• Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
  • Kontakt
  • Presse & Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • folge mir auf...

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies
  • Home
  • Luxus-Urlaub
  • Luxus-Hotels
  • Beste Reisezeit
    • Thailand – Beste Reisezeit für Aktivitäten, Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit Dubai – Tipps für Sightseeing und die Badesaison
    • Malediven – Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln
    • Seychellen – Beste Reisezeit zum Tauchen und Baden
    • Beste Reisezeit New York – Tipps für alle Jahreszeiten
    • Beste Reisezeit Moskau – Eine Weltstadt zum Verlieben
    • Beste Reisezeit Karibik – Jamaika, Bahamas, Kuba, Dominikanische Republik
    • Beste Reisezeit Japan – Kulturreisen, Strandurlaub und die Kirschblüte
  • Lebensart
  • Über mich
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
    • Kontakt

Reisen trotz Corona – Tipps für entspannten Urlaub in Europa

23. April 2021

Unsere Rundreise von Hamburg nach Santorini, Rom und weiter nach Venedig endete am Flughafen in der italienischen Hauptstadt – vorzeitig. Eurowings stornierte kurzfristig viele Flüge nach Deutschland. Die Maschine von Venedig nach Düsseldorf war eine davon, unser Heimflug. Abends in Rom bei einem ausgelassenen italienischen Dinner mit Pizza und Vino erreichte uns die E-Mail mit der Flugannullierung. Hinter uns lagen vier sonnige Tage auf Santorini und ein zweitägiges Sightseeing-Programm in Rom. Das nächste Reise-Highlight sollte Venedig werden, doch am Flughafen in Rom trennten sich unsere Wege. Für Reisen in der Coronakrise braucht man gute Nerven, Flexibilität und ein paar Tipps.

Wie ein Bilderbuch. Herausgeputzt und frisch gestrichen wartet Santorini auf Touristen
Wie ein Bilderbuch. Herausgeputzt und frisch gestrichen wartet Santorini auf Touristen

Einmal von Hamburg nach Venedig und zurück. Es klingt wunderbar einfach, ist es aber nicht. Nicht in Zeiten von Corona. Als Reisebloggerin bin ich auch in der Pandemie beruflich viel unterwegs. Eine Kooperation mit gleich zwei der schönsten Hotels in Venedig stand an und ich startete mit meiner Reisevorbereitung. Die Airlines haben in der Coronazeit ihre Flugstrecken so ausgedünnt, dass es ab Hamburg nach Venedig keinen Direktflug gab. Selbst mit Umsteigen in Frankfurt sollte die Flugreise sieben Stunden dauern, dabei hätte ich die Reise auch noch einen Tag früher antreten müssen. Die noch im Einsatz stehenden Maschinen flogen die Lagunenstadt nicht mehr täglich an. Die einzige Möglichkeit am Wunschtag per Flugzeug nach Venedig zu kommen war über Spanien oder England. Was für ein Irrsinn. In der Verzweiflung checkte ich die Zugverbindungen. Mehr als zwanzig Stunden per Zug von Hamburg nach Venedig, mit der Deutschen Bahn. Bequem und besonders zuverlässig war diese Option auch nicht. Kurzzeitig überlegte ich die Jobs abzusagen, doch eine Reisebloggerin braucht Content – auch in der Covid-19-Pandemie. Oder einen neuen Beruf.

Santorini: Die wenigen Urlauber können in Ruhe abtauchen und genießen in den geöffneten Hotels exklusiven Service
Die wenigen Urlauber können in Ruhe abtauchen und genießen in den geöffneten Hotels exklusiven Service

Urlaub in Europa – günstig reisen mit Multistopp Flugticket

Auch die Condor optimierte zeitgleich ihre Flugstrecken und Pläne. Mein Sohn und seine Freundin hatten Flüge nach Santorini gebucht, um sich eine kurze Pause vom Schreibtisch und ihrem digitalen Studium zu gönnen. Während ich recherchierte, wie ich am einfachsten nach Venedig komme, annullierte Condor ihre beiden Rückflüge, die im gleichen Zeitraum lagen. Das brachte mich auf eine Idee. Wenn es schon so umständlich ist von Deutschland nach Venedig zu kommen, ein Reiseziel, welches gerade mal 2 Flugstunden entfernt ist, warum dann nicht eine Rundreise in Betracht ziehen. Mein Sohn war nicht so flexibel und musste das Reiseziel umplanen. Er entschied sich für Direktflüge nach Mallorca und ich checkte die Flugverbindungen von Griechenland nach Italien. Seine zwei Santorini Hinflüge waren jetzt frei und verfügbar.

Santorini, dort wo weiße Häuser und blaue Kuppeln mit der Sonne und dem Meer um die Wette strahlen
Santorini Zauber. Weiße Häuser und blaue Kuppeln glitzern mit der Sonne und dem Meer um die Wette

Mit Multistopp Flügen habe ich bei meinen USA und Karibik Reisen beste Erfahrungen gemacht. Günstig wurde es auch dieses Mal. Eine Flugrundreise ab Düsseldorf über Santorini, Rom nach Venedig und zurück nach Hause kostete gerade mal 200 €, also weniger als ein Hin- und Rückflug von Hamburg nach Venedig. Abwechslung und spannende Reiseeinblicke in der Coronazeit versprachen gleich vier Airlines: Condor, Alitalia, Vueling und Eurowings.

Schnell und spontan entschied sich meine Freundin mich zu begleiten. Es passte alles. Ein Coronatest für die Reise nach Griechenland und Italien war zu dem Zeitpunkt nicht vorgeschrieben. Auf ihren Websites stellen die Airlines online Formulare für die Einreise bereit. Für unseren Flug nach Santorini kam zusätzlich und nur wenige Stunden vor Abflug ein QR-Code an, der bei der Ankunft auf der griechischen Insel vorgezeigt werden musste. Das Formular und Infos für eure Griechenland Reise findet ihr HIER

Santorini direkt am Meer: In den Restaurants gibt es frischen Fisch und Hafenidylle
Santorini direkt am Meer: In den Restaurants gibt es Hafenidylle und frischen Fisch

Santorini Flughafen – mein erster Coronatest, direkt nach der Landung

Schon eine Woche später saßen wir im ICE von Hamburg nach Düsseldorf. Der Condor Direktflug von Hamburg nach Santorini, das ist jetzt keine Überraschung, wurde auch gestrichen. Und einen zeitlich passenden innerdeutschen Zubringerflug nach Düsseldorf gab es nicht. Für die fast vier Stunden Bahnfahrt gönnten wir uns die erste Klasse, die sich aber nicht so luxuriös anfühlte wie erhofft. Der Kaffee an Bord schwappte über den Porzellanbecher, der auch noch einen langen Riss hatte, durch den der Kaffee weiter auslief. Der Service erinnerte an eine Aushilfskraft, die Erfahrungen in der Gastronomie sammelte. Das 1. Klasse Ticket bei der Deutschen Bahn könnt ihr euch getrost sparen.

In Düsseldorf machte sich am Flughafen gehende Leere breit, doch die Vorfreude auf eine ebenso menschenleere Maschine währte nicht lange. Das Condor Flugzeug war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Maskenpflicht, Desinfektionstücher, vereinfachter Bordservice und reduziertes Crew Personal sind die angepassten Prozesse bei Flugreisen in der Coronazeit.

Santorini: Die Augenweide im Ausnahmezustand ist nicht nur für Blogger und Fotografen ein prachtvolles Motiv
Die Augenweide im Ausnahmezustand ist nicht nur für Blogger und Fotografen ein prachtvolles Motiv

Griechenlands schönste Seite auf einer einzigen Insel

Angekommen auf Santorini wurden bei den Passagieren direkt am Flughafen per Zufallsprinzip Corona-Tests durchgeführt. Meine Freundin durfte zum Gepäck und ich in die kleine Schlange zum Test. Der Ablauf; schnell, professionell und koordiniert. Ich war positiv überrascht. Mein Flugticket wurde gescannt, Etikett mit Namen ausgedruckt und auf die entnommene Probe angebracht und schon verließen wir den Flughafen. Am Ausgang durften die Masken ab und wir atmeten durch. Auf Santorini gab es Maskenpflicht nur in Geschäften und beim Betreten der Restaurants, bis der Gast am Tisch saß.

Santorini exklusiv – ein Wunschtraum den alle Urlauber vor der Coronakrise geträumt haben. Den berühmten Sonnenuntergang, sitzend auf den historischen Mauern entlang der Caldera, genossen wir aus erster Reihe. Einen Restauranttisch in bester Lage und mit Meerblick gab es jederzeit – ohne Reservierung. Alle, die Santorini vor der Coronakrise besucht haben, werden die Insel nicht wieder erkennen. Die wenigen Touristen genießen die absolute Exklusivität, die natürlich auch Nachteile hat. Bedingt durch die wenigen Touristen auf der Insel waren einige Hotels geschlossen.

Lycabettus Gourmet Restaurant: Der schönste Balkon der Welt
Lycabettus Gourmet Restaurant: Der schönste Balkon der Welt

Wir hatten Glück. Maryloujohn Villas, ein charmantes Kapitänshaus mit 200-jähriger Geschichte war in Betrieb. Bekannterweise haben die Hotels in Oia auf Santorini die höchsten Preise der Welt. Für ein Hotel mit Meerblick müssen die Gäste im Sommer mehr als 500 € aufbringen – pro Nacht! Es geht aber auch preiswerter – ohne dass ihr auf den zauberhaften Stadtblick, das blaue Meer und die Caldera verzichten müsst. Das private Fischerhaus mit persönlichem Service hat sich bei meiner ersten Santorini Reise bewährt. Dies ist mein Tipp, wenn ihr eine charmante Unterkunft in zentraler Lage, in der Fußgängerzone von Oia sucht. Direktlink zum Hotel: HIER.

Santorini Reise – Fazit: Keine Kreuzfahrtschiffe, keine überlaufenen Gassen und jederzeit aufmerksame griechische Gastfreundschaft. Santorini müsst ihr besuchen, bevor der Massentourismus die authentischen Gassen erneut zum Stillstand bringt.

Santorini Panoramablick in voller Blüte
Panoramablick in voller Blüte

Rom – Ewige Stadt steht still

Vier Tage später saßen wir wieder am Flughafen. Die Vueling Maschine von Santorini nach Rom war pünktlich und bot viel Platz. Acht Passagiere hatten das große Flugzeug für sich alleine. Für unsere Einreise von Griechenland nach Italien reichte das vorab ausgefüllte Onlineformular. Das Selbsterklärungsformular und weitere Infos für die Einreise nach Italien findet ihr HIER.

Kolosseum, das Wahrzeichen der Stadt gehört zu den meistbesuchten Attraktionen in Rom
Kolosseum, das Wahrzeichen der Stadt gehört zu den meistbesuchten Attraktionen in Rom, normalerweise

Noch auf Santorini und nur zwei Tage vor Abflug buchten wir unser Hotel in Rom. Spontanität bei Hotelbuchungen zahlt sich aus. Die Übernachtungen in der italienischen Hauptstadt, in der Nebensaison und Coronakrise, waren so attraktiv, dass wir uns für ein Fünf-Sterne-Hotel entschieden. Zum Schnäppchenpreis. Unser Hotel in bester zentraler Lage machte es möglich, dass wir fußläufig die wichtigsten Rom Sehenswürdigkeiten: das Kolosseum, Petersdom, Pantheon, Trevi Brunnen, Piazza Navona, Engelsburg entspannt abklappern konnten – alles in zwei Tagen. So viel sehen und erleben geht nur, wenn in der Hauptstadt Italiens keine Menschenschlangen existieren. Das geschmackvolle und zentrale Roma Luxus Hotel kann ich euch empfehlen. Direktlink zum Hotel: HIER.

Auf die Frage nach einem authentischen Restaurant in der Nähe buchte uns das Hotel einen Tisch. Anfangs noch alleine füllte sich die Terrasse sehr rasch mit einheimischen Gästen, was für ein Restaurant in einer Metropole immer ein gutes Zeichen ist. Während wir die italienische Lebensfreude und unser Dinner genossen schaute meine Freundin besorgt auf ihr Smartphone. Unsere Heimflüge wurden gerade gecancelt. Ich dachte nur, es wird sicher noch einen anderen Flug geben und bestellte noch ein Glas Wein. Eine unverbesserliche Optimistin in der Coronazeit.

Luxus Hotel Roma: Ein stylischer Hotelflur mit Kunst und Design
Luxus Hotel Roma: so stylisch, Kunst und Design im Hotelflur

Auf dem Rückweg zum Hotel holten wir eine Flasche Wein, setzten uns mit unseren Laptops auf das große Bett und prüften die noch möglichen Flugverbindungen. Nach stundenlanger Recherche war der Wein leer und ich sah den Ernst der Lage ebenfalls. Eurowings war die einzige Airline, die Deutschland noch direkt anflog, und bot ab Venedig nur noch 2 Flüge in der Woche an. Was, wenn diese zwei Flüge auch noch gestrichen werden. Da bliebe uns nur noch der Zug. Zwanzig Stunden ab Italien nach Hamburg, mit genug Wein wäre die Bahnfahrt vielleicht noch erträglich, oder wir nehmen einen Mietwagen – ohne Wein. Der Spaßfaktor hielte sich bei beiden Optionen in Grenzen. Verunsichert war ich nun auch. Die Corona Situation in Italien konnte sich täglich ändern, womöglich verschlechtern.

Vorzeitiger Abschied in Rom

Direkt am nächsten Tag sollte ab Rom eine Maschine nach Hamburg fliegen, aber dann hätten wir die Reise abbrechen und Venedig streichen müssen. Meine Freundin gab sich größte Mühe mich zu überzeugen mit ihr am folgenden Tag nach Deutschland zu fliegen. Meine Hotelkooperation würde ich zum späteren Zeitpunkt sicher nachholen können.

Petersdom: Freier Weg zur größten Kirche der Welt
Petersdom: Freier Weg zur größten Kirche der Welt

Mit dem Direktor eines der Hotels in der Lagunenstadt nahm ich Kontakt auf. So erfuhr ich, dass in Venedig die Geschäfte geöffnet waren aber die Restaurants ab 18 Uhr schließen mussten. Die Hotels jedoch boten den Gästen im eigenen Restaurant unveränderten Service an. Verhungern würde ich also nicht – ich traf eine Entscheidung.

Am modernen Flughafen in Rom, der genauso leer war wie alle anderen Flughäfen, mit dem Unterschied, dass alle Geschäfte geöffnet hatten, endete unsere gemeinsame Reise. Meine Freundin entschied sich vorzeitig zurück nach Hause zu reisen und flog mit Eurowings nach Hamburg. Ich setzte die geplante Reise mit meinen beiden Hotelkooperationen fort, ohne einen Heimflug gefunden zu haben, und flog mit Alitalia nach Venedig. Der Abschied fiel schwer. Aber wir waren über die wunderbaren Tage und die unvergesslichen Erlebnisse dankbar und froh diese gemeinsam erlebt zu haben.

Rom Reise – Fazit: Wer auf nahezu menschenleeren Straßen entspannt shoppen und die historischen Bauwerke in voller Größe auf sich wirken lassen möchte, der sollte Rom auf die Reiseliste nehmen. Jetzt.

Schöner Shoppen. In Rom, am größten Flughafen Italiens sind alle Geschäfte geöffnet
Schöner Shoppen. In Rom, am größten Flughafen Italiens sind alle Geschäfte geöffnet

Venedig, die Perle der Adria – entspannt, entschleunigt, einmalig

Welch ein surreales Bild. Die schöne Lagunenstadt schaukelte gemächlich und nahezu verlassen vor sich hin, fest in der Hand der Einheimischen. Zuletzt vor vier Jahren in Venedig schoben mich die Touristengruppen im Zeitlupentempo in Richtung Rialtobrücke, ohne dass ich diese letztendlich betreten konnte. Sie hätte wegen Überfüllung und tragendem Gewicht geschlossen werden müssen. In der Pandemie können die wenigen Venedig Besucher ihren Weg selbst bestimmen und in den geschichtsträchtigen Gassen stehen bleiben, ohne eine Massenkarambolage auszulösen.

Canal Grande: romantisch schaukeln die Gondeln im Lagunenbecken vor dem Bauer Palazzo
Canal Grande: romantisch schaukeln die Gondeln im Lagunenbecken vor dem Hotel Bauer Palazzo

Auf dem Markusplatz ist nichts los. Die Sicht auf sämtliche Touristen-Hotspots wie den Markusdom und den Campanile, den alles überragenden Glockenturm, frei. Die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt leuchtete mit jedem Sonnenstrahl in ihrer Schönheit und wirkte melancholisch, wie eine reich verzierte Theaterkulisse ohne Publikum. Und ich nahm mir die Zeit und ließ die Stadt auf mich wirken, wohl wissend, Venedig ist dieses Jahr einmalig.

Über die zwei bezaubernden Hotels berichte ich ausführlich in meinen Blogbeiträgen. Meine Hotelempfehlungen für die nächste Venedig Reise, hier zum Nachlesen: Hotel Heureka und Hotel Bauer Palazzo.

Venedig Reise – Fazit: Solch einen freien Blick, ohne den Rummel, gibt es wohl nicht noch einmal.

Malerisch und authentisch: im Stadtteil Cannaregio erwartet die Besucher das alte Venedig
Malerisch und authentisch: im Stadtteil Cannaregio erwartet die Besucher das alte Venedig

Von Italien über England zurück nach Deutschland: auf Umwegen nach Hause

Vier Tage genoss ich die Stadt und meine zwei einzigartigen Hotels in vollen Zügen. Einen Rückflug von Venedig nach Deutschland, egal in welche Stadt, gab es nicht. Außer, ich hätte meinen Aufenthalt um zwei Tage verlängert. British Airways war besser aufgestellt als deutsche Airlines und bot mehr Flüge an. Um am Wunschtag nach Hause zu kommen, musste ich einen Umweg über England in Kauf nehmen. Von Venedig über London nach Hamburg. Die Flugverbindung war reibungslos und mit 119 Euro super günstig. In London, beim Flugzeugwechsel, füllte ich schnell das Formular für die Einreise nach Deutschland digital aus.

Die stille Schönheit in der Corona Krise: überall ist es leer, selbst an der Rialtobrücke
Die stille Schönheit in der Corona-Krise: überall ist es leer, selbst auf der Rialtobrücke

Griechenland, Italien, England, in allen Ländern waren digitale Einreiseformulare selbstverständlich – aber nicht in Hamburg. Das fertig ausgefüllte digitale Formular und den QR-Code durfte ich am Hamburger Flughafen wieder einpacken. Auf einem provisorischen Tisch lagen unzählige Papierstapel mit Formularen in allen Sprachen und viele Kugelschreiber. Ich wühlte mich durch, nahm einen der benutzen rumliegenden Kugelschreiber und füllte das, was ich bereits in London digital erledigt habe, noch einmal aus. Dann durfte ich raus. Draußen am Flughafen nahm die Menschenschlange zum Corona Testzentrum kein Ende, selbst um kurz vor 23 Uhr. Viele der Reisenden standen schon seit zwei Stunden und warteten geduldig auf ihren Test und die anschließende Coronaquarantäne.

Reisen in der Coronazeit – Fazit: Zuhause, am Hamburger Elbstrand, wenn der Sand vor Menschenmassen nicht zu sehen ist, dann denke ich an Europas leere Städte, die verlassenen Flughäfen mit ihren ausgefeilten Corona-Sicherheitsmaßnahmen und daran wie sicher das Reisen in der Coronazeit doch ist. Wenn nur die Fluglinien zuverlässiger wären. Ironischerweise hätte gerade jetzt die Deutsche Bahn freie Fahrt und könnte diese Lücke füllen – schnell und zuverlässig.

Hotel Bauer Palazzo Venedig: Luxus Reisebloggerin Svemirka Seyfert im Sonnenuntergang auf der Dachterrasse
Den schönsten Venedig Sonnenuntergang bekommt ihr auf der Dachterrasse des Hotels Bauer Palazzo

Reisetipps für Urlaub in der Corona-Pandemie

Reisetipp 1: Ein Gabelflug kann eine gute und kostengünstige Alternative darstellen, wenn aufgrund der ausgedünnten Flugpläne der Airlines kein Direktflug zum Wunschtermin möglich ist. Prüft auf einer der Flugbuchungsplattformen einen möglichen Zwischenstopp für euer Reiseziel. Gabelflüge oder Flüge mit Zwischenlandung sind oftmals günstiger und bieten die Möglichkeit während einer Urlaubsreise gleich mehrere Reiseziele zu entdecken.

Reisetipp 2: Jedes Land hat in der Covid-19 Pandemie individuelle Reise Restriktionen und Sicherheitsmaßnahmen, die sich ständig ändern. Kurz vor dem Abflug solltet ihr die aktuellen Corona-Reisebedingungen für das entsprechende Land noch einmal prüfen. Die erste und aktuellste Anlaufstelle ist die Website des Auswärtigen Amts: HIER

Reisetipp 3: Lufthansa und Eurowings haben auch innerhalb von Deutschland viele Verbindungen gestrichen. Ihr werdet womöglich auf andere Abflughäfen zurückgreifen müssen und einen Teil der Strecke per Bahn zurücklegen. Ein Zug zum Flug Ticket der Deutschen Bahn ist eine günstige und flexible Alternative, die ihr berücksichtigen solltet. Auch ein Zubringerflug kann eine Option sein, wenn ihr zeitlich flexibel seid und kein Problem habt, mehrere Stunden an einem Flughafen zu verbringen. Bei meinem Lufthansa Flug im Dezember 2020 ab Frankfurt auf die Malediven gab es den Zubringerflug von Hamburg nach Frankfurt ohne Aufschlag, allerdings musste ich sechs Stunden am leeren und teilweise geschlossenen Frankfurter Flughafen die Zeit totschlagen.

Reisetipp 4: Prüft wenige Stunden vor Abflug, ob euer Flug wirklich stattfindet. Auf meiner Reise nach Kreta wurde die Maschine aufgrund geringer Nachfrage mit einer anderen zusammengelegt – der Abflug fand statt am Morgen plötzlich am späten Nachmittag statt. Eine Info wurde von der Airline nicht versendet.

Reisetipp 5: Über die Onlineportale werden bei Hotelbuchungen, im Fall einer Stornierung, etwa eine Woche vor Reiseantritt, hohe Gebühren erhoben. Da aktuell die Hotels ausreichend Kapazitäten haben, empfehle ich eine kurzfristige Hotelbuchung, wenige Tage vor Abflug. Oder ihr bucht direkt beim Hotel. Zum einen bieten die Hotels in der Coronapandemie attraktive Rabatte von mehr als 20% und ihr zahlt den Aufenthalt nicht vorab, sondern erst bei der Ankunft.

Reisetipp 6: Wer auf Reisen mehr Service und Beratung braucht, und die Arbeit Profis überlassen will, der bucht über das Reisebüro seines Vertrauens. Idealerweise sollte der persönliche Ansprechpartner auch in den Abendstunden erreichbar sein.

Reisetipp 7: Meine besten Reise-Spar-Tipps habe ich persönlich getestet und in einem Newsletter zusammengetragen. Hol dir meinen Newsletter mit Spar-Tipps für deine Luxusmomente. Jetzt.

Auf dem Berg, in der 180º Sunset Bar, thront einer der schönsten Spots für beeindruckende Sonnenuntergänge – auf Mykonos

Meine schönsten Europa Reiseberichte und Reisetipps

Kreta Hotel Tipp: Elounda Beach Hotel & Villas – Kretas Garten Eden de luxe

Mykonos: Die besten Restaurant-Tipps

Santorini: Gourmet Guide, die besten Restaurant-Tipps für Feinschmecker

Fern-Reisetipps für Malediven: Malediven Reise in der Coronazeit

Hochgefühl: beim Sunset-Cocktail über der atemberaubenden Lagune im Sonnenuntergang abtauchen
Malediven Hochgefühl: beim Sunset-Cocktail über der atemberaubenden Lagune im Sonnenuntergang abtauchen
EuropaReisen
Share

Allgemein  / Lebensart

Svemirka
Hi, ich liebe Reisen & Luxus. Der Luxus muss aber erschwinglich sein! Wie das geht, erfährst du in meinen Reiseberichten.

2 Kommentare


Anne Hastert
24. April 2021 um 9:21
Antworten

Hi Svemirka,

allein schon deine atemberaubenden Fotos verleiten einen dazu, sofort die Koffer zu packen , deine Reise nachzufliegen und ebenfalls in den besuchten Hotels zu übernachten! Eine wirklich gelungene Europa-Reise trotz Corona. Dieses heimtückische Virus lähmt zwar die Reise-Branche, aber wir Menschen dürfen uns nicht unterkriegen lassen und müssen Corona die Stirn bieten.

Danke für deine inspirierenden Tipps.



    Svemirka
    27. April 2021 um 8:41
    Antworten

    Liebe Anne,
    ich danke dir für deine wunderbaren Zeilen und freuen mich sehr über dein Feedback. Lass uns gemeinsam hoffen, dass wir uns bald alle an den bezaubernden Städten Europas erfreuen können.
    Viele liebe Grüße,
    Svemirka

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Reise-Zeit: Telegramm aus Hamburg (4K UHD)

    https://www.youtube.com/watch?v=EZLpLnSrYuk
  • WILLKOMMEN AUF REISE-ZEIT

    Ich bin Svemirka und lebe im schönen Hamburg, an der Elbe.
    Viele Jahre hatte ich ein Hobby und einen Beruf. Ein persönliches Ereignis führte zur Verknüpfung. Was dabei heraus kam? Ein Reiseblog mit Insider Tipps für Luxus Momente von einer Strategin für digitale Medien.

    Folge mir, wenn auch du luxuriös reisen und sparen möchtest.

  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • Suche

  • folge mir auf...

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • FOLGE MIR AUF FACEBOOK

    Facebook Pagelike Widget
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies


  • HOL DIR MEINEN NEWSLETTER

  • aktuelle Beiträge

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies
  • Beliebte Beiträge

    • Mauritius - die besten Insider Reisetipps - alle Infos auf einen Blick
      15. Januar 2022
    • Meine besten Spar-Tipps für deine Luxus Reisen
      25. Januar 2019
    • Aussergewöhnliche Hotels in der Metropolregion Hamburg
      10. Februar 2019
  • RSS Luxus Reiseblog – Reise-Zeit.com

    • Wohlfühl-Urlaub auf höchstem Niveau – The Apurva Kempinski auf Bali
    • Viceroy Bali: 5-Sterne-Oase in magischer Schönheit der Natur Balis
    • Nova Maldives – Rochen, Schildkröten und Riffhaie – im schönsten Tauchparadies

| © Copyright reise-zeit.com
  • Impressum |
  • Datenschutz