider Tipps für jedermann
      28. September 2018
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Malediven Reise in der Coronazeit – Reisetipps und Informationen
    • Lily Beach – das beste Luxus All-inclusive Resort der Malediven
    • Bauer Palazzo – ein wahres Juwel von Venedig

| © Copyright reise-zeit.com
  • Impressum |
  • Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OkDatenschutzerklärung