(Anzeige) Es gibt keinen besseren Platz abzuschalten und in eine andere Welt einzutauchen, ohne dabei Salzburg verlassen zu müssen. Das historische Herz ist zugleich ein Sehnsucht Reiseziel. Eine prachtvolle Bühne für geschichtsinteressierte Romantiker, Kunst- und Kultur-Liebhaber, Feinschmecker und Städtetrip Fans.
Die Festspielstadt mit ihrer komprimierten Flut an mittelalterlichen und barocken Bauten, historischen Häusern und weitläufigen Parkanlagen, ist seit meiner Salzburg Kurzreise vor zwei Jahren zu einem Lieblingsreiseziel geworden. Erneut in dieser vor Magie sprühenden Stadt durfte ich meine Sightseeingtouren in einem luxuriösen Feriendomizil mit allen Hotel Annehmlichkeiten, hervorragendem Service – bei größter Privatsphäre – genießen. Den Luxus den Udo Lindenberg, der berühmteste Dauergast im Hamburger Atlantic Hotel, nun seit mehr als zwanzig Jahren genießt, den gibt es im Hotel Sheraton Grand Salzburg – für jedermann.

Ein Sommertraum: Mirabellgarten und das Wahrzeichen von Salzburg.
Im romantischen Mirabellgarten – der grünen Wohlfühloase
Um in die romantische Vergangenheit einzutauchen, entschied ich mich den Wecker früh zu stellen und die Schaubühne Salzburgs ohne Zuschauer voll auszukosten. Für einen Kaffee auf der privaten, dicht bewachsenen Terrasse nahm ich mir einen Moment Zeit.
Zum Festspielbeginn ist die Mozartstadt ein Place to be. Das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und der darstellenden Kunst erfreut sich über einen hohen Glamour-Faktor und Besucheransturm. Abseits der großen Inszenierung, inmitten schattenspendender Bäume der eigenen Apartment Terrasse entfaltete der Vogelgesang das pure, entschleunigte Lebensgefühl. Hier bot die Natur ihr eigenes Festspiel.

Entschleunigung genießen, in der Mirabell-Gartenanlage.
Dabei ist Salzburgs große Schaubühne keine fünf Minuten von diesem Idyll entfernt. Einmal durch die Hotellobby des Sheraton Grand und schon stand ich im Schloss Mirabell und seinem Mirabellgarten. Die weitläufige Parkanlage mit sprudelnden Wasserspielen genießt UNESCO-Weltkulturerbe-Status und bietet von jeder der blühenden Parkwiesen ein faszinierendes Panorama auf die berühmte, über der Altstadt thronende, Festung Hohensalzburg.

Mirabellgarten: Prunkvoll und majestätisch, eine grüne Oase inmitten der Salzburger Stadt.
Auf der Liebesbrücke leuchtet Salzburg in einer faszinierenden Art
Begeisterung steckt an. Ich war nicht die einzige, die die Gunst der frühen Stunde nutzen wollte. Freundlich grüßend begegneten mir Gleichgesinnte, einige Jogger und Familien mit Kameras. Eigentlich wollte ich nur kurz vor die Tür, doch die Sehenswürdigkeiten schienen zum Greifen nah. Es lockten Mozarteum, Galerie Ropac, Landestheater, Marionettentheater… Ich kam mir vor wie Hänsel und Gretel und sammelte voller Begeisterung die historischen Glanzstücke ein.

Liebesbrücke im Herzen der Salzburger Altstadt.
Erst auf der „Liebesbrücke“, dort wo die Liebe ewig halten soll, wurde mir bewusst, dass Salzburgs Highlights kein Ende nehmen wollen. Auf dem Makartsteg, gefühlt schwebend über der Salzach, mit einem Weitblick über die Altstadt und das Wahrzeichen von Salzburg, eine der größten Festungsanlagen in Europa, beschloss ich umzukehren. Mein Sightseeing Tag hatte gerade erst begonnen. Für eine kulinarische Stärkung saß ich keine Stunde später in meiner privaten Suite, zum Frühstück.

Der neugestaltete, weitläufige Empfangsbereich strahlt in warmen Tönen.
Hotel-Herrin auf Zeit – in Salzburgs größter Suite!
Für diejenige, die sich von dieser magischen Stadt nicht so schnell trennen können gibt es jetzt ein exklusives Zuhause, ein Dauerwohnsitz im Hotel Sheraton Grand Salzburg. Die Apartment Suite versteckt sich hinter der weitläufigen Parkanlage des weltbekannten Schlosses Mirabell und bietet einzigartigen Komfort.

Terrasse mit Privatsphäre und Ruhe. Nur einen Sprung weit vom Mirabellgarten.
Die großräumige Suite liegt im ersten Stock des Fünf-Sterne Hotels und wurde zum Luxus Apartment renoviert. In zentraler Stadtlage bietet die größte Suite Salzburgs, zwei Zimmer, eine vollausgestattete offene Wohnküche, Bad, Gäste-WC, Vorratsraum, Garderobe und eine idyllische Terrasse. Der Wohnraum kann durch eine Verbindungstür von 90 auf insgesamt 150 Quadratmeter Wohnfläche erweitert werden. Falls die Familie oder der Freundeskreis etwas mehr Raum beansprucht.

Apartment Suite: Schlafzimmer mit Blick ins Grüne.
Private Suite im Luxushotel Sheraton Grand Salzburg
In dieser 5-Sterne Suite im Zentrum der Mozartstadt, fühlte ich mich ein Stückchen weit wie die Hausherrin. So ein Hotel bietet gewisse Vorzüge. Zwischen Begegnungen am Kaminfeuer, in der neugestalteten Bibliothek zum Kaffee Platz nehmen, in hipper Umgebung hausgemachte Pasta und italienisches Lebensgefühl genießen, bei Pianoklängen und einem Cocktail an der Hotelbar den Tag verabschieden.

Viel Platz bietet auch die offene Wohnküche.
Wer abendliche Ruhe und Privatsphäre sucht, hat es nicht weit. Das eigene ungestörte Hideaway für Gäste auf Zeit bietet den modernen Komfort eines Luxushotels – in abgeschiedener Lage.
Ein Rückzugsort mit zwei Restaurants im Haus
Auch wenn man hier sein Privatdomizil mit eigener Küche gefunden hat, wird man nicht umhinkommen dem kulinarischen Ruf des im Sheraton Grand Hotel eingebetteten italienischen Restaurants taste.it zu folgen.

Taste.it: Das italienische Restaurant lieben nicht nur die Hotelgäste.
La dolce vita, hausgemachte Pasta, Antipasti und frischer Fisch locken auf eine kulinarische Reise durch Italien. Authentisch im stimmungsvollen Design wird täglich frische Pasta von Hand gemacht. Das Konzept ist aufgegangen. Das Restaurant taste.it ist Teil des Hotels, dank des separaten Eingangs an der Auerspergstraße ist es auch ein Restaurant für die Gäste aus der Nachbarschaft.
Österreichische Küche mit Aussicht bietet das Restaurant Mirabell. In romantischer Lage mit Blick zum Mirabellgarten, wo seinerzeit die Affäre des Erzbischofs in ihrem Wohnsitz im blühenden Garten saß, finden auf der Terrasse regelmäßig Grill- und Barbecue Events statt.

Prominenter Treffpunkt, die Piano Bar.
Zuhause im 5 Sterne Hotel Sheraton Grand Salzburg
Das Sheraton Grand Salzburg glänzt nach der Renovierung im modernen, zeitgemäßen Design. Insbesondere der Eingangsbereich und die Lobby mit hochwertigen Clubmöbeln verbreiten eine Atmosphäre des Ankommens. Gemütlich wie im eigenen Wohnzimmer studierten Gäste vertieft in die Tageszeitung das Festspielprogramm, während ich am flackernden Kaminfeuer mein Glas Crémant genoss.

Gemütlich, wie Zuhause.
Das Luxushotel mit 166 großzügigen Zimmer und Suiten bietet Blick auf Salzburgkulisse und die Festung Hohensalzburg. Von der exklusive Club Lounge, hoch über den Dächern in der obersten Etage, werden die Suitegäste bei atemberaubender Aussicht auf Salzburgs Skyline in Verzückung geraten. Sauna, Dampfbad, Massage, Fitnesscenter und Seminarräume gehören zum Standard eines Luxushotels. Ein direkter Zugang vom Hotel zum Salzburger Kongresshaus und auch zum Paracelsus, dem neuen Schwimmbad mit Panoramablick, setzen das Qualitätsniveau ein Level höher.
Udo Lindenberg, der Künstler-Dauergast des Hamburger Luxushotels, sagte einmal in einem Interview: „Da habe ich alles – meine Ruhe, wenn ich sie haben will, aber auch jede Menge total unterschiedliche Leute an der Bar, wenn ich das haben will. Mit denen kann ich über Texte, Shows und alles Mögliche reden, wann immer ich will. Das ist ein bisschen so wie eine WG.“

Kontaktfreudig, interessiert und zuvorkommend, Hotel Direktor Peter Lorenz nahm sich viel Zeit für ein Gespräch.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Sheraton Grand Salzburg. Ich habe jeden dieser kleinen und großen Momente für alle Zeiten gespeichert – im Herzen. Dankeschön an das ganze warmherzige Hotel-Team.
Auf meine Objektivität kannst du dich verlassen.
Kontakt und Buchung: Sheraton Grand Salzburg / PR Stephanie Umland / E-Mail: [email protected]
Salzburg: Sehenswürdigkeiten rund um den Mirabellgarten
Das zauberhafte Salzburg und die einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Highlights kannst du vom Sheraton Grand Hotel Salzburg zu Fuß erkunden.
Ob Schloss Mirabell, die Altstadt oder Festung Hohensalzburg. Durch die zentrale Stadtlage lässt sich die Mozartstadt fußläufig erkunden und die schönsten Seiten bei kurzer Distanz entdecken. Tauche mit mir in die Vergangenheit und in die Gegenwart der Mozartstadt ein.

Die Mirabell-Gartenanlage ist eine grüne Oase inmitten der Salzburger Stadt.
1. Schloss Mirabell und der Mirabellgarten
Hier kannst du auch mitten im Sommer, zur Zeit der Salzburger Festspiele, wunderbar idyllisch und ungestört unterwegs sein. Umschlossen von atemberaubenden Gärten war das barocke Gartenschloss ein Liebesgeschenk das Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau für seine Geliebte Salome Alt, das er Anfang des 17. Jahrhunderts bauen ließ. Als Location für eine Märchenhochzeit ist das Schloss heute ein absolutes Highlight. Für deine Entdeckungstour der Innenräume mit Prunkstiege, Marmorsaal und Schlosskapelle mit dem traumhaften Mirabellgarten solltest du ruhig einige Stunden einplanen.

Schloss Mirabell: Die „Engelstreppe“, die in den Marmorsaal führt, ist mit zahlreichen Putten geschmückt.
2. Universität Mozarteum
Aus Liebe zu Wolfgang Amadeus Mozarts und zur Pflege der Musik wurde das Mozarteum in Salzburg gegründet. Die Salzburger Musikschule am Mirabellplatz gehört mit ihrem großen Saal zu einer wichtigen Spielstätte und zum Aufführungsort der Salzburger Festspiele.
3. Die Galerie Thaddaeus Ropac
Die auf internationale zeitgenössische Kunst spezialisierte Salzburger Galerie befindet sich in der historischen Villa Kast am Mirabellplatz im Herzen der Altstadt und präsentiert einige der einflussreichsten Künstler unserer Zeit. Die Galerie vertritt heute zahlreiche Künstler, unter ihnen so bekannte wie Georg Baselitz, Anselm Kiefer, Tony Cragg, Antony Gormley…

Salzburger Landestheater: Eines der schönsten Theater Österreichs.
4. Salzburger Landestheater
Eines der schönsten Theater Österreichs ist das Salzburger Landestheater, wo Mozart selbst öfter Gast und Vortragender war. Im historischen Gebäude am Makartplatz in der Altstadt, befindet sich die führende Institution für darstellende Künste in Salzburg. Unter dem Dach des Theaters werden Oper, Ballett und Theater aufgeführt. Neben modernen und zeitgenössischen Produktionen wird auch das klassische Repertoire gepflegt. Im Sommer wird das Landestheater auch von den Salzburger Festspielen für Schauspielaufführungen genutzt.
5. Marionettentheater
Das international bekannte Salzburger Marionettentheater sollte auf der Liste eines Salzburgaufenthalts ganz oben stehen. Der barocke Theatersaal ist eine Augenweide. Die Opern-, Operetten- und Ballettaufführungen auf der Bühne der Marionetten, verzaubern das Publikum immer wieder.

Schloss Mirabell und Mirabellgarten: Prunkvoll und majestätisch, aber auch grün und erholsam.
6. Hallenbad Paracelsusbad
Das größte Einzelbauprojekt der Stadt Salzburg wird nach der Fertigstellung im Herbst 2019 vielleicht den schönsten Blick auf die Festung Hohensalzburg bieten. Volles Badespaßprogramm werden in den Hallenbädern nicht nur Kinder haben, Saunalandschaft und Panoramabad – mit Blick aufs Weltkulturerbe der Salzburger Altstadt – garantiert auch für Erwachsene ein Genuss.
Gäste des Sheraton Grand Salzburg genießen vom Hotel aus den Direktzugang zu diesem Badeparadies.

Eine der schönsten Städte Europas!
Tipp: Salzburg Card
Mit einer Salzburg Card ist der einmalige Eintritt in alle Sehenswürdigkeiten und Museen kostenfrei, ebenso die Nutzung der Verkehrsmittel mit weiteren zahlreichen Vergünstigungen.
Ich wünsche dir eine unvergessliche Zeit in dieser zauberhaften Stadt.
Mehr Salzburg Reisetipps findest du in meinen weiteren Reiseberichten:
- Salzburg Restaurant Tipps: Salzburg – Gourmet Guide
- Salzburg Sightseeing: Die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten
- Hotelikone in Salzburgs berühmter Getreidegasse: Verzaubert im Luxushotel Goldener Hirsch Salzburg
2 Kommentare
Liebe Svemirka,
vielen Dank für deinen Besuch in Salzburg – es ist so schön, dass wir uns alle persönlich kennenlernen konnten! Wir freuen uns sehr über deinen tollen Beitrag über Salzburg und über das Sheraton Grand Salzburg. Vielen Dank dafür! Du bist bei uns jederzeit herzlich willkommen und wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Alles Liebe und eine wunderschöne Zeit! Bis bald. Stephanie & Team
Liebe Stephanie,
mein zweiter Besuch in Salzburg, bei sommerlichen Temperaturen und zum Beginn der Festspiele, hätte nicht schöner sein können. Die Stadt und ihre Menschen sind so herzlich und wahnsinnig inspirierend. Vielen Dank für dein schönes Feedback, ich freu mich! Ihr alle habt meinen Aufenthalt im Sheraton Grand Salzburg zu etwas ganz Besonderem gemacht. Das gesamte aufmerksame und freundliche Hotel-Team war auch für Spaß zu haben. Das synchrone Testen der neuen Empfangstresen in der Hotellobby wird mir in langer wunderbarer Erinnerung bleiben. Ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen!
Liebe Grüße ins wunderschöne Salzburg,
Svemirka